Hallo
War jetzt eine Stunde in der Garage und habe den Mini fast schon gequält und habe ihn auf Ziegelsteine aufgebockt.
Also, zuerst einmal alles was geht:
1. Der Motor startet ganz normal, auch wenn die Kupplung nicht getreten wird. Wird sie jedoch nicht getreten, drehen sich gleich beim Motorstarten die Antriebsräder leicht mit. Mit der Hand kann ich sie manchmal zum Stillstand bringen, manchmal nicht. Der Ganghebel sollte eigentlich neutral sein.
2. Sobald ich jetzt bei laufendem Motor einen Gang einlege, ruckt es, und der Motor geht aus. Die Antriebsräder drehen nach dem Gangeinlegen kurz oder auch gar nicht und sind von Hand nicht zu bewegen. Der Gang geht dann nur sehr schwer wieder raus. Ich habe meine Hand überall aufgelegt, um vielleicht Schläge oder so zu spüren, bemerke aber außer einem Rucken nach dem Gangeinlegen nichts.
3. Ich kann mit getretener Kupplung und laufenden Motor nicht sauber in der Schaltkulisse durch die Gänge schalten.
4. Die Schaltkulisse selbst fühlt sich beim schalten blöderweise zweifach an. Mal ganz hart, so als ob etwas im Weg steht und dann wieder so schwammig als ob man einen Mixer bedient.
5. Am Schaltgestänge unter dem Fahrzeug kann ich nichts auffälliges erkennen.
Nach dem was du schreibst (ich sage einfach mal du) könnte es 2b sein oder?
Wenn man den Mini mit getretener Kupplung und vermeintlich??? ersten Gang anschiebt und dann die Kupplung kommen lässt (Motor ist aus), stottert er kurz springt aber nicht an und die Räder naja scheinen zu blockieren (gefühl wie Handbremseziehen).
Ich habe ja jetzt bei Aufbocken gesehen, dass ich da ja etwas schrauben könnte (Schaltkulisse und Gestänge) ohne den ganzen Motor rausnehmen zu müssen (das trau ich mir allein ned zu).
Was muss ich tun, um an diese Schaltklauen (oder Schaltgabel?) etc. zu gelangen?
Ich hoffe, du bist geduldig mit mir und kannst mir raten, was ich weiter überprüfen etc. soll. Ich bin halt Anfänger, aber lernbegierig und sehr dankbar für deine Hilfe
Gruß Laudandus
Zitat von Andreas HohlsAlles anzeigenEs ist noch nicht viel klarer ?
1. Wenn der Motor (im vermeintlichen Leerlauf) gestartet wird und dann die Kupplung getreten wird und der Wählhebel nach vorn links manövriert wird:
a)es kratzt und knartscht und geht nicht weiter
b)es ist ein teigiges Gefühl und man hat den Eindruck 'im Nirgendwo' gelandet zu sein
c)Der Wählhebel scheint in der Endstellung 'einzurasten'
2. Wenn
a), dann ist die Kupplung fragwürdigb), dann gibt es vermutlich ein Problem in der Übertragung von Ganghebel bis Schaltgabel
c), dann stellt sich die Folgefrage:
3. Was paßiert, wenn man nach 'c' die Kupplung langsam kommen läßt ?
a) der Motor wird unwillig, dann abgeschnürt, und dann stirbt er ab.
b) ? ? ?
Wo steht der MINI ? (Bundesland/Ort)
Andreas Hohls