Beiträge von Tomscout

    Moinsen,

    in den heißen Tagen wir heute beobachte ich (besser: be-höre) ich einen seltsamen Effekt: wenn ich über Huggel / Bordsteinkanten / Schienen fahre, so höre ich ein Quitschen, als wenn man Gummi aneinander reibt....(oder auch zum Vergleich: wenn ein Bett zu sportlichen Tätigkeiten benutzt wird, gibt es éin ähnliches Geräusch :D ) bei normalen Außentemperaturen (20 Grad oder so) tritt dieses Quitschen nicht auf.

    Hannes86, den ich neulich getroffen habe, berichtete Ähnliches.

    Was ist das? Liegt es tastächlich an der Hitze, daß etwas (die Federgummis?) ztum Quitschen neigt?
    Gruß, Tom

    Wenn du deinen Mini besser (länger) kennst, weißt, wann du tanken mußt. Für die Übergangszeit entweder früher tanken oder einen Reservekanister mitführen (was ich allerdings bei Sommerhitze nich empfehle, mir is schon mal einer im Kofferraum geplatzt...)

    So ist es. Durch die "*Kreisch* mein Tank ist fast leer nach 250km"-Phase muß jeder durch ;)
    Ich hab nur bei längeren Strecken (die ich nicht kenne) einen Kanister dabei.
    Man weiß ja nie, an welchen A**** der Welt einem dann doch der Sprit ausgeht.

    Aber wie oben schon geschrieben: Die o.g. Falken sind breiter als die Serienbereifung und wenn noch nicht im Fzg.-Schein eingetragen, müssen diese vom TÜV/Dekra oder einem anerkannten KFZ-Sachverständigen eingetragen werden.

    Die dafür erforderlichen Unterlagen sind hier zu bekommen. Bei Bedarf einfach melden ;)

    Die Fulda entsprechen der Serienbereifung und es gibt keine "Probleme".

    Schau am besten mal in deinem Fzg.-Schein nach, was da für eine Reifengröße angegeben ist.

    Gruß, Diddi

    Moin!

    Haabe das "gleiche Problem" - will mir die neuen Falken Z912 aufziehen lassen und dann ab zum Tüv wegen eintragen. Reicht denen denn eine KOPIE einer Unbedenklichkeistbescheinung (oder wie das heißt)?
    Wenn ja, dann hätt ich soooo gern eine :D:D:D

    Viele Grüße, Tom

    Das Problem hatte ich am Pfingstfreitag auch - 110km/h gefahren, dann totaler Stillstand, Motor lief heiß.

    Heizung auf warm aufgedreht und schön im Mief gesessen ;) Löst nicht die Ursache, aber hilft in akuter Not. Motor beruhigte sich dann wieder etwas (habe zum Glück auch einen Brit. Open... Dach auf und Zähne zusammenbeißen)

    Ich bin davon ausgegangen, daß der Lüfter es einfach nicht geschafft hat, zumal es draußen locker 27 Grad im Schatten waren (=in der Sonne entsprechend mehr).
    Werde das mit dem Kabelüberbrücken aber auch mal austesten :D

    Gruß, Tom

    *g* das Kunstwerk habe ich bereits schweren Herzens der renommierten Ausstellung "Bremer Entsorgungs-Betriebe" gestiftet.

    (Anm: Die Beweihräucherung Straubi's ist keine Pöbelei meinerseits, sondern ein mit ihm abgesprochener "Teil" des Verkaufspreises.... habe "Schleifchen am Paket" eingetauscht gegen einen Rabatt von 1 EUR plus öffentlicher Belobigung) :D:D

    Liebe Gemeinde,

    unser Forumsmitglied Straubi ist ein ganz ganz großer Verpackungskünstler!
    Er steht Christo in fast nichts nach!

    Der Karton mit der Kofferraumwanne, die ich ihm abgekauft habe, war ein KUNSTWERK! :D:D:D

    ( Straubi: zufrieden? Versprochen ist versprochen....)

    - Ja nu - bezahlt...3000 DM
    - reingesteckt: nix
    - Verkauft, weil ein Mini nicht für 1000 Km in der Woche (zuhause <> Kaserne) gebaut ist
    - noch bekommen: 1000 DM? Keine Ahnung.... ist halt 15 Jahre her.

    Was ich meinte ist: wenn man willens ist, sich um so ein Auto zu kümmern (nicht wie ich damals), dann ist das Alter doch wurscht.

    Die Kollegen haben Diur ja schon alles wichtige erzählt.... von mir nur soviel:
    Eein Mini war mein erstes Auto, damals - früüüher (1993), hatte ihn 1,5 Jahre - und ich hab es nie bereut... aber es ist halt kein günstiges Auto, wenn es pflegen will.

    Aber ich war so infiziert, daß ich mir 15 Jahre später wieder einen gekauft habe ;)

    Also denn - hau rein!

    Moin,

    achtung - dumme Frage....
    kann ich anhand irgendwelcher Nummern auf dem Scheinwerferglas oder an sonst irgendwas erkennen, ob es sich um Zusatz-Nebellichter oder um Zusatz-Fernlichter handelt?

    Hab einen Satz gebrauchte bekommen, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob auch das richtige (Nebelscheinwerfer) geliefert wurden....

    Dank & Gruß,
    Tom

    ...und wenn's unbedingt doch sein muß, dann hol Dir doch bei ATU o.ä. einen "externen" Ascher und pack den mit Klettband oben über den Originalascher.

    Gruß, Tom (der nur raucht, wenn er alle Fenster und das Dach offen hat)

    Tach,

    Ich biete an:
    Einen kompletten Satz Edelstahl-Überzieher für die Radverbreiterungen 12", nigelnagelneu, nur einmal drangehabt und wieder abgebaut (um des häuslichen Friedens willen...grrrr)
    Die sind ohne diese schmuddelige Gummilippe, da die
    a) zu kurz war bei einem Überzieher
    und
    b) von alleine abgefallen sind. Sind aber eh unnötig, die Dinger liegen (zumindest bei meinem) genau an.
    Auf Wunsch kann ich die Gummis aber mit ins Paket legen.

    Dachte so an 55 EUR inkl Versand? Oder ordentliches Gebot halt.
    (Neupreis: 67 EUR plus Versand)

    Passend dazu hab ich auch noch die Schwellerkanten in Edelstahl... wer sie haben möchte.
    Gegen Gebot... Kosten neu so um die 27 EUR.

    Moinsen!

    Habe vorgestern festgestellt, daß sich das Dreier-Instrumentenelement (Tacho, DZM und Benzin/Temp) hinterm Lenkrad gelockert hat; es hängt zwar an der oberen Kante noch im A-Brett, aber unten kann ich es in Richtung Lenkrad ziehen, als wenn man es heraushebeln würde.
    Wie ist denn diese Blende befestigt? Ist die von hinten ans A-Brett geschraubt oder irgendwie geklickt?
    Wie bekomme ich das denn wieder fest?

    Dank schon mal für Tipps :)