MPi's haben serienmäßig schon Alu Kühler(chen). Mit einem Standard Motor und originaler EÜ gibt es keine Probleme. Der MPi hat ein Überdrucksystem, das grundsätzlich höhere Temperaturen verträgt. Sieht man daran, dass der Lüfter erst bei 105°C anspringt und schon bei 98°C wieder ausgeht. Temperaturprobleme bekommt man recht schnell, wenn man die Zylinderfüllung optimiert und das Gemisch dafür nicht anpasst. Oder wenn man eine kürzere EÜ verbaut und ohne Ölkühler fährt. Es gibt im Zubehör Kühler mit deutlich größerem Volumen.
Bei Außentemperaturen von mehr als 25°C habe ich bei Autobahnfahrten Probleme mit der Wassertemperatur bekommen. Selbst bei einer Geschwindigkeit von nur 120 km/h sprang nach einer Stunde während der Fahrt der Lüfter an und lief permanent durch. Die Öltemperatur lag deutlich über 120°C. Mit großem Alukühler gibt es jetzt nur noch Auffälligkeiten auf Rennstrecken.
1380ccm mit 3,21 EÜ