Gibt doch fertige Umausätze...ist eine Frage des Geldes...
Beiträge von Sammy Cooper
-
-
Schiebefenster und Felgen sind recht einfach zu ändern...bei den Türscharnieren sieht es schon anders aus...die Dummys zum Aufschrauben auf die neueren Türen sind meiner Meinung nach auch eher etwas aus der Kategorie: Gewollt aber nicht gekonnt.
Und einen neue Karosse kannst du nicht ohne weiteres auf außenliegende Scharniere umbauen...aber ist einfach ein sehr schönes und finde wichtiges Detail...aber das liegt bei dir.
Die Einschweißbleche für die alten Rückleuchten sehen auch aus wie gewollt und nicht gekonnt...aber mit den eckigen Rücklichtern sieht es auch aus wie gewollt und nicht gekonnt...
Also überleg dir das wirklich vorher ob du den 91er dazu nutzen willst.
Beschäftige dich vorher mal mit den Unterschieden der Mini aus den Unterschiedlichen Baujahren...nicht dass du dich später ärgerst....
-
Meine Meinung dazu...wnen du es wirklich so Detailverleibt machen willst was ich gut finde...dann such dir aber doch auch einen passenden MK1 dafür...vermutlich ärgerst du dich sonst später selbst wenn du so viel Arbeit rein steckst aber dann doch nur nen 91er 1000er hast...
Und wenn du doch den 1000er dafür nutzen willst...dann musst du nicht so detailverliebt arbeiten, da Kenner eh ganz viele Unterschied auf Anhieb erkennen....
Für deinen 1000er Umbau würde vermutlich schon ein Modellauto von Kyosho in 1:18 reichen...die sind schon sehr detailiert....
Mach dir das Projekt nicht unnötig schwer....
-
Du kannst Ausschau nach ADAC Slaloms halten...bin bei dir in der Nähe irgendwo bei Paderborn mal einen mitgefahren...
Leider sind vermutlich die Kalender auf den Internetseiten der Motorsportclubs für 2023 noch nicht gepflegt...wird noch ein paar Wochen dauern bis du da Termine findest...
Wirste Spaß haben...mit dem Mini kannst du da so manchen PS Boliden ärgern....
-
Bei ihm kannst du mal nachfragen...er hatte das gleich vor...
ThemaMini Baujahr 84 Restauration
Guten Tag liebes Forum,
ich bin ganz neu hier und möchte mich kurz vorstellen: Ich bin der Alex, komme aus der Nähe von Ingolstadt, bin 47 Jahre jung und im Kopf wohl erst 20 denn ansonsten hätte ich wahrscheinlich nicht aus einer Bierlaune eine abgebrochene Mini Restauration gekauft ;-) Es handelt sich um einen 84èr Mayfair mit dem 1000èr Motor. Die Karosse selbst wurde bereits fachmännisch geschweißt und geht in den nächsten Tagen direkt zum Lackierer. Die Idee wäre einen Replika vom…Alex012312. Juli 2021 um 07:47 -
Beitrag
RE: Schaltwelle wechseln
Hulk? Wie kann man denn die Schaltwelle zerbrechen?
Da hilft nur komplett zerlegen.
Goodspeed2. Februar 2015 um 20:31 -
-
Hast ne Nachricht....
-
Wenn du mit deiner Bierzeltgarnitur kommst, dnan kommen wir damit :P
-
Echt, du hättest da keinen Spaß mit? ;-) Hätte gedacht du hättest da auch Spaß dran...
-
Wir 2 upsss...3 damit zum IMM ;-)
Oder für die Probefahrt erstmal zur Bodenseeori ;-)
-
-
Achtung, heute kam bei mir wieder eine Rundmail vom Veranstalter in der er darum bittet bis zum 28.02 auf die Mail zu reagieren, da sonst die Tickets storniert werden um für andere Platz zu schaffen. Also die Mail von heute nicht einfach ignorieren ;-)
-
Die habe ich verbaut...habe ja noch keine Gurtpflicht ;-)
Chrom-Retro Dreipunkt Statikgurt mit grauem Gurtband - Oldtimer-Sicherheitsgurte.de
Dem TÜV wars egal...
-
@ sammy,
......wenigstens nen (Klassischen) Beckengurt..Hab ich...
-
und fall nicht von/aus der Palette,....bei rechtwinkliger Fahrweise

Genau so ist es...zumindest bei mir...habe halt die alten originalen englischen Sitze drin...die sind der begrenzende Faktor der Kurvengeschwindigkeit....da hat das Fahrwerk noch reichlich ungenutztes Potenzial...
-
Ist zwar laut deiner Suchanfrage nicht was du suchst...aber sie ist glaube noch da und Teile hat er auch ohne Ende...vielleicht doch was schönes zum zusammenstellen..und sonst kaufste noch eien Schlachtfahrzeug dazu...
Beitrag70er Jahre Karosserie, geschweisst, rollbar,
Karosse ist durch geschweisst, ein Paar Kleinigkeiten müssten vor dem Lackieren noch gemacht werden.
-Übergang Heckblech/Falzleiste Stoßstang sollte nochmal durchgeschweisst werden.
-Flugrost an der Karosse (Keine DURCHROSTUNG) muss entfernt werden. Sieht auf den Bildern viel wilder aus als es in echt ist.
-Reines Blech, kein Spachtel, ehrlich vor Ort zu begutachten.
-Wurde instandgesetz, nicht weiter bearbeitet und trocken weggestellt.
-Keine Papiere, konnte keine Fahrgestellnummer finden.
-Lt.…
Minirobse27. September 2021 um 19:52 -
kennt den verkäufer jemand ?
Wenn ja, dann würde ich es öffentlich nicht zugeben....
-
-
Nein...der ist doppelt ;-)