Behalt dat Ding und vererb ihn an Deine Kinder. Du ärgerst Dich schwarz wenn er weg ist. Solang er Dich finanziell nicht auffrisst, behalt ihn!!!
Gruß Kek
Behalt dat Ding und vererb ihn an Deine Kinder. Du ärgerst Dich schwarz wenn er weg ist. Solang er Dich finanziell nicht auffrisst, behalt ihn!!!
Gruß Kek
Gerade jetzt auch ideal als Wertanlage.
Dann pack ich doch direkt mein ganzes Gold aus dem Schliessfach und schieb den Mini rein:D
Wer suchet der findet. Bremse hab ich nachgestellt. Ebenso die Handbremse. Jetzt kann der TÜV mit dem Gutachten aber nix anfangen, was dabei war. Er verlangt ein Festigkeitsgutachten für den Mini. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Kek
Naja immerhin bestellen sie Blechteile und ganzganz wichtig: Ich glaube das Wort Hohlraumversiegelung gehört zu haben. Ich lass mich mal überraschen wie es weitergeht.
Hallo nochmal,
also angeblich soll es ja irgedwo eine Einstellschraube für die Bremsen geben. Ich find die aber nicht. Ich habe Handbremsseile gesehen und Entlüftungsventile und Stossdämpfer usw aber keine Einstellschraube. In anderen Beiträgen habe ich gelesen, daß man mit eben dieser Einstellschraube die Beläge nachstellen muss und im Innenraum dann die Handbremsseile, richtig
Ich finde aber aussen keine Einstellschraube, oder ich hab Tomaten auf den Augen.
Ich habe in den anderen Beiträgen auch kein Bild gefunden, auf dem man erkennt wo diese doofe Schraube ist.
Danke schonmal für die Antworten.
Gruß Kek
Da frag ich mal direkt ganz doof... Wie geht das Mit dem Thema Bremse habe ich mich noch nicht beschäftigt. Übrigens kann ich nicht unbedingt feststellen, daß der Wagen jetzt irgendwie anders fährt.
Vielleicht fahr ich auch nicht rasant genug. Egal....
die erste Zahl war glaube ich eine 5. Bei Interesse versuche ich gern den Kontakt herzustellen, aber ich mein der lag im oberen 5000er Bereich. Sah aber auf den ersten Blick aber wirklich gut aus.
Unser örtlicher BMW Händler hat die Zeichen der Zeit erkannt und bietet wieder echte Minis an. :thumpsup:
Gestern entdeckt auf der Automeile beim unserem Stadtfest.
und wie man sieht, interssiert sich keine Sau für die überteuerten Luxusmodelle. :D:D:D Das mus-
ste sein, obwohl ich im Alltag auch einen Propeller fahre.
P.S. es ist nicht mein Mini
und hier...
Danke für alle Infos
Kek
Gut dann weiss ich Bescheid. Dann nenn ich meine Kreation einfach Black Star. Limitierte Sinderauflage 1 Stück. Ich finde es sieht dennoch nicht übertrieben aus. Ist natürlich sowieso Geschmackssache, aber die Verbreiterungen waren ja nun mal dran.
Da Du selbst angibst einen SPI zu haben... Bj. und weiter Infos fehlen.
Wenn dem so ist, dann tippe ich darauf, dass die Felgen samt Verbreiterungen nachgerüstet wurden, daher auch nicht eingetragen. Diese Kombi (Bild in Deinem Profil) gab es original erst ab dem MPi
Klugsche**ermodus an:;)
Ich hab nochmal recherchiert. Die Kombination aus 13" Sportspack mit Verbreiterungen und SPI gab es bei der Edition "Blue Star" und beim "Silverbullet". Der hatte allerdings andere 13 Zöller.
Korrigiert mich, wenn ich falsch hingeguckt hab.
Klug***eißermodus aus.
Wie dem auch sei, bei meinem Mini wurde es nachgerüstet.:thumpsup:
Sieht jetzt aber 1000x besser aus.
So fertig. Die Platten sind dran. War dank der Beschreibung sehr einfach. Alles kpl. 30min. Aber ich habe keine Schraube an der Bremstrommel. Auch keine Gewinde. Hab ich eine andere Bremse??? Den Seilzug musste ich auch nicht verstellen. Die Trommel ging so ab.
Alles in allem sieht es sehr gut aus.
Nun ist ja schon so viel Zeit vergangen. Da kann man doch glaubhaft versichern daß der Mini einfach weggerostet ist. :D:D:D
Ein bißchen Staub und Dreck zusammenfegen 4 Reifen und die Scheiben obendrauf. Feddich! Das kann Sie ja dann abholen, wenn sie überhaupt nochmal auftaucht. Watt n Kappes! Aber ich kann Deinen Unmut verstehen. Ihr habt doch außerdem einen mündlichen Kaufvertrag über den Mini. Du hast nur den Brief noch nicht, weil der unauffindbar ist. Die Zulassungsstelle kann vielleicht weiterhelfen.
Gruß Kek
Also vorne steht der Mini Kerzengerade. Gemessen wie auch optisch. Er hängt hinten an der Fahrerseite ca 8mm tiefer. Der Rahmen sieht aus wie neu. Ich habe auch noch nicht nachgesehen, aber vielleicht liegt es ja schon an der Kugelpfanne. Wenn ich Zeit habe schau ich mal genau nach.
Gruß Kek
- Tank lösen und auf Reserverad ablegen (sollte maximal halbvoll sein)
Das Rad oder der Tank:D:D:D
Gut, daß es nur hinten ist. Danke für die Bauanleitung.
Aber wenn die hinten schon Unterschiede aufweisen, wirds doch dann vorne auch schief wenn ich die ranzigen von hinten nach vorne bau, oder???
Gruß Kek
Das ist bei mir bald auch mal dran. Du hast nicht zufällig noch ein Paar neue rumliegen??
Wie kompliziert ist denn der Ein und Ausbau?
Gruß Kek
Wenn man überlegt, daß die Investoren der Griechen ca 4 Billionen € (also 4000 Milliarden) auf Schweizer Bankkonten bunkern, entsprechen die Schulden Griechenlands (300Mrd.) in etwa 7,5% der Kapitaleinlage in der Schweiz. Würden diese geizigen Investoren ihre Kredite nicht abschreiben (was ja die Steuereinnahmen arg schmälert) sondern aus ihrem Depot bezahlen wäre Griechnland praktisch schuldenfrei. Die 7,5% Verlust holen sich die cleveren Anleger innerhalb eines Jahres sowieso wieder rein. Aber das müssen sie nicht. Und freiwillig verzichtet keiner auf sein Geld, also haben wir nur die Möglichkeiten Griechenland zu retten oder wenn Griechenland pleite ist unsere Banken zu retten. Beides kommt aufs gleiche raus und zahlen dürfen wir alle. Man wird also die Vermögenden mit ins Boot holen müssen, schliesslich haben sie in den letzten Jahren ja prima an Griechenland und anderen Schuldenstaaten durch hohe Renditen verdient. Zudem sollten solche hochrisiko Geschäfte in Bezug auf Länder verboten werden. Aber das bleibt wohl nur ein Traum. Somit bleibt nur eins zu sagen. Mein Geld ist nicht weg, es hat nur jemand anders. Und der ist gerade golfen.
Hmm ich würde lieber erstmal der Mini Technik Herr werden, bevor ich irgendwas ändere. Ein Mini mit Serienmotorisierung hält einen auch so ganz gut auf Trab und macht auch Spaß. Da Dein Budget recht schmal ist sind das Überlegungen für später. Ich würde nicht den zweiten vor dem ersten Schritt machen. Schau dich am besten mit einem Fachkundigen nach einem Mini um. Erstmal steht die Überlegung an, welche Grundmotorisierung es sein soll. Da gehen die Meinungen ja schon weit genug auseinander.
Gruß Kek
Es sei denn man hat den Mini hohlraumkonserviert. Viel Pflege und regelmäßige Flüssikeitsprüfungen und die ein oder andere auch mal plötzlich anfallende Reperatur sollte man schon einkalkulieren. Aber ich bewege den Mini jeden Tag. Sonst wäre er ja kein Auto geworden.
300€ und Spielzeug eines 12 Jährigen
Nicht daß es sich hier um ein Tretauto handelt....:D