Die Überschrift ist aber auch verwirrend.
desshalb: ich interessiere mich für den Teppich :p
Die Überschrift ist aber auch verwirrend.
desshalb: ich interessiere mich für den Teppich :p
Ist dann auf dem Stoßdämpfer "Spannung" drauf ? Kommt mir der also "entgegen" wenn ich den abschraube
Wird wirklich Zeit für ein vernünftiges Werkstatthandbuch...
Nein, nicht viel. Achse hängt halt dran aber kannst du mit einer Hand festhalten. Mußt aber beide Schraubverbindungen lösen oben und unten am Stoßdämfer. dann kannst du ihn ohne probleme rausnehmen.
Was hast du denn da schon wieder vor?
hört sich gewaltig nach Kupplung an! Wenn du die ganze Zeit mit schleifender Kupplung gefahren bist verbrennt diese und stinkt enorm. Must du unbedingt überprüfen lassen!
Momentan könnte man da alles kaufen, weil das Pfund so billig ist. Pack ein was du willst, sparst auf jeden fall ne Menge!
Genau das habe ich auch gefunden. Ist preislich sogar noch annehmbar. Leider ist es keine PnP Lösung. Man braucht mindestens eine Hydaulik firma, die einem die Schläuche preßt. Naja, erstmal abwarten, wenn ich endlich eine andere Übersetzung drinn habe schau ich mal weiter.
Noch fahre ich nach Wasser und Öltemperaturanzeige und pass halt auf.
...
2. Besorgst dir ein programmierbares Steuergerät und stellst die Kiste ein
Beides gleich schwierig, Option 2 aber deutlich teuer. Hat aber den Vorteil, das der Motor danach in JEDEM Bereich vernünftig läuft.
...
Oh man! Ihr SPi Fahrer seid so zu beneiden.
Leider gibts ja immer noch keine Lösung für den MPi
Ohne Testbook oder Microcheck wirst du das Problem nicht beheben können.
Ich habe mich jetzt mal ein bisschen mit dem Thema Ölkühler für MPi beschäftigt. Scheint garnicht so einfach zu sein da ne vernünftige Lösung zu bekommen.
Wie habt Ihr das denn gemacht?
Gibts da wirklich eine Lösung für 150€?
...
Nein, hier haben wier ein grösseres Problem, weil die ECU nicht ohne externe Modifikationen in der Lage ist 84PS zu liefern.
extreme Modifikationen!!!
mit viel Glück ist da vielleicht nur ne Scheibe im Benziendruckregelventil oder eine Düse vom Metro drin?
Ist die Lambdasonde überhaupt noch aktiv?
Vermutlich muß die ECU überhaupt erstmal neu angelernt werden. Wenn er so lange gestanden hat, war vielleicht der Saft weg und es gab einen reset.
Nach 500km Teillast fahren wirds besser, aber ob es reicht?
Wie gut ist dein Englisch?
Kauf dir lieber das hier: http://www.aptfast.com/APT_Parts/Book…o/B-01_info.htm
Das Minispeed Buch taugt nix!
Gerade für "Anfänger" ist das Buch wärmstens zu empfehlen!
Dort wird auf einfachste Weise der Mini im Detail erklärt. Schafft die Grundlagen und dann kann man hier auch gezielt Fragen stellen und viel wichtiger: auch die Antworten verstehen!
Ich würd dieses Tagfahrlicht mehr oder minder direkt über ein Relais an die Zündung klemmen.Wenn Du dann Abblendlicht einschaltest schaltet das Relais und unterbricht den Stromkreis zum Tagfahrlicht.Wie Du dann den normalen Standlicht-/ Abblendlichtkreislauf schaltest, kannst ja dann nach Guidos Empfehlung überlegen.
Dann kann ich es aber nicht abschalten. aber der Ansatz ist gut. Unterbrecherschaltung vom Abblendlicht auf Tagfahrlicht. Problem gelöst.
Danke!
Stefan
Hatte leider einen Denkfehler!
Die Tagfahrleuchten müssen ja ausgehen wenn ich das Abblendlicht anmache. Leuchten aber weiter. Bei Schalterstellung II ist I ja auch noch an.
Ne idee dazu?
Danke, dann gehts ja.
Ich habe vor die Tagfahrlicht LEDs auf "Stellung" Standlicht zu schalten und dan das Standlicht Auf "Stellung" Abblendlicht mit Zündung 0 und I. Nervt mich eh schon lange, dass die Scheinwerfer an sind, wenn ich die Zündung aus habe.
Hat das auch schon jemand gemacht?
Grüße!
Stefan
Weiß jemand ob bei Tagfahrlicht auch die Rückleucheten mitleuchten? (BMW / Audi)
Auch noch haben wollen!
Ich kann erst ab17:00 in Harburg los. Freu mich aber riesig euch alle mal zu treffen.
Mal ganz ehrlich: Ich habe gehofft, irgendetwas für den Verwendungszweck zu erhalten, aber Fehlanzeige! Muß mich wohl damit abfinden. Freue mich schon auf das Durcheinander bei der Registrierung vor Ort. Das einzig positive daran ist wohl dass man nicht zu einer "Nummer" degradiert wird, sondern mit Namen erkannt wird.
Also ich erwarte nichts und hoffe das Beste!
Heute morgen (nach einer Woche) habe ich endlich eine Antwort bekommen. Die Tickets kommen via Mail Juni/Juli. Leider gab es hier keine weitern Hinweise zur Bezahlung. Keine Referenznummer oder Ähnliches. Soll das Geld einfach so überwiesen werden?