Beiträge von mini.fuchs

    Die Ausfahrt war klasse. Wieviel Minis waren das? Konnte man die zählen, oder hat es jemand versucht?:confused:
    Man(n) sagt ja da erste mal ist immer das Beste, ich lasse mich mal überraschen.

    Die Cloppenburger sind auf dem Platz geblieben und haben bei der Abfahrt gezählt. Sie sind etwa auf 121/122 Minis gekommen...

    Ich muss sagen, für mich wird es mit jedem Jahr besser! Allerdings wird der Schlaf auch mit jedem Jahr weniger... Acht Stunden Schlaf für ein ganzes Wochenende ist nicht wirklich viel. Aber das werde ich nachher erstmal nachholen. Und meinen "Super-Sonnenbrand" muss ich auch noch verarzten.

    Nebenbei werden dann im Laufe des Abends noch die Bilder hochgeladen..
    Findet ihr mal wieder hier.

    Nagut, dann werde ich mich mal allen Anderen anschließen! Es war wirklich ein tolles Treffen und es war schön, so viele von euch nach (mehr oder weniger) langer Zeit wieder zu sehen :) VIELEN DANK an die Löwen!!

    die Bilder sind mittlerweile auch von der Kamera geladen, sind leider nur 291 geworden

    Duuuuuuuu.... du hast meinen Lütten vorhin an der Tanke noch fotografiert... Das Bild hätte ich gern, wenns geht :) Bitte Bitte...:D

    Die E-Klasse gehört zu den Veranstaltern... Und es ist ja noch vor Treffenbeginn ;)

    wie wären den namensschilder mit dem nick drauf ?

    Mein Bobby trägt mein Namensschild.. liegt hinten auf der Hutablage.. ist doch etwas zu groß geraten um es um den Hals zu hängen :scream:;)

    So, werd jetzt mal den letzten Kram zusammen packen..
    Nachher ins Auto/Anhänger verfrachten..
    morgen letzten Arbeitstag und Mittags gehts los!

    Wir sehen uns morgen Nachmittag/Abend! :D

    Oh manno! :p
    Ich hab ja auch nicht gesagt, dass ICH dran vorbei fahren werde. Aber es gibt bestimmt genug, die noch nicht dort waren!

    @ Rü: Dieses Jahr wirds das vierte Mal - Aber das erste Mal, bei dem ich selbst fahre!!
    UND das erste Mal als Einzelfahrzeug... sonst sind wir den anderen einfach hinterher gefahren :P

    Na, ich werd mir mal überlegen, ob ich so ein Verhüterli draufmache :D
    Kann ich auch dann machen, wenn es mir dann in den Kopf kommt. Hab immer welche dabei - also.... Gummihandschuhe!!

    Es ist nur der Motor, der ausfällt. Der Rest "läuft" weiter. Trotzdem danke ;)

    Hallo Frank!
    Herzlich Willkommen hier im Forum :)

    Es wäre gut, wenn du dein Profil noch weiter ausfüllen könntest.. Dann ist dir im Fall des Falles besser zu helfen!
    Ich wünsch dir viel Spass mit dem Kleinen! Tips wirst du hier wohl immer bekommen ;)

    Grüße aus Friesland!
    Vanessa

    Ähhhhmmmm.... jaa...
    Mein Spritzschutz ist eine von Hand zugeschnittene "Plane" die mit Kabelbindern an den Zündkabeln befestigt ist... Wie gesagt 13 Vorbesitzer... :rolleyes:

    Gut, dann werd ich mich mal auf die "Suche" machen und so schnell wie möglich alles besorgen. Hoffentlich ist das dann getan.

    Was für einen Verteilerdeckel brauche ich für einen '86 Mini? Ich hab grad auf die Schnelle bei Allbrit reingeschaut - die sehen für mich (fast) alle gleich aus.... :confused:

    Liegt meistens an der Zündung. Wie alt sind denn Zündkabel/Kappe/Finger? Hat der Kleine einen Spritzschutz hinter dem Kühlergrill?

    DAS ist eine gute Frage! Ich hab den Kleinen seit Oktober... und bin Besitzerin No. 14! Das heißt, es ist völlig unklar, WER WANN WAS gemacht hat... :rolleyes:

    Aber schön, dass schonmal zwei das Gleiche sagen, das klingt doch schonmal gut!! :D

    Spritzwasserschutz vorm Verteiler vorhanden

    Du meinst so eine nette "Plane" hinterm Kühlergrill? - Ist drin!

    Feuchtigkeit in der Verteilerkappe... Neue kaufen, Problem weg? :eek:
    Wäre ja schön!


    Ach, was ich noch vergessen habe... Er "stirbt" nicht sofort... Es dauert immer ein bisschen, er kann einige Kilometer in diesem "Wasser" fahren aber irgendwann ist dann Schluss!

    Halli Hallo!

    Ich habe schon seit längerem ein Problem mit meinem Kleinen, weiß allerdings nicht ganz genau, ob es hier richtig eingestellt ist. Ich hoffe doch...

    Und zwar habe ich nun schon einige Male das Problem gehabt, dass mein Bobby bei zuviel Wasser auf der Straße bzw. Gischt (vorzugsweise auf der Autobahn) anfängt zu stottern und schließlich einfach aus geht. Nach etwa 5, 10, 20 Minuten auf dem Pannenstreifen stehen hat er sich dann wieder beruhigt und es kann weiter gehen.

    Wir hatten zunächst vermutet, es würde am Gemisch von Luft / Benzin liegen und haben ihn fetter gedreht. Nun ist es danach aber auch schon wieder passiert. :headshk:

    Bin heute aus Köln vom Treffen wiedergekommen und es hat geschüttet wie aus Eimern. Ausnahmsweise ist er NICHT verstorben aber "entspanntes Fahren" sieht anders aus. Und da es ja in einigen Wochen auch nach England geht, möchte ich dem Ganzen nun endlich (wieder) nachgehen!

    Habt ihr vielleicht noch eine Idee, woran es liegen kann, dass der Kleine so eine Wasserallergie hat?
    Ich bin für jeden Rat dankbar!