Stoff/Leder Sitze und Pflege!?

  • Hallo Ihr Lieben.
    Mein classic seven ist mehr oder weniger wie neu.
    vielleicht kennt ihr das modell aus der sondermodellliste
    von der hauptseite.
    Hier meine frage?
    die sitze sind teilleder (leder rot, stoff so hellbeige).
    ich persönlich find sie natürlich klasse, weil irgendwie
    so auf 50er 60 er.
    Was kann ich tun, damit sie so schön bleiben? grübel

    Zusatzfrage: hat irgendjemand hintergrundinfo über mein last
    edition modell, die über die super infos auf der hauptseite hinausgehen?

    Dank und Gruß an alle. Euch frohe Weihnachten.

    ellisson

  • Hallo

    Bei Stoff- Leder- Kombi nat. etwas knifflig. Also der Stoff sollte von der Pflege her unproblematisch sein. Staubsauger und bei stärkeren Verschmutzungen Teppich- Stoffreiniger genügt.
    Bei der Lederpflege gehen die Meinungen auseinander. Ich hab mal mit einem Autoaufbereiter gesprochen, der meinte man könnte für Leder auch Kunststoffpflegemittel benutzen ( da nehm ich das von A1, das ist wirklich klasse!). Allerdings gibt`s von A1 auch speziell ein Lederpflegemittel, hält das Leder sehr geschmeidig, damit es nicht porös wird. Ich mach das so ein bis zwei mal pro Jahr (vorher mit etwas Seifenlauge gründlich reinigen). Ein Sattler hat mir auch mal das gute alte Sattelfett zur Lederpflege empfohlen. Tut dem Leder nat. sehr gut, nur ist halt dann für ein paar Tage etwas "fettig". Und bei der Verarbeitung von Sattelfett ist bei Stoff-Leder-Kombi auch Vorsicht geboten, denn für den Stoff ist das Zeug keinesfalls geeignet!

    Also viel Spaß

    Christoph

  • Hallo!

    Der Stoff ist anspruchslos außer, wie schon gesagt, gelegentlich einen Staubsauger oder Polsterreiniger bei Flecken. Das Leder würde ich n u r mit spezieller Lederpflege behandeln und zuvor mit klarem Wasser oder bei Verschmutzung mit Lederseife reinigen.

    Bei dunklem Leder habe ich abgestoßene Stellen auch schon mit Schuhcreme behandelt. Hält zwar auch nur eine gewisse Zeit, aber immerhin.

    Gruß
    Michael

    Mini - it's like falling in love!

  • Hallo!

    Der Stoff ist anspruchslos außer, wie schon gesagt, gelegentlich einen Staubsauger oder Polsterreiniger bei Flecken. Das Leder würde ich n u r mit spezieller Lederpflege behandeln und zuvor mit klarem Wasser oder bei Verschmutzung mit Lederseife reinigen.

    Bei dunklem Leder habe ich abgestoßene Stellen auch schon mit Schuhcreme behandelt. Hält zwar auch nur eine gewisse Zeit, aber immerhin.

    Gruß
    Michael

    Mini - it's like falling in love!

  • Zitat

    Original geschrieben von Mike
    ....Der Stoff ist anspruchslos außer, wie schon gesagt, gelegentlich einen Staubsauger oder Polsterreiniger bei Flecken. Das Leder würde ich n u r mit spezieller Lederpflege behandeln ...

    kann mich dem nur anschließen!

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!

    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...

    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!