Hmm, beim Standartmotor würde ich die Finger von NGK-Kerzen lassen, lieber Originalkerzen vom Miniteilehändler nehmen,... Verdichtung.
Gruß
Bodo
??? Die Originalkerze wäre: NGK BPR 6 E
Viele Grüße!
Stefan
Hmm, beim Standartmotor würde ich die Finger von NGK-Kerzen lassen, lieber Originalkerzen vom Miniteilehändler nehmen,... Verdichtung.
Gruß
Bodo
??? Die Originalkerze wäre: NGK BPR 6 E
Viele Grüße!
Stefan
Luc, die Macht ist mit dir!
Richtig, war mit Dominik dort. War der mit dem MINI Challenge Cap.
Was iss es denn jetzt?
Schade! Haben wir uns beide in BS gesehen?
Redet Ihr hier von einer Molotov?
Nächste Woch wird schönes Wetter: Beachclub in Harburg nach Feierabend!
Nö, bekomme die Kupplung nicht ab.... Aber was ich durchs abgebaute Dif gesehen habe sah schon nicht so gut aus....
Drück dir die Daumen!!! Siehs mal von der Seite, wenn du die Aktion hinter dir hast, haste die nächsten 50.000 km ruhe. Sofern die Kopfdichtung hält:D
PS: heute war ein guter Tag um die Schalterbeleuchtung einzubauen, hab mich aber trotzdem erstmal erhohlt
Moin ihr Eulen.....
Heute den ganzen Tag geschafft.... Motor zerlegt....:(
Fleißig! Schon is zu Getriebe vorgedrungen?
Das Fahrzeug hat keine Wegfahrsperre*, braucht aber dringend mal einen fähigen KFZ Elektriker. Wer hat denn da rumgepfuscht ?
Dort wird auch der Fehler im Kraftstoffpumpenstromkreis zu finden sein.
* außer es ist eines der seltenen UK Fahrzeuge mit 3AS Steuergerät.
habe mir gerade das Bild nocheinmal angeschaut, dein Mini sollte die MEMS 1.3 haben und somit keine Werkseitige WFSP. Diese kleine Kasten im Amaturenbrett ist eine nachträglich eingebaute. wenn die ordentlich zurückgebaut wurde, fällt diese als Fehlerquelle aus.
Mal so am Rande: hast du schon mal den Knopf von dem Kraftstoffunterbrecher reingedrückt?
Dafür benötigt man ein spezielles Testbook.
Zum Verständnis: Die Wegfahrsperre sperrt nichts. Sie gibt dem Motorsteuergerät die Freigabe für Kraftstoffpumpe, Anlasser und Zündung.
Wenn also die Wegfahrsperre deaktiviert wurde, muss ein Ersatzgerät eine permanente Freigabe erteilen.
Viele Grüße!
Stefan
Ich reduzier mal alles auf die Frage: soll ich 15W40 oder 20W50 nehmen? Beides natürlich mineralisch. Die Antwort hast du nach dem Öl-Fred.
Schau mal, ob du mit geöffnetem Tankdekel das selbe Problem hast.
...
ventilspiel habe ich auf 0,6 eingestellt laut vorgabe von minisport padiham
soll bei der hhkhw das spiel zwischen 0,4 - 0,8 liegen...
??? Wat is dat fürn HHKHW???
0,4 ist io (0,36)
?????????
, , , , , ,
lässt sich dann besser lesen und verstehen!
Max
Die sind zu atmen wichtig. Bin gerade beim Lesen blau angelaufen.
Ethanol ist zum trinken da und nicht um damit zu fahren!
Erinnert mich jetzt irgendwie an Braunschweig??!!
Your IMM Number is:
2357
Na endlich!
Glückwunsch! Konnte also nicht schreiben.
Wenn das so weiter geht, braucht ihr bald eine "Zentrale Karosserie Steuerung"! Wenn möglich eine programmierbare, damit man eigene Einstellungen speichern kann: wie zum Beispiel 3x Tip blinken, Tagfahrlicht dimmen beim Blinken, zweistufiges Bremslicht. Außerdem ist die eh notwendig, wenn ihr nächste Woche anfangt einen Regensensor mit Fahrlichtsteuerung zu basteln. würde mich freuen, wenn ich die Empfindlichkeit selbst einstellen könnte. Bitte denkt auch gleich an die elektrischen Fensterheber, so eine Automautfunktion sollte schon dabei sein.
Nur mal so, falls ihr lange Weile habt! :D:D:D:p
Viele Grüße!
Stefan