also.wenn man im programm einer werkstatt nach schlüsselnummer nen mini eingibt kann man die sorte 10w40 fahren.das haben ein bekannter und ich probiert.der hat nun schon fast 7tkm gefahren und keine probleme gehabt.jetzt will er das öl wechseln und nochmal 10w40 fahren.es ist ein 1300er vergaser...nun bin ich gespannt auf eure meinung dazu;) :p
Beiträge von lars
-
-
Zitat von HOT
60,-€ ist selbst für die Nachbauten ein Sonderangebot, wenn sie neu/ungebraucht sind.
Aktuell kosten sie in D:
Original W&P ca. 105,-€
Nachbau (bis unter Stoßstange) ca. 97,-€Dazu kommt dann noch der Versand.
Für 60,- € für neu/ungebraucht solltest du nicht lange fackeln.
Für gebrauchte ohne Beschädigungen sind 60,-€ auch noch OK.Gruß, Diddi
mir ist wiedermal sehr geholfen.dank an euch... -
ich weiss nicht genau ob original oder nachbau.aber denke das ich sie nehmen werde.60 will er haben...meine sind eh gebrochen und da kommt das angebot ganz gut.danke dir
-
was haltet ihr von wood & picket verbreiterungen und was dürfen die neu kosten???
-
ich brache daten über beide.tüv und motor???
-
-
hi.ich suche nen mini mit tüv/au so bis ca 2000 euro im raum cloppenburg...freue mich über jedes angebot.danke schonmal:D
-
-
ebay stehen welche
-
-
leute heute ist wohl mein glückstag:)
-
-
hi...also ich werd mal probieren ob ich meine maniflow damit eingetragen bekomme...
-
hat hier keiner irgend ne idee wie ich meinen 40er weber eingetragen bekomme??ne kopie von nen schein wo das eingetragen ist reicht beim tüv nicht mehr.bitte euch um tip oder ne lösung
-
also ich hatte mich auch mal damit befasst nen fremdmotor rein zu hängen.aber wenn man überlegt was da an kosten und arbeit auf einen zu kommen kann man genauso gut drüber nachdenken nen originalen 1300er aufzubauen mit guten tuning der dann irgendwann echte 90 ps hat.habe einen gesehen und das ding ging echt sau geil.zur zeit kann ich nicht aber das habe ich mir als ziel gesetzt.ich sage nur,jeder muß seinen mini so machen wie er es für sich am besten findet,hauptsache ist das es kein projekt wird wo der mini dann in schrott kommt wegen keine lust mehr...:)
-
-
aber das lag nie an der vorderachse.aber ich würde es auch mit auswuchten probieren
-
wenn du ein foto rein setzt kann ich dir das genau sagen
-
ist da auch ein lauteres geräusch als wenn ein radlager defekt wäre???wenn ja fühle mal über deine reifen (innenseitig) ob die einen höhenschlag haben...unwucht könnte auch sein aber das wenn dann von der hinterachse weil vorne ist meist bei 80-100km/h
-