Beiträge von Champ

    aha... nun kommt Licht ins Dunkle....:-)

    Dieses Teil fehlt mir beidseitig und ja ich habe nie gewusst was da hin kommt hatte gedacht die Schrauben sind da für ein Windschott gedacht.

    Gut zu wissen was da hinkommen könnte.

    Die Abdeckung wäre auf Grund ihrer größe aus Alu machbar. ODER was meint ihr??? Wo liegen die Probleme dieser abdeckung(belastungen)?

    Gruß Micha

    dodo_z
    hab die Ironie schon verstanden... braucht dir nichts Leid zu tun :-).

    Habe es erst auch nicht geglaubt, dass so ein produziertes Teil als vollwertiges Bauteil verwendet werden kann.

    Aber mein Mitschüler hat uns von einer Shampooflasche ein Oberteil mitgebracht, das mit solch einem verfahren komplett mit der Verschlussfunktion Hergestellt wird.
    Dieses Teil hätte man nicht von einem gegossenen unterscheiden können.

    Hab zwar auch noch bedenken ob des alles so klappt wie ich mir das Vorstelle, aber ein versuch ist es wert.

    Ein weiterer Gedankengang von mir wäre eine Spritzgußform selbst herzustellen.


    Auf jeden fall helfe ich gerne bei der Umsetzung diese Teile besser und neu herzustellen.

    Gruß Micha

    Hallo,

    dass man die Teile CNC-Fräsen kann ist klar, hab es auch schon gemacht https://www.mini-forum.de/karosserie-13/…kung-36098.html (Sorry, wenn ich da für eine Menge Verwirrung gesorgt habe. Habe es gerade selbst noch mal durchgelesen und gemerkt, dass ich B-Säule und Türholm verwechselt habe).

    ABER...

    leider sind zerspannte Kunststoffwerkstücke nicht so belastbar wie die z.B. originale gegossene Kunststoffteile. Gerade an den dünnen Stellen kommt es leicht zu Materialbruch. Habe bis jetzt kein passendes Material gefunden um die Werkstücke originalgetreu im Design und belastbarer in ihrer Funktion herzustellen.
    Aus welchem Material wollt ihr es herstellen?

    Da ich im Moment meinen Handwerksmeister mache habe ich Mitschüler, die mit dem Rapid Prototyping zu tun haben. Da kann man alle möglichen unglaublichen Werkstücke aus verschiedenen Materialien herstellen. Diese Teile sind schon lange nicht mehr nur als Modelle zu benutzen, diese Teile sind vollwertige Teile, die man für ihre Funktion verwenden kann.
    Bei Gelegenheit werde ich anfragen, ob ich mir das mal ansehen kann und vielleicht auch mit eigenen CAD Daten ausprobieren darf. Sollte kein Problem sein. Denke, dass diese Werkstücke belastbarer sind wie gefräste oder Originale Teile.

    dodo_z
    In meinem letzten Beitrag hast dich noch drüber lustig gemacht.
    " hmm also ich kenne noch keinen Kunststoffteile Kopierer, aber wieso sollte es das in Zeiten des 3d Druckens nicht auch geben?

    dietmar, wundert langsam nichts mehr"

    Nun braucht dich nichts mehr wundern;)... bzw. Wunder der Technik!!!:D

    Die B-Säulenabdeckung (das große Plastikteil im Bild) schaut bei meinem Mini irgendwie anders aus. Also das ist von oben in den Holm über der Gurtführung eingesteckt. Oder fehlt da bei mir was? Hat jemand ein Bild im eingebauten Zustand?

    Grüße Micha

    Danke für den Tipp leider hab ich auch schon nach sowas gesucht aber bis jetzt hab ich nur welche gefunden die endweder zu dünn(matten) oder zu dick(stabil) für den austausch wären.

    Weis jemand wo ich was passendes finde?

    Grüßel Micha

    Ich finds okay:-)....

    Aber für ein Stammtisch sollte es schon eine Gaststätte sein mit einer Speisekarte mit großer auswahl:-) da fast immer was gegessen wird.

    Also wo Findet des Stammtisch am 13.02.2009 statt?

    Vorschläge!!!

    Grüßel Mich

    Dachte Morgen ist Stammtisch:-/....

    Nächste Woche sieht's bei mir au bissel schlecht aus.

    Wie war es das Letzte mal in Kuppenheim?
    Wolperdinger in BadenBaden ist nicht schlecht hat auch einen guten Parkplatz.

    Wobei man da schon reservieren muss.
    Mhhhh XXL in Durmersheim wäre ein Lage mäßig perfekte Lokation.

    Grüßel micha

    Servus an alle....

    so wegem Stammtisch nochmal... wie schaut des jetzt aus?

    Hat sich da schon wer drum gedanken gemacht???
    Falls nicht würde ich vorschlagen das die wo Morgen Zeit haben und mit von der Partie sein wollen einen Vorschlag machen wo der Stammtisch stattfinden soll.

    Mein Vorschlag wäre irgendwo zwischen Karlsruhe und Rastatt:-).
    Falls da schon was geplant ist will ich hier nichts Falsch machen. Wundert mich nur bissel das man nichts hört von der Planung:-).

    patrick7901
    Ich beziehe meine Teile von verschiedenen Händlern die ich aus Internet kenne, vergleiche da die Preise und meist lohnt es sich.

    Grüßel Micha

    Servus alle miteinand,

    wünsch euch allen eine Frohe Weihnacht und einen genialen Rutsch ins neue Jahr 2009.

    Hoffe mal das nächstes Jahr mehr geht mit unseren Mini-Aktionen.

    Auf jedenfall freu ich mich schon auf ein MINI-REICHES-2009.

    Frohe und wer es brauch:santa1:besinnliche Feiertage.

    Ciao Micha:santa2:

    Ps.: im neuen Jahr werde ich mich als aller erstes nach einer größeren Halle bzw. Garage umschauen, bin da auch schon an ein paar dran. Wer hat Intresse sowas mit mir zu Mieten?

    Hallo @all,

    ja mich gibts auch noch falls die frage jetzt grade wem durch den Kopf ging:).

    Wollt mich nur mal melden und mich entschuldigen das ich mich die letzte zeit null beteiligt habe aber es hat sich so einiges bei mir verändert in letzter zeit und da war meine freizeit ziemlich begrenzt.

    Zum Stammtisch am Freitag also morgen werde ich wohl nicht kommen da ich am Samstag früh los muss und mein neues Spielzeug(VW Typ3 TL) abholen muss. Zurück zu den Wurzeln Vw und Heckmotor:-).

    Mein Mini hab ich natürlich noch und werde ihn bestimmt nicht hergeben.
    Freu mich schon drauf ihn im März wieder aufzuwecken.

    Hoffe mal das man sich mal wieder sieht.

    Ciao Micha:cool: