Beiträge von Toxic

    Zitat von therealsb


    Gut ich gebe mich geschlagen!

    Werde dann eine neue Kupplung einbauen und mich erstmal mit dem Auto vertraut machen.

    Gut so, richtige Herangehensweise!

    Viel Erfolg bei Deinen Klausuren!

    Und viel Spaß mit Deinem Mini...


    Dann räum ich Chips und Bier mal wieder weg :D

    Interessant wäre noch zu erfahren, wie lange Du schon den Lappen hast, wie es mit deiner Fahrerfahrung aussieht und was Du schon für Autos gefahren hast...

    Versteh mich bitte nicht falsch, ich will hier auch sicher nicht den Oberlehrer raushängen lassen, aber ich kratze jedes Jahr 5-10 Fahranfänger vom Baum und muss den Hinterbliebenen die unangenehme Nachricht überbringen, das sich der Sohn (sind halt meist die Söhne) überschätzt hat, der Freundin/den Kumpels imponieren musste etcetc.

    Sammel bitte, BITTE, erstmal genug Erfahrung mit Deinem Mini (Glückwunsch zum Kauf!!!), gewöhne Dich ans Fahrverhalten und ans Autofahren allgemein!!!

    Ich weiss, wenn man jung ist, kann es nicht schnell genug sein, aber ein Auto, welches den Fahrer überfordert, macht weder für den Fahrer noch für Unbeteiligte Sinn!!!

    Und ja, ich weiss, wovon ich rede, aber ich habe verdammtes Glück gehabt, das ich hier noch schreiben kann!

    Und ein Mini mit 100 PS + ist ne ganz andere Liga als ein Golf oder ähnliche Gurken...


    Please, think about!!!

    Wenn Deine Freundin das machen will, kanns Dir doch egal sein, wie aufwändig das ist :D

    Das Design würde ich den Sitzen anpassen, also gleicher Stoff (?) für die Sitzfläche und gleiches Kunstleder für die Wangen

    Überzeugt, ERLEDIGT :D

    Sooo wichtig wars ja auch nicht, wäre halt nur nett gewesen...

    Mal sehen, evtl. tauchen die Teile bald bei Verkaufe auf, da sollte es doch Interessenten für geben :rolleyes:

    Erst mal Digicam kaufen und fotos von machen


    Vielen Dank an Schrott-Peter!!!

    Ich kann für (sehr, sehr) kleines Geld sehr gute Türen (ROSTFREI, mit Glas und Innenbeplankung) mit aussenliegenden Scharnieren bekommen :cool:

    Da ich eh demnächst mein A-Blech und die Türen tauschen muss, dachte ich mir, da könnte ich doch auch diese Türen montieren ?!?

    Jetzt die Frage:
    wie aufwändig ist der Umbau, brauche ich nur das A-Blech und die Türen oder noch andere Dinge?


    Vielen Dank schonmal,

    Andreas

    Mal was Anderes:

    Bj. 1996
    Blau-Metallic
    TÜV bei Kauf neu

    Karosse:

    ROSTFREI!!!
    Kaskade Vespa T5
    Trittblech mit Riffelblech
    Ölschauglas weg, dafür RAM-Air-Filter (Motor saugt auch nur hier!!!)
    Super-Corsa-Sitzbank, original Giuliari, schwarz
    Blinker weiss, Millenium
    Scheinwerfer Klarglas, Millenium
    Spiegel links am Beinschild: Mini-Edelstahl, rechteckig
    Rücklicht LED oval auf Eigenbauhalter

    Motor:
    Malossi 210cc, Auslass erweitert für
    Langhubwelle, Ex-Vollwange auf Schamlippe umgebaut, ergibt 223cc
    Membraneinlass MMW2 mit Boyesen 2-Stufen Membran
    Vergaser: 34mm KOSO mit Ansaugrüssel
    Auspuff: S.I.P. Performance Edelstahl, poliert (ohne Risse, da Eigenbauhalter, spannungsfrei)
    Spritpumpe Mikuni
    Kupplung Cosa mit Ring verstärkt, Federn by Worb5
    kurzer 4ter Gang

    TÜV:
    zur Zeit nur 15kW/ 122 Km/h, 210cc, kein Vergasereintrag, wird aber noch geändert, dann völlig legal!!!

    Fahrwerk:
    Bitubo voll einstellbar
    Scheibenbremse vorn teilhydraulisch
    Reifen Heidenau K58, 100/90-10

    Allgemein:

    Keine verbastelte Gurke, hier hat alles Hand und Fuß, sehr sauber und ordentlich aufgebaut, VOLLGASFEST!!!

    VB: 4200€

    Bilder werde ich sicher machen, wenn ich denn zu komme...

    Wenn ich erst mal dabei bin, vergesse ich das immer, hab mich da schon bei diversen Roller-Projekten drüber geärgert!

    Ausserdem habe ich keine Digitalkamera, nur sone alte für Papierbilder :headshk:

    Bin halt doch eher Schrauber als Fotograf :D

    BTW: Wer Interesse an ner echt fixen Vespa hat, schaue doch bitte mal in Verkaufe... Irgendwo muss die Kohle ja her kommen ;)

    Nachdem ich jetzt nochmal Rücksprache mit meinem "Spezi" gehalten habe, wird es wohl ein 1300er mit dem passenden Umfeld werden!

    Da ich mir geschworen habe, meinem Kleinen das ewige Leben zu schenken, wird er im kommenden Jahr von Grund auf saniert, überholt und verbessert!

    Ich werde mich nie wieder drüber ärgern, einen Mini verkauft zu haben... :madgo:

    Und jetzt sind mir auch die Kosten relativ egal, das Fahrwerk wurde schon in fast allen Bereichen erneuert, zur Zeit ist die Inneneinrichtung dran!

    Als nächstes sind der Motor, die Bremsen (10 Zoll) und Reifen an der Reihe!

    Wenn dann alles zu meiner Zufriedenheit läuft, bremst und fährt, und natürlich alles den Segen des Graukittels hat, werde ich alles wieder auseinander reissen und die Karosse entlacken, entrosten und komplett neu aufbauen!!!

    Ich freu mich schon drauf!

    Und der Kleine erst, der scharrt jetzt schon nervös mit den (noch viel zu grossen) Hufen :D

    Erstmal vielen Dank für die Hilfe, ich melde mich sicher wieder

    Dachte so an bis 2000 €, das wär mir vernünftige Mehrleistung wert...

    Jetzt mal genauer gefragt:

    Welchen Kopf?
    Welche Nockenwelle?
    HHKHW ja/nein?
    Vergaser?
    Endübersetzung? (wird im Frühjahr auf 10 Zoll umgebaut)


    Vielen Dank schonmal

    P.S: einbauen kann ich selber, Fähigkeiten und Möglichkeit ist vorhanden, mir fehlt halt nur die Mini-Erfahrung, was Tuning angeht!

    Zitat von Meister-Mini


    Würde halt mein Geld nicht mit nem Stage 1 Kit verschwenden lieber in Teile stecken die wirklich was bringen.

    Dachte, als ich den Stage 1 verbaut habe, das dieser schon mal ne Basis darstellt, nur fehlt mir der Vergleich. Bin damals SPI gefahren, 1000er hatte ich noch nicht!

    Und Serie bin ich den jetzigen nie gefahren!

    nicht so richtig seltsam / widersprüchlich, aber in Bezug auf die Haltbarkeit hätte ich schon gerne nochn büschen was gehört!

    Und ob es sich halt lohnt oder nicht dochn 1300er besser wäre...

    Brauche halt ne Entscheidungshilfe!

    Büüütttöööööö!!!!