Hallllooooooo Hiiiikkeeeeee!!!!
Beiträge von JumboHH
-
-
Dafür hab ich jetzt das gute Öl von Shell drin, (für Oldtimer)
15W40 12,-€ der Liter! -
sollte man vorher aber nachschauen
Ja sollte man! Jetzt weiß ichs
-
Ist uns einmal bei einer Probefahrt mit einem GT passiert, umgebaut auf 16V.
Auf der Autobahn dann ausgerollt. Dauert ein paar Sekunden, bis das Öl rausgepumpt ist.
Seitdem nie wieder etwas, das mehr als 3 Bar erzeugt, ohne Schraubverbindungen.
Schellen kannst da vergessen...........
Ist ja eigentlich nur der Rücklauf. Bin aber selbst Schuld, hab ein Ringstück verbaut, dass nicht richtig in den Schlauch gepasst hat und musste improvisieren. Nur leider hat sich herausgestellt, dass die Improvisation nicht Ölresestenz war.
-
Arbeitest an Deiner Beitragsstatistik?:D
Wenns dumm läuft, bis er ausgerollt ist.......:(.
Pssst!!!
nich verraten!
Ich sauf mir erstmal einen an!
Morgen kommen die Yokos drauf, wenn ich da ankomme, sind 14 km.
-
Ich weiß die Antwort! 2km und eine Kreuzung, dann ist das Öl alle! ahhhrggg
zum glück hatte ich alles an Werkzeug dabei. -
Hmmoin!
Wie weit kommt man, wenn man einen Schlauch vom Ölkühler abmacht?
-
och hmmann ey!
Alles doof heute
-
...Kann das bitte mal jemand bei einem Nicht-Tiefergelegten Mini Cooper nach messen, meiner ist ja komplett zerlegt.
OK de genauen Maße kanni ch dir auch nicht sagen, aber ohne nachzumessen:
"kurze GAZ Dämpfer sind für tiefer gelegte Mini" also HiLos mit verbauen und Spaß haben. Alles andere wurde schon gesagt.
Kann dir übrigens Herrn Andreas Hohls sehr empfehlen, habe damals lange über meine Wünsche mit ihm am Telefon gesprochen und letztendlich "mein" Fahrwerk bekommen. (ja, er war gegen die Federn :D)
-
Mein Van/Kombi ist mit HSN: 000 Und TSN: 2049 im Fahrzeugschein betitelt.
Nun hatte ich mich mal an nem versicherungsvergleich vergnügen wollen, doch bei Triple zero meldet mit der Rechner "bitte Fahrzeugsuche benutzen"
Ja würde ich ja gerne...Aber da finde ich weder "British Leyland" noch "Leyland"...
Was tun?
HSN 2049
TSN 000du hast wohl ein Reimport.
nimm einfach einen vergleichbaren Mini mit der selben Leistung, das passt schon -
Das am Motor, ja. Ich sprach vom Drehmoment an der Antriebswelle.
Grüße,
AndreasAhh! Du meinst die Beschleunigung des Mini wird größer!
-
Wie sieht das ganze dann eigentlich eintragungsmãßig aus? Weil es ändert sich ja mein drehmoment und die endgeschwindigkeit.
Oder einfach nix sagen da es dem Tüv Mensch sowieso nicht auffällt?Drehmoment bleibt gleich.
Der Verbrauch ändert sich aber, das heißt, du brauchst ein Abgasgutachten in den geforderten Grenzen.
Also Klappe halten.
-
TüV :thumpsup:
-
Genau anders herum! Mit einer 2,76 Endübersetzung (EÜ) hast du bei 100km/h 3.000 U/min. Mit einer 3.11er EÜ 3.500 U/min.
2.76 = "Lange Übersetzung" ---> weniger Verbrauch
3.11 = "Kurze Übersetzung" ---> größere BeschleunigungTheorethisch solltest du mit der 3.11 sogar eine größere Endgeschwindigkeit erzielen, da die Maximale Leistung bei ca. 5.800 U/min liegt. Da kommst du mit der 2.76 nur im freien Fall hin.
PS. Ja,ja ich weiß, die Drehzahlen sind jetzt nicht genau aufs Komma gerechnet.
-
Das wollt ich jetzt nicht hören.
Mir wärs lieber du hättest gesagt: Ja hat er und er passt ohne großen Umbau in deinen Clubby.
Ja passt ohne größere Umbauten!!! :thumpsup:
(wenn du einen MPi verbaut hast)
-
Was sind das den für rote Micky Mäuse ? Machst jetzt ein auf Mädchen
Bist du womöglich ein ohrenstöpseldiscogänger ?
Ansonsten immer wieder superschön anzusehen vor allem ich liebe rot
Grüssle Lars
Mann! die sind für die Kinder! GRegor macht doch einfach das Hörgerät leiser.
PS. habe auch Ohrenstöpsel im Auto. Ist gerade für lange Autobahnfahren sehr angenehm. Kathinka pennt sogar im Mini damit.
-
warum soll da eine schmalere Dichtung rein? Lust auf nasse Füße?
-
Komm eventuell heute abend vorbei und bau ihn aus. Hat der nen Anschluss für nen Thermoschalter??
Sollt er nicht haben, da der Lüfter über die ECU angesteuert wird.
-
Schade, aber 600 km sind dann doch zu weit.
-
Noch mal Ventile einstellen, da stimmt eines nicht.