Es ist noch alles viel komplizierter!
BMW hat 94 bekanntlich die Marken Rover, MG, Land Rover, und Mini gekauft und die Rover Group gegründet. 2000 ist dann Landrover an Ford verkauft worden. MINI ist bei BMW geblieben und MG und Rover ist an einen Britischen Investor verkauft worden. Diese sind 2005 pleite gegangen.
Ich kann mir gut vorstellen, das eine "Rover / MG" Werkstatt, die nach 2000 einen Servicevertrag bekommen haben gar kein classic Mini Werkzeug mehr bekommen. Woher auch?
ab 1998 sind auch viele "original Rover" Händler gekündigt worden, weil die BMW Betriebe Rover mitmachen sollten. Vielen von denen hats dann 2000 das Genick gebrochen, da sie Ihre Investitionen nicht armortisieren konnten.
Mal so grob im Überblick!
Edith: Der Hersteller von meinem MPi ist auch Rover, die neuen MINI sind BMW's