Beiträge von JumboHH

    Solche Symptome weisen immer auf einen massefehler hin. Irgendwo an den Lampen geht da ein funktionierender Massekontakt.

    Und beim MPi würde ich mir deshalb den Masseknoten C550 unter dem Kühlwasserausgleichsbehälter ansehen. Der ist oftmals verantwortlich für diese Art von Geisterlichtern.

    Wir reden aber ber Standgas....:wink:

    Ich meine schon während der Fahrt ohne Verbraucher 13,4 V ist viel zu wenig. Hier stimmt irgendwas nicht.

    Auch die Lima Spannung von 14,6 Volt ist zu hoch. Die sollte bei 14,2V sein.

    Ich wüärde auf der Masse Seite anfangen zu suchen.

    Kommt darauf an, was Du messen willst.
    Die Batteriespannung natürlich an den Batteriepolen, die Limaspannng direkt an der Lima und die Bordspannung irgendwo dazwischen. Aufgrund der Leitungswiderstände und unterschiedlich belasteten Kabel kommen in der Bordspannng gerne mal Unterschiede von 0,5 V raus.
    Was soll das Instrument Dir denn sagen?

    Und das ist ein Fehler!

    Wenn die Spannung so weit absackt, ist ein erheblicher Übergangswiderstand vorhanden. Mein erster Verdächtiger dazu ist immer das Masseband am Motorknochen!
    Im laufenden Betrieb (2.000 U/min) darf die Spannung nicht unter 13,8V sinken.

    Weil die Dinger immer noch Geld kosten. Es gibt viele Nachbauten aus China, deren Funktion nicht sicher gestellt ist und an das Original kommt man auf normalem Weg nicht wirklich ran. Jedenfalls habe ich keine Bezugsquelle finden können.

    Ich verzweifle gerade mit dir.

    Im meinem letzten Post schrieb ich, dass die falschen Kerzen deinen Motor zerstören können. Überlesen?

    Deine Aussage, dass du nicht weißt, wie groß der Elektrodenabstand ist, deutet darauf hin das er viel zu groß ist, da diese Kerzen in der Regel bei Turbomotoren eingesetzt werden und diese werden nicht von solch schwachen Zündspulen befeuert, wie bei dir verbaut. Der Elektrodenabstand ist vermutlich um die 1,2 mm oder größer. Da gibt es dann keinen gescheiten Funken mehr.
    Verwendest du auch eventuell entstörte Zündkerzenstecker? Dann darfst du auch keine entstörten Kerzen mehr verwenden. Doppelt ist in diesem Fall nicht besser.

    Ich wiederhole noch einmal: in deinen Motor gehört eine NGK BPR6ES oder etwas vergleichbares.

    Bitte kontrolliere das noch einmal!

    Grüße!
    Stefan

    bei den MPIs ist sehr oft nur der Deckel vom Ausgleichsbehälter schuld!
    Nur sollte man sich die Frage stellen warum die Temperaturanzeige nicht den korrekten Wert anzeigt! In diesem Fall ist oft das Kühlsystem nicht richtig entlüftet! Wenn doch, sollte man mit dem Testbook, oder Ähnlichem, überprüfen ob die ECU vom Sensor den korrekten Wert erhält.
    lg
    Berni

    Der Korrekte Wert für eine mittige anzeige beim MPi liegt zwischen 84° und 110°C. Bei undichtem Kühlsystem (zb. durch defektem Deckel) Kocht das Kühlwasser schon vor Erreichen der 110°C. Der Deckel bläst ab, aber die Anzeige zeigt noch eine normale Wassertemperatur an.

    Das kann ich nicht nachvollziehen. 8er Kerzen sind definitiv zu kalt! Meiner Meinung nach gehören in diesen Motor BPR6ES rein. Eventuell sollte nach der Ursache des schlechten Motorlaufs gesucht werden, und nicht nur die Symptome behandelt werden.
    Mit den 8er Kerzen kommt es zu Rußbildung und dadurch zu Glühzündung. Damit brennt man sich relativ schnell den Kolben durch.

    Also weitersuchen! Wie groß war der Elektrodenabstand der neuen Kerzen im Vergleich zu den Alten? Wie alt ist die Zündspule? Wie sieht der Finger aus?

    Grüße!
    Stefan

    Identifizierung MPi:

    1. Dachantenne
    2. Airbag
    3. Frontkühler
    4. große Sicherungsbox im Beifahrer Fußraum

    "Cooper" war beim MPi eine Ausstattungsvariante mit besonderen Polstern und einem Dach in einer Kontrastfarbe (opt. auch in Wagenfarbe). Zusätzlich gab es noch eine Sportspack Ausstattung mit 13 Zoll Felgen, Zusatzscheinwerfern und Zusatzinstrumenten. Diese war aber nicht an die Ausstattung Cooper gebunden. Daher gibt es heute große Verwechslungen. Ein MPI "Cooper Modell" hat auf dem Airbag einen Cooper-Kranz, ein 8 reihigen Kühlergrill und Dekorstreifen mit Cooper-Kranz, der Mini hat eine Mini Wordmark und ein 11 reihiges Kühlergrill.

    Grüße!
    Stefan