Beiträge von JumboHH

    ...so langsam lässt die Erkältung nach und ich kann mal wieder was machen. Bei der Gelegenheit ist mir was aufgefallen: man kennt ja das Bild wie klein das wirkt, wenn ein Mini neben einem "normalen" Auto steht.

    Aber das ein Mini Clubman gegenüber einem "normalen" Mini klein wirken kann, ist mir neu! (Und der grüne Kollege hat schon HiLos drin...) :rolleyes: :D

    Ich werde wohl zum IMM mehr rutschen als fahren (aber zumindest nicht schieben! ;) )


    Der ist aber auch brutal tief! Wirst wohl wieder hinter mir fahren müssen, da ich sonst Angst hätte, plötzlich deine Auspuffanlage in der Frontscheibe stecken zu haben. Die ist neu. :D

    da muß ich dich entäuschen, man kann nämlich sehr wohl 500mV messen.
    aber das weiß man nur wenn mans direkt versucht hat ;)

    eigentlich schade das du dich nicht mehr an die messungen bei deinem auf der a-bahn erinnerst, da waren auch 500mV dabei bei nicht vollgas

    Ich kann mich nur erinnern an Messungen bis 450mV und ab ca 600mV aufwärts, Ziel bei uns waren glaube ich 840mV unter Vollast bei 4.000 U/min

    Immer ruhig Blut! Bei der Auspuffanlage hat es ja auch funktioniert. Erst hast du eine Behauptung in den Stein gemeißelt und nach einer Weile bist du dann ja auf die richtige Spur gekommen. Bist ja lernfähig und das finde ich gut. Warum man bei einer Sprungsonde nicht 500mV messen kann wurde ja nun auch eindeutig erklärt.

    Anstelle von Sorry, Nö! Hätte ich auch schreiben können: Tut mir Leid, aber deine Darstellung ist falsch! Häte aber nix an der eigentlichen Tatsache geändert. Ein ;) hätte es vielleicht nicht ganz so abwertend aussehen lassen. Dafür möchte ich mich hiermit entschuldigen. Ich gelobe Besserung! ;)

    Viele Grüße!
    Stefan

    Definitiv NEIN!

    kostet 6 Punkte, bis zu 2000,- € Geldstrafe und die Rote Nummer ist auch weg. (gild für das Zugfahrzeug)

    Edith hat noch mal gelesen: an einen Anhänger darf man ein Rotes kennzeichen pappen. Ob man diesen dann auch beladen darf, weis ich nicht.

    ..streng genommen, hat die Sonde eine sehr große Verstärkung im Bereich um Lambda = 1. Wenn man den Lambdawert irgendwie "beliebig genau" auf 1 zwingen könnte, dann würde auch die Spannung der Sonde beliebig genau auf 0,5V bleiben, da das aber in Realität schwierig zu realisieren ist, nimmt man also in der Sondenspannung sehr gut die charakteristischen Sprünge wahr...wobei das reale Spannungssignal sehr wohl im Bereich 0,4..0,6V für längere Zeit bleiben kann (selbst mal mit Speicheroszilloskop verfolgt).
    Nur machen halt im Bereich um Lambda=1 sehr kleine Änderungen des Gasgemisches sehr große Spannungshübe aus (=> große Signal-"Verstärkung").
    ...

    Dies kann man sehr gut mit einem TB mitplotten. Dieses errechnet den Lambdawert in Prozent aus und zeigt ihn graphisch an.

    weil sie bei lambda 1 einen charakterischen spannungssprung macht

    eine genaue bestimmung vom lambdawert über die spannungswerte jenseits des sprunges ist aber nicht möglich, als anhaltswert reicht es grad aus

    Genau! und desshalb kann man keine 500mV messen. Das sollte Kinesis aber selbst herausfinden. ;)

    @Crappy: Super Erklärbär!

    Könnt ihr eigentlich jumbohh und mir einen geteerten schrauberplatz anbieten ? ;) strom wäre klasse ,den rest bringen wir :D

    Überdacht wäre auch nicht schlecht! Licht unbedingt nötig, da wir wohl die Nächte auch durcharbeiten werden. :D Ist eigendlich ein Leistungsprüfstand wie in Dänemark vorhanden?:confused:

    Warum nicht? 500 mV = Lambda 1


    wären jetzt weniger als 50 mV . Kann man doch anzeigen lassen!

    Nö! eine Sprungsonde kann zu mager oder zu fett anzeigen aber leider nicht Lambda 1. Dies ist nur ein theoretischer Wert, der über Mittelwerte errechnet werden kann.

    Frage: Warum heißt eine Sprungsonde Sprungsonde?

    Der miniflüsterer hat ein originales MPI JCW Kit. Würde mich wundern, wenn da nichts papiermässiges bei wäre.

    Obwohl - die üblichen Verdächtigen haben diese Papiere zur TÜV Eintragung sowieso vorliegen.

    Danke! Dann werde ich mich mal mit "dem üblichen Verdächtigen" nochmal zusammentelefonieren.

    Viele Grüße!
    Stefan

    Ich habe mal gelesen, dass es für einen SPi ein JCW Kit mit 79 PS und Gutachten gibt. Ist es möglich eine ähnliche Leistungssteigerung bei einem MPi ohne Abgasgutachten eingetragen zu bekommen. Hat das schonmal jemand gemacht, Vielleicht sogar im KfZ Brief stehen?

    Würde auch gern eine RC40 Zweitopf eintragen lassen. Hat dafür jemand eine Idee?

    Viele Grüße!
    Stefan