nein, habe ich nicht. wenn du wasser in einem geschlossenen behälter erwärmst auf 100°C hast du im inneren 1013mBar.
aber frag mal deine frau (um ein klischee zu bedienen) wegen druckkochtopf. der hält 1,1 bar und das wasser kocht bei 105°C. hält er ca 1,8 bar steigt die temperatur bis auf ca 120° bis das wasser kocht.
Richtig! Und wie hoch ist der Umgebungsdruck (in Hamburg bei Normalluftdruck) = 1013mbar! Deshalb herrscht bei 120° Wassertemperatur ein Überdruck von 0,8 bar.
Aber das hast du ja schon selbst erklärt:
denn der witz ist das der dampfdruck aus dem wasser heraus will und der umgebungsdruck selbigen zurückhält.
um also dem dampfdruck des kühlwassers überhaupt etwas entgegen halten zu können muß die feder im deckel mindestens eine kraft von 1,02kg/cm² ausüben.