Beiträge von JumboHH

    manmanman du bist aber neugierig ;) die nockenwelle ist eine orginal metro turbo nockenwelle :) genauso wie die kurbelwelle ne normale aus dem metro turbo ist ( die auch im mini verbaut ist )

    kannst die 30 euro ja von dem lenkradschnellspanner abziehen den du bauen wolltest ;)

    und ich schiebe ja nicht mehr :D

    ich lass schieben :)

    Das nenn ich mal dekadent. :D Gute Einstellung

    Spaß bei Seite, der Metro hat sicherlich nicht einen solch hohen Ladedruck. die Zündkurve solltest du ein wenig abflachen. Lieber zum Anfang ein bischen mehr Spätzündung. gerade in den hohen Drehzahlen. Den Feinschliff machst du dann auf der Rolle. Aber wie gesagt, bin da kein Profi und habe nur theoretisches Wissen.

    Ist ein MPi, einer von den letzten, die gebaut worden sind. Garagenfahrzeug mit 50.000 km :scream: Soviel zu Thema Rost. Hat aber nur vier Kerzen, das was du gesehen hast waren vermutlich die acht Ventile.
    Wenn du etwas über deinen Mini lernen möchtest, lies bitte das Buch "Minis heißer machen" dann erklärt sich das meißte. Danach kannst du dir dann überlegen, was du mit denem Kleinen machen möchtest. Lerning by doing möchte ich dir abraten.

    hm .. dass mit der Alramanlage, solle ich villeicht mal bei Gelegenheit ertesten. Dank, für den Tip!
    Dann ist die Frage ob Spi oder Mpi fast geklärt .. da diese ganzen Vorteile, alle nicht wirklich zutreffen .. auf der Autobahn, hab ich ab hundert 120 ein wenig Angst aber lässt sich gern auch bis 165 fahren, nur halt ziehmlcih unsicher, wie ich finde, liegt aber ehr am gericngen Gewicht, bzw Anpressdruck.
    Nur den Grutstraffer hab ich schon :D
    Beim Rost bin ich mir noch nicht sicher .. er fängt halt am Schweller an und ich kann nicht nachsehen, wie weit es ist, dazu müsse ich Die Einstiegsleisten abschrauben und den ganzen Kit wegkratzen und halt mal alles richtig freilegen .. aber drumeben dessen, strebe ich auch eine Art Neuaufbau an. um allem einmal auf den Grund gegangen zu sein .. mag mir halt keine Sorgen drum machen, wenn alles einmal richtig gemacht ist, weiß ich den genauen Zustand des Fahrzeuges. So sehe ich nur, dass schonmal jemand versuchte am Schweller zu schweißen. -.-

    Zum Thema Neuaufbau - hier mal ein paar abschreckende Bilder:

    http://picasaweb.google.de/JumboHH/Restauration40th#

    :D

    Habe auch keine Ahnung, muss dem lüdden aber recht geben. Je höher die Kompression, desto später der Zündzeitpunkt.
    Wie siehts eigentlich mit den Öffnungszeiten deiner Nockenwelle aus, der Einlass sollte "theoretisch" länger geöffnet bleiben. Hast du da was gemacht?

    ...
    Frage an JumboHH: Was macht den Mpi denn so besonderst alltagstauglich?
    Hab nicht gard das Gefühl, dass mir die Technik versagt, aber wenn doch mal was sein sollte, komme ich immer in den Konflickt mit dem Steuergerät, was ich allein nicht beherrschen kann .. ein Vergaser wäre für mich persönlich leichter handzuhaben, da ich mehr machen könnte .. zudem ist meine Arlarmanlage mies geschalten .. Sie merkt sich die Datierung, wenn die Batarie abgeklemmt wird und nach einer gewissen Zeit, ohne weiteren Strom, legt sie das Steuerteil einfach lam .. bislang, konnte ich noch keine Anleitungen und Schaltungen der Baugruppe finden - sie stellt aber immer wieder gern ein Problem dar, da man die Battarie gelegentlich abkleimmen sollte, wenn man ma was machen will
    ...

    Nun, ich denke der größte Vorteil ist, dass er anspringt, wenn er gebraucht wird. :D Hat eine ruhende Zündverteilung, läuft sehr kultiviert, ist Autobahntauglich (auch bei höheren Geschwindigkeiten), die Elektrik verrottet nicht so doll, weil der Sicherungskasten im Beifahrerfußraum ist, hat ein zweistufiges Gebläse, einen Airbag, Seitenaufprallschutz, Gurtstraffer einen Innenspiegel, der nicht vibriert, eine günstigere Steuerklasse, Seitenblinker, weiße Blinkleuchten vorn, das Testbook lässt sich im Fahrerfußraum anschließen und man kann damit durch die Gegend fahren und er rostet mehr.

    Dein Problem mit der Alarmanlage ist gar kein Problem. Wenn die Batterie abgeklemmt wurde, muss der Sender neu synchronisiert werden. 4 mal auf verriegeln drücken und fertig. (bitte berichtigt mich, wenns der andere Knopf ist)

    Viele Grüße!
    Stefan

    PS: ein SPi ist auch ein Mini :D

    Das wäre mir tatsächlich neu.... beim MPi steht XN im Schein und das sollte eigentlich auch bei Deinem 40er so sein :p ;)

    ??? Hast recht!!! Wie komme ich denn darauf?

    Hab wohl doch in einen SPi Schein geschaut (der ja auch kein MK II ist)

    :confused:

    Ähm sorry, aber Du wurdest von Deiner Rennleitung in die Box gewunken....die Flasche wurde somit nicht mehr ganz leer :D :p ;)

    Hallo? Das war die dritte an diesem Abend. Der Dom wurde schon um 23:00 von meiner Regierung ins Bett gebracht!

    Mann muß halt aufhören, wenns am schönsten ist. :D