Und wieder ist es ein Mangel an Systematik bei der Prüfung !
--Kupplung ist 'sportlich'
Ein Zeichen für nicht ausreichendes Trennen = 1. Ursache
--Gänge lassen sich 'schwer' einlegen, allerdings nur, wenn die Kupplung zuvor 'hergenommen' wurde = mindestens zum Teil auch 1. Ursache
--Kupplung rutscht, wenn der Motor arbeiten muß = völlig andere, nahezu entgegengesetzte Ursache !!
Und das behebt man nur, wenn mit Systematik geprüft wird.
(...)
Andreas Hohls
Alles anzeigen
... herr hohls in seiner, für kfz-technik laien, oft recht kryptischen art. 
also für mich bedeutet das zunächst, dass ich die kupplungshydraulik überholen muss.
weiter bedeutet dies für mich, dass damit das schleifen der kupplung nciht behoben sein wird (zumindest höchstwahrscheinlich nicht).
ergo, es existieren weitere ursachen, die für das schleifen der kupplung verantwortlich sind:
wahrscheinlich ganz normaler verschleiß??
tritt dieser so plötzlich auf?
sollte das nicht eher schleichend geschehen?
am ende werde ich berichten, welche maßnahme zur behebung welcher probleme/symptome geführt hat...