Und nich mehr an dem Zeug lecken um den Geschmack herauszubekommen! Nur vorsichtig dran riechen! Das kann nicht gesund sein.
Beiträge von JumboHH
-
-
Ich hatte gar keine Erwartungen
, bin halt ein Spielkind und wollte es mal ausprobieren.
Ganz verdrängt habe ich das Thema trozdem noch nicht, aber diese Saison werde ich erstmal Gummi fahren, zumal ich mir gerade neue Reifen bestellt habe (mußte). Die sind mir aber zu schade zum plattfahren.
-
Ist das so'n norddeutscher Dialekt...? :eastgrin:
Gesagt wurde ja schon alles - zum einstellen der Geschichte muss aber nicht zwingend ein Messstand samt kostenpflichtigem Personal herbei geschafft werden. Das geht auch mit DIY Methoden und etwas Mathematik.
100% genau wird das - und hier kann man gerne anderer Meinung sein - sowieso nicht, wenn der ganze Kram in Gummi gelagert ist. Man kann aber trotzdem erstaulich präzise arbeiten mit simplen Dingen wie Wasserwaage, Maurerschnur und Meterstab.
Davor gilt aber unbedingt: "Wisse, was Du tust". So eine komplett falsche Einstellung kann durchaus kreuzgefährlich sein!
Gruß,
JanAlleseinWort!
Wie man einen Nachlauf messen kann, verstehe ich bis heute selbst mit Achsmeßstand nicht.
Spur einstellen geht auch wunderbar mit Messuhr, einer Halben Radumdrehung und Zollstock.
-
... und wennse dann noch am WE den Mini auf " Spocht Höhe " kurbelst ...
:thumpsup::D
Davon will ich garnicht erst anfangen!!! hab mir am Wochenende die Vordereifenplatt gefahren
-
Zumal durch die Veränderung des Nachlaufs, sich der Sturz und die Spur auch gleich mit verändert. Ein Teufelskreis
-
Laut Minispares sind alle Radnaben gleich, 13" hat wohl Lager mit nem zusätzlichen Simmering oder so....
Den hatten sie bei mir vergessen, aber da passt auch der vom Trabant.
-
Preise???
Ist doch egal!
Wie siehts mit der Steuerung aus? wrd normalerweise von der Zentralen Karosserieelektronik gesteuert. Ich meine damit die Codierung der Endpunkte.
-
und welches ist das richtige App?
Mathais
Wenn du ein Andriod Telefon hast, gehts direkt mit dem Betriebssystem. Nasonsten kannst du auch das "Picasa Tool" benutzen, gibts für alle möglichen Systeme.
-
Was ist eine Radnarbe ?
Zugewachsene Verletzung am Rad ?;)
Die Radnaben sind hinten gleich.....Sorry, meinte Radnabe.
Mich wundert nur der doppelt so hohe Preis bei einem bekannten Online Teilehändler.
Edit, oder machen die etwas längeren Radbolzen 56,- € aus?
-
Worin besteht der Unterschied zwischen 12" Radnarbe und 13" an der Hinterachse?
-
Hmmmmmm gut das ich mir vor Jahren beim vielen aluschweissen die geruchsnerven geschrottet habe
Hast du eigentlich Lust mir mal ein Prospekt vom viertürermini zuzuschicken ? Hab mit nem Prüfer geschwätzt ein Kollege hat den und er muss recht geräumig sein
Suche ab nächstes Jahr einen neuen fahrschulwagen
Jup, mach ich.
-
Hmmmmmmm 14 km Stau wegen einem LKW Unfall
anfahren üben und keinen Stress bei der autobahnfahrt
Kleiner Tip für Prellungen und brüche : volvic auf den Socken und dann den Haxen an die Klima halten
das gibt schön kühl
DAs riecht doch bei deinen Füßen echt unangenehm!!! :p
-
Du, Klas und ich sind schon mal der harte Kern. Du hast Bonbons bekommen, lutsch dich gesund!
-
Darum kann ich nur jedem empfehlen, die Bilder bei Picasa hochzuladen. Super bequem und einfach inder Handhabung. Und stehen immer zur Verfügung.
-
Wenns die Vorderachse wäre, warum schlägt das Lenkrad dann hoch/runter und nicht links / rechts?
-
Heute Stammtisch im Bolero Wandsbek, 19:00 Uhr!
-
Dann weiß ich ja was auf mich zu kommt
Wenn nix gut dann Gummi, ganz einfach.
Funktionieren tun die Gummis nämlich super.
So kurze Federn kann man auch nicht progressiv wickeln.Die müssen auch nicht progressiv sein, sondern nur knall hart.
mir hat es den Vorderwagen immer extrem rausgehoben, das konnte so nicht funktionieren. Allerdings muss ich sagen, der Fahrkomfort war der Hammer.
@ Lupi:
-
Was genau für Probleme gabs mit den Federn vorne?
Die waren meiner Meinung nach zu weich. Der Mini fuhr sich mehr wie ein Boot.
-
Moin ihr lieben,
so um die letzte Woche mal zu Ende zu bringen:
Sitze sind drin! Nach langem Ausprobieren habe ich letztendlich die Füße der Konsolen komplett abgeschnitten. Die Konsole liegt jetzt auf breiter Fläche hinten auf. Vorn fängt sie auch erst hinter dem Querholm an, so das ich jetzt eine Maximale Sitztiefe bekommen habe.
Die vorderen Federn hab ich ja wieder gegen die orginalen Gummieelemente getauscht. Seit dem konnte ich schon drei mal das Fahrwerk um 2-3cm höher schrauben. Habe die Dämpfer ziemlich hart eingestellt, so das jetzt wieder ein richtiges GoKartfeeling herrscht.
Nachdem ich die erste kleine Runde gedreht hatte, fing plötzlich meine Öldrückkontrolllampe an rumzuspinnen. Erst ging sie garnicht aus, dann fing sie an zu flimmern und später an zu glimmen. Nachdem ich dann wiederbelebt wurde, da ich einen kompletten Kreislaufzusammenbruch hatte, habe ich kurz mit Faxe gesprochen. Der konnte mir natürlich auch nicht mit Handauflegen weiterhelfen. Trotzdem müssen seine magischen Schwingungen durchs Telefon übertragen worden sein. Nach weiteren 30 Sekunden erlosch die rote Lampe und seit dem ist der Öldruck auch sofort da.Trotzdem Danke an Faxe, denn ich hab ja nix gemacht. Vermute mal, dass irgendwie noch Luft im Ölkühler war und deshalb die Probleme da waren.
Am Samstag bin ich dann mit ein paar New MINI durch Schleswig Holstein gefahren (geheizt ist wohl besser ausgedrück) 183km kurvige Landstraße ist einfach geil mit einem funktionierenden Fahrwerk.
Der Motor ist die Hölle! Durch die neue Einmessung der Nockenwelle gab es nochmal eine deutliche Leistungssteigerung. Ab 5.000 U/min gibts nochmal einen richtigen Schub.
Leider habe ich irgendwie vergessen den Innenraum zu fotogrfieren. Werd ich aber nachholen.
-
Malen hier kleine Kinder mit Buntstiften ?