Beiträge von Sebbo

    also ich fahr im april beim dekra-tüv oder so tüv vor, kann dir dann leider erst sagen obs geklappt hat.
    der "richtige" tüv hat es strikt abgelehnt!

    bin den ganzen letzten sommer mit der rc40 millenium rumgeblubbert und immer wenn schnittlauch in der nähe war hab ich einfach ausgekoppelt (wenn möglich) oder bin vom gaaaasssss

    die können alles...
    aber ich denke das sie einen erst mal zum tüv schicken um db-stärke messen zu lassen....
    stillegen tun die den nicht sofort, schätze ich...da nusst du schon was heftigeres dran/drin haben...
    aber wer weiß....

    Zitat

    Original geschrieben von Nobbi
    ...scheiss alk :eek: .........


    schließ mich an...müsste passen, aber da wäre noch das angesprochene loch....:headshk: nich schööön....

    Zitat

    Original geschrieben von Mini-Man
    nicht so ängstlich. Ich behaupte mal, daß mindestens 50% aller Forumsmitglieder mit nicht eingetragenen Teilen in ihren Minis durch die Gegend fahren.

    stimmt genau...
    gibt einem auch irgendwie nen kick, oder nicht....

    hola lars,
    das thema wurde schon so oft *gäähn* angesprochen und damit wir uns alle nicht wiederholen müssen benutzt du am besten erst einmal die suchfunktion (rechts oben "suche")
    nix für ungut:p ;)

    puuuh, ausschwitz :D

    das beruhigt mich jetzt !


    @minimartin
    stimmt, das war nachdem ich den ganzen tag kaba gesoffen hab...dann hab ich unter die haube geglotzt...war frustriert und dachte mir.... sche*ß drauf....
    fortsetzung folgt....

    Zitat

    Original geschrieben von Andy
    .......dat is da wo die urbel rumsaust....

    meinst du dieses zünddingsbums aus dem die zündkabel rauskommen, nee oder, das is doch der anlasser
    mmmhhh kein plan?:confused:

    Zitat

    Original geschrieben von Andy
    ....Wenn Du gefahren bist und öffnest den Kühler/Ausgleichsbehälter riecht das nach Abgas?......


    prüf ich gleich morgen mal, was würd das denn bedeuten wenn es nach gas richt?

    Zitat

    Original geschrieben von Andy
    ....aber meistens ist es Feuchtigkeit die durch viel Kurzstreckenverkehr entstehen....

    ...kurzstrecke fahr ich eigentlich so gut wie nie (20km ins geschäft).....

    aber vielleicht sollte ich doch nochmal nen ölwechsel machen, bei gelegenheit.....

    ist denn dieser schaum AUCH ein anzeichen für ne defekte z-dichtung?

    Zitat

    Original geschrieben von Danielz
    ...wann war denn der letzte ÖLWEXEL?
    Hoffentlich net bei AutoTeileUnger?
    ....

    vor ca.4000km, also letzten winter NACHDEM ich diesen schaum das erstemal bemerkt hatte! aber wie gesagt das öl das ich damals gewechselt habe war einwandfrei (naja bis auf das es gewechselt werden musste)
    den ölwechsel hab ich selbst gemacht....

    hola,
    betrifft zwar jetzt nicht gerade meinen mini aber dafür meine winter-möhre (seat ibiza bj.90, 32kw, 0896ccm, 48.660km). unzwar folgendes "problem" (?):
    auf der innenseite des öl-deckels und am rand des öl-einfüllstutzens befindet sich, naja wie beschreibe ich das jetzt am besten, dichter zääääflüssiger beigefarbener schaum.

    habe zuerst auf defekte zylinderkopfdichtung getippt, aber das öl sieht ganz normal aus und im kühlwasser schwimmt auch kein öl....
    habe das gleiche letzten winter auch schon im ibiza gehabt und bin seitdem ca. fünf tausend km gefahren. motor lässt sich auch nix anmerken.
    ach ja...gleiches problem hatte ich letzten winter bevor ich mir den ibiza gekauft habe mit meinem seat marbella, diesen habe ich daraufhin verkauft, weil ich dachte das die z-dichtung hinüber ist.

    kann es sein das der motor woanders feuchtigkeit zieht oder vielmehr der öl-deckel nicht dicht ist.
    es gehen auch ein schlauch seitlich in diesen stutzen, vielleicht kommt da feuchtigkeit rein?
    öl-deckel ist innen auch angerostet (vielleicht daher der schaum?)

    werde wenn es euch was hilft die nächsten tage nochmal (vernünftige) fotos machen

    danke
    sebbo

    Zitat

    Original geschrieben von Mike
    ....Der Stoff ist anspruchslos außer, wie schon gesagt, gelegentlich einen Staubsauger oder Polsterreiniger bei Flecken. Das Leder würde ich n u r mit spezieller Lederpflege behandeln ...

    kann mich dem nur anschließen!

    Zitat

    Original geschrieben von Nobbi
    wa sbrauche ich für eien endstufe, wenn ich 4 kleine kickbässe unter der Rückbank, 2 16 ner mitteltöner, 2 kleinere hochtöner auf dem heck und villeicht noch 2 hochtöner forn im autoantreiben will!

    am besten gibst du die sinus leitsung deiner boxen an, dann kann man mehr zu den verstärkern sagen....