Ich habe nur zitiert, du sagtest dir Classicks sind lahm...:D:D:D
Meiner nicht...:p
Bin Realist!
Beschleunigung 0-100 km/h MPi 13,4s vs. MINI One 75PS 13,4s
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h vs. 175 km/h
Ergo: alles lahme Karren!
Ich habe nur zitiert, du sagtest dir Classicks sind lahm...:D:D:D
Meiner nicht...:p
Bin Realist!
Beschleunigung 0-100 km/h MPi 13,4s vs. MINI One 75PS 13,4s
Höchstgeschwindigkeit: 148 km/h vs. 175 km/h
Ergo: alles lahme Karren!
Lahme Karre und dicke Bremse...? Macht doch keinenSinn, oder...:D:D:D
Schöne Sachen... Vielleicht kommt bei mir auch noch der Osterhase, der ist noch in HH mit meinen Teilen unterwegs...
Lahme Karre??? Auf den Omega Kolben ist ne Zahl eingeprägt: 73,5 gehört das so?
Passend zur Bremse ist der Osterhase noch einmal vorbeigekommen. Ist der Anfang vom Projekt MSIII:
:p
Der Osterhase war schon da:
Der Osterhase isst in einer Pommesbude auch nur Salat
Würde gern denn Rover Entwurf mal sehn.
Wo gibt es die Bilder?
Hier kannst du das mal nachlesen Aber Vorsicht! BMW Pressemitteilung
sag mal so als BMW Verkäufer, kannst du mir erklären was ein " hook up feeling"
ist? gibts laut Radiwerbung ja zum Auto dazu, versteh aber nicht was das bedeuten soll
Hey Piet, ich bin MINI Verkäufer! Mit den anderen Fremdfabrikaten kenn ich mich nicht aus. Hook up Feeling hab ich aber auch noch nicht gehört.
Zum Go Kart Feeling kann ich nur sagen, im Kleinwagenbereich ist MINI das Maß aller Dinge. Es gibt da mir nichts bekanntes, was den Fahreigenschaften eines MINI das Wasser reichen kann. Daß ein Countryman/Paceman kein Kleinwagen mehr ist, hat sich ja bereits rumgesprochen. Ob er den Namen MINI tragen darf, darum streiten sich die Leute. Jedenfalls sind die Beiden alles andere als langweilig. Wer's nicht glaubt, muß es "erfahren".
Der neue "Mini" Paceman" ist so hässlich und Mini-unlike, daß man BMW den Schriftzug per Gesetz entziehen sollte.
Dachte zuerst es ist ein kleiner Skoda! Soll BMW ihn doch "BMW 0" nennen.
Ich find den cool! :p
Außerdem schreibt BMW da nicht Mini drauf, sondern MINI.
PS: der Countryman bekommt jetzt auch einen solchen Schriftzug.
So, jetzt könnt ihr weitermeckern!
MPI`s sind schwarz und meist verölt.
So soll es ja auch sein...;)
Ich hoffe, diejenigen die ihre Leuchten auch schon bekommen haben, sind auch zufrieden...
Herzlichen Dank lieba Guido! Ich pack das Dingens erstmal zu den anderen LED Platinen direkt neben das Illu Kit.
Haben ist immer besser als wollen!
Alles anzeigen... gibt es auch bei den anderen Reifengrößen für den Mini.
Ich brauche für den SPI 2 neue 175/50R13.
Im Herbst hatte ich noch die Auswahl zwischen Yokos, Dunlop und ein zwei anderen zu moderaten Preisen, unter anderem auch die Nankang.
Jetzt im Frühjahr gibts nur noch die Yokos für über 100 Euronen (Stück)
, da kaufe ich 225er Pirelli für den Familien-Mondeo, oder aber die Asiaten, die dafür aber in verschiedenen Ausführungen. Habe die Yokos aber auch schon für um die 75 gesehen im Netz.
Bei den 145er Winterreifen sieht es ähnlich aus...
Wer hat denn schon Erfahrung mit den Asiaten??
In anderen Foren von Polo und Konsorten sind die wohl schon weiter verbreitet.
Mit den unterschiedlichsten Meinungen...Zusammenfassung:
- Trocken -> gut bis super
- Nass -> durchschnitt bis "nogo"
- Verschleiß -> gering ...Grüßle Thomas
Die Yokos gibts hier noch
Der hat mich auch schon mächtig geärgert!
Was soll denn jemand denken, dem sein Mini geplättet wurde und er von der Versicherung einen "Wiederbeschaffungswert" von 1.500,- bekommt???!!!
Ist doch alles Verasxhung.
Erst mal mein Beileid!
Ich persönlich habe noch keinen brauchbaren SPi oder MPi zu einem solch niedrigen Preis gesehen. Ich denke ab 5.000,-€ wird es realistisch.
Alles anzeigenHi,
genau an dieser Stelle hat mein fabrikneuer SPI (Bj. 9/95) nach ziemlich genau 5tkm auch angefangen, die ersten Tropfen zu verlieren...
Wenn ich mich richtig erinnere, ist an diesem Deckel ein Halter angeschraubt, mit dem die Antriebseinheit am Hilfsrahmen festgeschraubt ist. Dadurch Hängt die Einheit mehr oder weniger an dem Deckel. Und da ab Werk nur eine Papierdichtung dran ist, ist es nur eine Frage der Zeit, bis es da raus tropft.
Grüße
Jörg
Und oben drüber sitzt der Kurbelwellensimmerring von der Riemenscheibe.
Auch von mir nachträglich alles Gute zum Geburtstag!
Ich tippe trotzdem immer noch auf C550. Das ist der Masseknoten unterm Ausgleichsbehälter. Irgendwo muss da der Wurm drin sein, wenn er sich die Masse für die Scheinwerfer von den Blinkern holt. leuchten die hinteren Blinker auch?
Mal eine Frage: Wie kommst du an diesen Kühlschrank? Meines Wissens wurde er nie frei verkauft.
Neupreis 2.700,- zzgl MwSt. Das Model wurde zur R56 Markteiführung im Oktober 2006 aufgelegt. Die Farbe heißt Lazerblue.
Wie kann mann das überprüfen?
...
Entweder mit entsprechenden Abdrückwerkzeugen oder austauschen.
Jetzt drehen sie völlig durch!
http://www.deutsche-mittelstands-nachrichten.de/2013/03/50516/
Suche ein defekts Steuergerät Benötige das Gehäuse.
Suche noch einen Wärmetauscher für einen 94er SPi. Hast du noch einen?
Grüße!
Stefan
Nicht richtig hingeschaut... es waren wohl zwei Minis
So wie der auf der Hinterachse aufkam, als der aus dem Container kam war der so krumm, daß man damit sicherlich nicht mehr fahren konnte. Und als die zwei dann wieder losgefahren sind, standen die Räder wieder gerade und der Hintern war es auch wieder. Also mindestens zwei Mini weniger....
Das täuscht! Bei RTL können dieso etwas Die setzen ne neue Scheibe ein und verwenden den Mini für das nächste Projekt.
Die Sache wäre doch schon daran gescheitert, aus dem verschlossenen Kontainer zu kommen.