Beiträge von JumboHH

    Sind die von KAD, ob die bearbeitet sind weiß ich nicht, waren vorher schon verbaut. Passte aber... Ich kann morgen mal schauen was ich vorher für Werte hatte, habs ja mal prüfen lassen als ich den bekommen hatte und da lief er super...

    Ich musste an meinen ganz schön rumfräsen, um überhaupt in einen Einstellbereich zu kommen. Drück dir die Daumen!

    Kannste das mal genau aufschreiben, damit ich denen das zeigen kann...
    Lass das eh nur machen wenn ich dabei stehen kann, von wegen falsch anheben...

    Was aufschreiben? HAst du die hinteren Einsteller schon bearbeitet? Welche hast du genommen? KAD, mit ABE?

    Da fängt das Problem schon an... Um hinten den Sturz einzustellen muß der ja hoch...
    Aber die haben doch diese Gleitplatten da drunter, damot sollten doch die Räder wieder richtig stehen, oder????

    Ja hinten ist doof! ich habe die Achsen einzeln angehoben, den Sturz auf beiden Seiten eingestellt, ne Runde gedreht und dann die Spur eingestellt. Dazu muss er nicht angehoben werden. geht auch ohne. (Ein bisschen Gewalt mittels kurzem Montierhebels und alles wird gut)

    Das größte Problem sind die 13"er und die Verbreiterungen. Komm nicht auf die Idee und lass den Mini ausheben für eine Felgenschlagkompensation. Wenn du anschließend dein Fahrwerk einstellen lässt, machst du das nach 20km noch einmal. :scream:

    Moin ihr beiden...

    Ich hab wieder zurück gefunden...:D

    Hikke, bekomme jetzt einen passenden Ascher...:thumpsup: Dann hab ich ja wieder was zu basteln...

    Jumbo: Hauptsache deiner Fahrwerksmaße passen, muß auch alles neu einstellen...;)

    Wenn du deinen Mini auf einem Achsmessstand einstellen lassen möchtest, haben die die orginalen Werte im Rechner. Meine Werte sind eigene Erfahrungen die an die Werkseinstellungen angelehnt sind (natürlich geht das auf Grund des werksseitigen Positivsturzes nicht ganz) Allein mit der Spur kannst du schon das komplette Fahrverhalten ändern. Hier mal meine Werte:

    Hinten fahr ich Sturz 0° und Vorspur 14' per Achse

    :D Na den will ich sehen, der das Analog vermißt und dann ein Fahrwerk mit einstellbaren Querlenkern und Zugstreben zum laufen bekommt. Dazu wird er wohl Monate benötigen. Aber Hut ab vor denjenigen, die das können. Ich habe damals fast 4 Stunden auf einem elektronischen Achsmeßstand gebraucht, um das bei mir hinzubekommen. Und ich wäre fast wahnsinnig geworden da sich alles mit ändert, wenn man den Querlenker oder die Zugstrebe anfässt. Und blos nicht den Mini vorher anheben, dann kann man erstmal 20km fahren, bis sich alles wieder gesetzt hat.:scream:

    Alles wird gut. Das Winkelblech, wo das Pluskabel drin liegt, würd ich auch abmachen. Da drunter rostet es fleißig. Der Masseverteiler, der unterm Kühlwasserausgleichsbehälter rumlungert heißt C550 und ist ein recht witziger Kamerad. Er ist nämlich für die komplette Elektrik im Vorderbau verantwortlich. Man munkelt, dass der zweite Stecker neben der Hupe mit der Klimaanlage zusammenhängen könnte. Leider ist er in keinem Schaltplan verzeichnet. Wie sehen deine Schweller zum Bodenblech aus?

    Dies würde aus meiner Sicht bedeuten:

    -45min : 60 => -0,75° was wiederum 50% des Sturzes an der VA bei -1,5° entspicht.

    :thumpsup:

    So ist es.


    Vorspur ist positiv (also Hinterachse); Nachspur ist negativ (also Vorderachse)

    Es gibt ein paar "Alte Hasen" die das auch mit einer Maurerschnur und einem Zollstock einstellen können. Mit ein bisschen Mathe geht das natürlich. Wie so ein Nachlauf ermittelt werden kann, ist mir schleierhaft. Wenn es nur um die Spur gehen soll, würde ich das mit einer Messuhr machen, bei 13" sollte auf Nabenhöhe eine Differenz von 1,6mm eingestellt werden. Ein komplett neues Fahrwerk kann man meines Wissens aber nur auf einem elektronischen Achsmeßstand einstellen. (Wobei es schon schwierig wird, kompetente Bediener zu finden)

    PS: °; '; " ist mir auch bekannt, wollte aber nicht für noch mehr Verwirrung sorgen. Ich hab schon Meßstände gesehen, da wurden die "Minuten" in Dezimalzahlen dargestellt (ich meine 0-99)

    Ungarn fällt für mich flach kämpfe gerade mit nem Bandscheibenvorfall, da sind die 1200km to much am Stück im Mini.:headshk: Kommste zum Teilemarkt nach Herbolzheim?

    Sehr schade!
    So bin ich letztes Jahr nach St. Stephan gefahren. Mit den Recaros gings. :D
    Aber wenns nicht geht, kann man nix machen. Sind Scheixx Schmerzen.

    Wie kann man ohne einen vernünftigen Achsmeßstand den Nachlauf ermitteln? Ich würde den Sturz an der Hinterachse max. auf die Hälfte des Sturzes an der VA einstellen.

    Mein Vorschlag

    VA:
    Spur gesamt: -10min - -24 min
    Sturz: 0° - -1,5°
    Nachlauf: 3° - 4,5° (exakt gleich auf beiden Seiten)

    HA:
    Spur gesamt: +14min - +30 min
    Sturz: 0 oder max -45min

    theoretisch ist das ja alles kein Problem aber die Scheiben ;(
    Dann kommt der doch erst nachem Abi rein. Der liegt eh schon seit nem halben Jahr hier rum dann kommts auf nem Monat auch nicht an.
    Auf jeden fall danke danke. Ich berichte irgendwann mal wenns fertig ist (muss das eh alles hier mal auffrischen).

    kurz OT: Öli hat das mit den Fotos geklappt?

    Zu zweit machst du das an einem halben Tag. Wenn du dich mit den Scheiben nicht quälen möchtest, nimm neue Gummies. Markier dir auch die Löcher von den Sonnenblenden, dann brauchst du später nicht danach suchen. Holzleisten und Schraubzwingen helfen bei den Türen und Seitenfenstern.

    Ich will dir damit nur sagen, dass es auch noch andere Ursachen für dein Problem gibt. Wann hast du das letzte Mal deine Kühlflüssigkeit getauscht? Wie hoch ist der Frostschutzanteil im Moment? Ich würde erst die günstigen Sachen prüfen, bevor ich den Kopf runter nehmen lassen würde.