du solltest dich net aus dem fenster lehnen sondern aus der tür damit gianni weitermachen kann und net abgelenkt wird
...
Kann mich aus keiner Tür lehnen, sind noch nicht lackiert!
du solltest dich net aus dem fenster lehnen sondern aus der tür damit gianni weitermachen kann und net abgelenkt wird
...
Kann mich aus keiner Tür lehnen, sind noch nicht lackiert!
Das hört sich ja an wie eine Drohung.
Da der Gianni böse im Stress ist, will ich euch mal auf dem Laufenden halten.
Wie Ihr seht, konnte ich ihn die letzten Tage ein wenig motivieren. Die Luft war so staubig!
und das ist dabei rausgekommen:
Es geht mit ganz großen Schritten voran. die schwierigsten Sachen sind erledigt, die Elektrik funktioniert. Ich lehne mich mal ein bisschen aus dem Fenster: Nächste Woche fährt der kleene!
Viele Grüße!
Stefan
nur blöd das schon kurze drin sind, laut beschreibung.
weil wenn die kurzen schon zu lang sind wirds schwer, da die begrenzung wirklich nur über den dämpfer gemacht wird
Dann nur noch Premium Dämper verbauen! Oder einfach wieder anrosten lassen!
Hatte bei mir das selbe Leiden, aber mit den kurzen Gaz ist alles io. Ist schon blöd, wenn man das Auto aufbockt und dann die Trompete rausfällt.
Weichei!
Wer später bremst ist länger schnell!
Du brauchst kürzere Dämpfer, dann hast du das Problem gelöst.
Dann auch von mir: Herzlichen Glückwunsch zum Älterwerden!
MPi:
LCB
RC40 2 Topf
K&N Einsatz
Drosselklappe 90°
Unterdruckgesteuertes BDR (einstellbar)
Zündung verändert/verschoben
71,2 PS 104Nm
was noch fehlt:
Zylinderkopf ca. 35/30
Ansaugbrücke
HHKHW 1,5
unbedingt Nockenwelle
Ziel: 85-90PS
Drehmomentenverschiebung Richtung 4.000-6.000 U/min
Bei mir besteht momentan noch "Beratungspotenzial" für die noch nicht verbauten Teile.
Grüße!
Stefan
Nichtraucher sind potentielle Steuerhinterzieher
Genau! Zur Strafe sollten diese alle FREIWILLIG GEZ Gebühren bezahlen.
Du sitzt doch eh nur drinnen rum und unterstützt die Tabaksteuer...:D:D
Ich sorge mich um unsere älteren Mitmenschen, denn Nichtrauchen gefährtet die Rente!
Ich geh hier ein! Das Wetter ist eckelhaft.
Wat`n hier los?
Guten Morgen ???
Keine Angst, das ist kein Problem. Bau erstmal den Luftfilterkasten ab und alles andere ergibt sich von selbst. Ist kein Hexenwerk.
Viele Grüße!
Stefan
Die Schlüsselnummer für diese Farbe lautet A88;)
Hallo Faxe!
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Viele Grüße!
Stefan
NUMMER 2346
Bin von der MINIWORLD zu Ihrem Stand eingeladen worden, um da meinen Speedster auszustellen....
Ich hoffe mal ich muss den nicht da hinschieben
ABER F. PEINE kann mich ja mit seinem neuen MOKE anschieben
LG GIANNI
Hoffentlich gehen dir nicht noch auf den letzten Metern die Imbusschrauben aus.
hmm naja die Nummerierung habe ich jetzt frei aus dem Werkstatthandbuch übenmmen. Da ist die Spule abgebildet mit folgender Nummerierung:
/ 4 / / 3 // 1 / / 2 /
Die Zählweise der Zylinder Passt damit net überein.Also von links nach rechts (die nur 4 Zylinder
) mit o.g. Zündkabelanschlüssen: 2-3-4-1
Und davon kann ich im Betrieb die Zünkabel von Zylinder 1(ganz links) und 4(ganz rechts) abziehen und es passiert nix also Zylinder 2 und 3 laufen alleine.
Moin!
Bitte den oberen Beitrag ignorieren!
um das hier noch einmal klar zu stellen (für spätere Leser) Die Belegung der Zündkabel beim MPi unterscheidet sich von allen anderen!
Man muß sich nur eines merken:
die OBEREN Anschlüsse sind für die MITTLEREN Kerzen (2 und 3)
die UNTEREN Anschlüsse für die ÄUSSEREN Kerzen (1 und 4)
Alles andere ist völlig Banane! Man kann 1 mit 4 tauschen oder 2 mit 3, weil Doppelfunkenanlage.
Viele Grüße!
Stefan
War eine tolle Runde. Und das es nicht langweilig war, hat ja die Uhr gezeigt!
"Was schon halb zwei?"
Ich denke mal Fortsetzung folgt.
Ist schon was feines, wenn man in der Lage ist das Kennfeld selbst zu codieren. Sicherlich habt ihr auch die Zündkurve versetzt. Kannst du dazu etwas sagen?
kannst ja schon vorher hier vorbeikommen. Chris kommt auch her.