
Laoe
Kannst den Prallschutz auch einfach ganz weg lassen...brauchst nur ne passende Schalterleiste....sieht dann auch klassischer aus...sollte ja eh mal ein MK1 Replika werden....also weg lassen ;-)
Super Transportfahrzeug...hoffentlich auch deiner
Sollte passen..auf die MNE 10097 kommt es an.
Ich finde es muss halt schön in den Ausschnitt passen...finde es auch immer sehr unpassend wenn man die normale Heckklappe mit 2-zeiligem Kennzeichen bestückt...finde es passt nicht.
Deshalb finde ich aber das Kuchenblech bei Thomas passt doch super...ja ist groß...aber passt.
Viel anderes sieht so wie im Anhang (Bild von google) dann eher wie gewollt und nicht gekonnt aus...
Beitrag 127 Bild 2
Wollte auch nicht mies reden...aber dann gehts weiter...solltest du die Scharniere nicht ab gehabt haben, dann vielleicht jetzt noch und evtl. vorhandenen Rost darunter weg machen und konservieren...
Wieso gibt man eine Rohkarosse zum lackieren und lässt die Türscharniere montiert? :-(
Ok, ich kenne das Auto nicht...nur auf den Bildern hier im Forum sieht er manchmal aus wie nur lackiert und aufgehübscht...Unterbodenschutz in den Seitentaschen mit Rostloch...was aber hoffentlich täuscht...
Naja...einmal gemacht und anständig geschmiert halten sie ja wieder sehr lang...nur das die Gummikappen leider bei der heutigen Qualität auch manchmal nicht lang halten...
aber meist liegt es an den Knuckles...da würde ich als erstes suchen....
Ich habe dieses angesprochen geteilte Indianapolis und sogar frisch vom örtlichen TÜV abgenommen...ati1...habe bei vielen anderen Lenkrädern ein viel schlechters Gefühl als bei dem Indianapolis...Alles was auf Mountney hört würde ich z.B. nie verbauen...das das Indianapolis später auch einteilg wurde wird sicher einen Grund haben...aber auch geteilt habe ich kein schlechtes Gefühöl dabei..aber zum Glück auch noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht...
Die Nabe hast du ja sicher schon abgeschraubt gehabt...ob sich da noch was an Nummern findet....
Manche sind schmerzfrei...kommen die sich nicht beim Erstellen einer solchen Anzeige selbst doof vor?
Sind die Pappen original oder neu bezogen? Bei zu dickem Material wird es sicher schwerer...
Auf der Fahrerseite schauen dass das Kabel nach hinten nicht unter der Verkleidung liegt...die Pappe muss halt so weit es geht zum Montieren nach unten können.
Und dann von dort wo es als erstes rein fluscht Stück für Stück weiterarbeiten...
Hätte ich da....schreibe dir ne Nachricht
Das Thema ist von 2011...aber hätte ein für dich...ich melde mich....
Ich kenne es nach oben gebogen...