...habe eine passende Felge gefunden
Beiträge von gti80
-
-
Hallo, wie ist die genaue Bezeichnung der Felgen. Der Preis sowie Fotos wären auch interessant.
-
-
-
vera,
bei beiden Farben (silber und schwarz) gabe es nur diese blaue Innenausstattung. Der Mini auf dem engl. Prospekt ist auch nur ein "Mayfair" und kein "Mayfair Sport".
Zu erkennen an den Stahlfelgen mit Radkappen.Grüße, Mario
Hallo felix,
hast du schonmal HIER reingeschaut? Da gibt es passende Bilder zum Auto. Solch ein Lenkrad wie das für den Mayfair-Sport abgebildete habe ich noch rumliegen, weiß bloß gerade nicht ob grau oder schwarz. Kann ich nachher mal nachschauen. Wenn's passt könnte ich's dir für 'nen 10er überlassen. das Auto darf dann übrigens außen silber oder schwarz sein, gab es beides original. Und neben den hellblauen Sitzen hat es, glaube ich, auch beigefarbene gegeben. Siehe oberstes Bild der Innenausstattung. Wobei ich nicht sicher bin, ob das Foto überhaupt zu einem Mayfair gehört, weil die meines Wissens immer den Dreier-Instrumentenblock hatten, hier aber nur zwei zu sehen sind. Gehört eher zum Standard-Modell, das Foto. Aber wegen der beigen Sitze meine ich mich zu erinnern, dass die auch im Mayfair lieferbar waren. Ob allerdings auch 1984 - keine Ahnung.
HIER habe ich nochwas für dich gefunden.....
-
vera, ich bekam eine kurze Antwort, warte aber nun weiterhin
-
...die Innenausstattung von den letzten Mayfair Sport mit 10" hatten einen blauen Bezug, den es nur bei diesen Modellen gab.
Spätere Mayfair Sport hatten andere Bezüge.
Das Bild habe ich aus dem Internet geklaut. Wie man sieht fehlt nur die Kopfstütze.
Diese Polster gabe es NUR bei den Mayfair Sport Modellen 82/84.http://www.austinminiwebsearch.com/mayfairsport.html
Frag mal hier im Forum nach: countryman
Vor längerer Zeit hatte er noch etwas Passendes.Sind die Sitze denn bis 90 die gleichen geblieben ?
Auch gehören zu diesem Mayfair die passenden Felgen:
-
Hallo Minimalist,
ich hätte noch beige Sitze mir Rückbank. sind aus einem 86er Mayfair. Benötigen eine Tüchtige Grundreinigung. Kann Dir Fotos Senden wenn Du interesse hast.
NA dann bis denn
LG
AndreasAndreas,
Felix schreibt doch, daß er eine hellbaue Veloursausstattung für nen 84er Mayfair sucht, und keine beige Ausstattung für nen 86er !!
-
...das ist leider kein Gerücht sondern bitterer Ernst
-
-
-
Hallo,
fährt jemand von den MINI-Fahrern oder aus deren Umfeld mit einem großen Kombi oder Transporter
in die Nähe von Koblenz, Trier oder Mainz und würde mir auf diesem Weg 4 Türen mitbringen ?
Schon mal Danke und Grüße,
Mario -
Hallo Alex,
bei meinem damalige Neufahrzeug, sowie bei den beiden Innos die ich später noch hatte, waren immer HELLA-Spiegel verbaut.
Auch hatten die Innos anderer MINI-Freunde diese HELLA-Spiegel.
Sicher gab es noch den ein oder anderen Zulieferer.Grüße, Mario
Innos hatten doch ab Werk gar keine Aussenspiegel, da in Italien nicht vorgeschrieben, und bei Exportmodellen schraubte der Importeur einfach drann, was er grad da hatte: Kadett, Spitti , Mini, Chrom, Plastik, alles war möglich. Oder ? Bin da nicht mehr ganz sattelfest, wer es genauer weiss kläre uns bitte auf...
-
Hallo Niko,
das gleiche Problem habe ich auf der rechten Seite und der MINI steht sehr hoch.
Selbst der Einbau von HiLos hat nur die Höhe geändert, aber nicht den Sturz.Grüße, Mario
-
-
-
-
Hallo,
für die Restauration meines B39 hatte ich in Italien ein orig. Frontblech bekommen.
Daran waren die schmalen Kennzeichenhalter.
Mein Inno hatte ab Werk die schmalen Kennzeichenhalter.
Soviel ich weiß, gab es die breiten Halter nur bei den englischen Modellen ab MK III.
MK I und MK II hatten ebenfalls schmale Halterungen, allerdings in einem anderen Abstand als bei dem Innocenti.
Es werden in Italien "originale" Frontbleche angeboten, allerdings nicht "Original" für Innocenti, sondern MK III aufwärts.mir ist als ob ich mal irgendwo gelesen/gesehen hätte, dass die inno "export" modelle (1300) alle die "normal-breiten" nummerschildaufnahmen hatten. nur die "italienischen" hatten die schmalen!
da will ich mich aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen. lass mich gern belehren!
gruss pat! -
Hallo,
für die Restauration meines B39 hatte ich in Italien ein orig. Frontblech bekommen.
Daran waren die schmalen Kennzeichenhalter.
Mein Inno hatte ab Werk die schmalen Kennzeichenhalter.
Soviel ich weiß, gab es die breiten Halter nur bei den englischen Modellen ab MK III.
MK I und MK II hatten ebenfalls schmale Halterungen, allerdings in einem anderen Abstabd als bei dem Innocenti.
Es werden in Italien "originale" Frontbleche angeboten, allerdings nicht "Original" für Innocenti, sondern MK III aufwärts.Meine Ex hat einen Innocenti Cooper 1000 MK III (1972), der auch diese schmalen Halterungen besitzt.
mir ist als ob ich mal irgendwo gelesen/gesehen hätte, dass die inno "export" modelle (1300) alle die "normal-breiten" nummerschildaufnahmen hatten. nur die "italienischen" hatten die schmalen!
da will ich mich aber nicht zu weit aus dem fenster lehnen. lass mich gern belehren!
gruss pat! -
Hallo,
verstehst Du unter "MK 2" die MINIs von Ende 1967 bis Ende 1969 oder die MINIs aus den 90er Jahren, bei denen "MK 2" in den Papieren steht ?