Hey, ist klasse geworden! Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung deines Projektes. Wünsch dir viel Spaß und eine unfallfrei Fahrt und das die Scheiben dicht sind.
PS: wann kommen die Bikinibilder? *duckundwech*
Hey, ist klasse geworden! Herzlichen Glückwunsch zur Vollendung deines Projektes. Wünsch dir viel Spaß und eine unfallfrei Fahrt und das die Scheiben dicht sind.
PS: wann kommen die Bikinibilder? *duckundwech*
Die arme Hupe!
Alles anzeigenHallo,
da mir die Erfahrungsberichte zu der 52mm Drosselklappe zu ungenau waren, habe ich mir nun selber eine bestellt. Heute ist sie gekommen. In den Zug habe ich noch die Ansaugbrücke bearbeiten lassen, und die Airbox im Stil der John Cooper Airbox umgebaut ( Plastikring weggeschliffen, Ansaugrüssel gegen ein 60x40mm Kastenprofil getauscht).
Mein Motor allgemein ist auch nicht mehr original. der Zylinderkopf ist ein BP6 mit Hochhubkipphebelwelle 1:1,5 erleichterter Schwungscheibe, kurzer Übersetzung 3.44 LCB Fächkrümmer und RC 40 Zweitopf. Der Benzindruck ist bei mir original und wird es auch bleiben.
Die Investition mit Airbox Ansaugbrücke und Drosselklappe war mit ca 250€ gar nicht so teuer. Der Mini läuft sehr ruhig und gleichmäßig er dreht williger hoch und ab 4000U/min hängt er deutlich besser am Gas. Messwerte habe ich keine, aber der Unterschied vorher/nachher ist auf jeden Fall zu spüren, wobei ich davon ausgehe dass die Drosselklappe bei einem original Motor alleine nichts bringt.
Der Einbau ist problemlos, die ganze Geschichte ist plug and play. Einstellarbeiten waren keine von nöten.
Mfg Andi
Nur mal so ein Gedanke: Wenn du den Füllgrad deines Motors durch die beschriebenen Maßnahmen deutlich verbesserst, aber die Masse an Benzin gleich lässt, was passiert dann mit der Verbrennung?
Tatsache ist: ein serien MPi läuft ab 3.800 U/min schon zu mager. Der Lambdawert liegt hier schon über 1.
Hikke,hälst du uns wieder einen Platz frei?
Wir freuen uns auch schon mächtig! Werden am Freitag gegen 15:00 Uhr aufschlagen. Bringen "Milden" und schönes Wetter mit.
Ich denke, mit dem Clubman SD wirst du richtig viel Spaß haben.Ist ein Auto, der seines Gleichen sucht! 305 NM mit 143PS verteilt auf 1200kg macht gigantisch viel Spaß.
Dies ist natürlich eine rein objektive Beurteilung und hat nichts mit meiner beruflichen Tätigkeit zu tun.:thumpsup:
Scheixxe!:D
Und danke. Ich hab bei Google ein Bild gesucht gehabt und da war er wohl falsch rum montiert.
So wirds nämlich etwas eng mit den Heizungsschläuchen.
Der Behälter gehört nach oben
Verschiedene Spannungskonstanter?
Das kann ich Dir erklären - es waren mehrere Fahrzeuge geplant, nur sind ihnen einige abgesprungen. Warum weiß ich aber auch nicht. Darum sind diejenigen die da waren einfach öfter gefahren. Wir hatten auch nicht vor mitzufahren, nachdem wir aber gehört haben, das sie Fahrzeuge brauchen, sind wir sozusagen schnell als "Platzfüller" mitgefahren
lg Doris
??? Das war ein Slalom???
hätte man mir auch früher sagen können!
Dann muss es ein gravierendes Problem in der Hauptstromversorgung sein.
Es wäre durchaus denkbar, dass die Batterie defekt ist.
Batterien sterben durchaus von jetzt auf gleich.Probier einfach mal mit Überbrückungskabel und schau, ob dann zumindest Kontrollleuchten angehen. Wenn ja, = Batterie platt.
Es wäre auch denkbar, dass irgendwo die Stromversorgung unterbrochen ist.
Massekabel an Batterie und Karosserie. Batteriekabel von Batterie bis zum Anlassermagnetschalter. Von dort dann zum Sicherungskasten und auch zum Zündschloß.
Auch das Motor-Masseband gehört zu diesem Stromkreis.Auch ein Kurzschluß vom Batteriekabel zur Karosserie bzw. Hilfsrahmen kann das verursachen. Das Kabel scheuert schon mal durch, wo es unter´m Boden zum vorderen Hilfsrahmen übergeht.
Gruß, Diddi
Mein Favorit wäre auch ein zu hoher Übergangswiderstand an der Karosseriemasse.
Zwei Männer zu zweit in trauter Runde in einem winzigen Zelt,
was darf man sich darunter vorstellen?
:p:p:D:D
Das Zelt ist jetzt etwas größer, aber die Fahrt ist trotz Recaros nicht auf einer A. Backe abzusitzen.
Moin!
mir tut der Hintern weh.
So...
Habicht und ich sind nach 11 Stunden Fahrt wieder sicher in Hamburg angekommen. Uns hat es einen riesen Spaß gemacht. Vielen Dank an alle, die mit uns das Wochenende verbracht haben. Nächstes Jahr bin ich wieder mit dabei, dann aber mit meiner Frau. Ich hoffe, ihr kommt alle gut Heim. Manöverkritik gibts morgen erst.
wir haben hier eine sehr schlechte umts verbindung, aber macht trotzdem spass
grüsse aus der bahn.
Deine Telefonnummer geht nicht, da ist ein AB dran. Dich such ich ja nicht, da weiß ich wie ich dich finde.
und das schon am Donnerstag.
Den größten Wert hat mein Mini sowieso nur für mich selbst, da ich genau weiß wie viel Kohle, Schweiß, Blut und Hautfetzen in der kleinen Knallerbse stecken. Wenn ich genauer darüber nachdenke, könnte ich mich selbst Ohrfeigen, also lass ich es lieber.
Mal ne doofe Frage: Wo und wie finde ich euch am Freitag?
Super! wir sehen uns in Ungarn.
Muss nur noch Tasche packen und tanken.