Hallo,
danke erstmal für die Schnelle Antwort! 
Zitat von Minifahrer
Eine Frage vorweg: Was wäre dein verfügbares Budget bei der Anschaffung des Minis? Da trennt sich nämlich schon mal schnell die Spreu vom Weizen, sprich: welcher Mini ist überhaupt finanziell drin. 
Also da würd ich sagen ist meine absolute Obergrenze die 4000 - wobei ich mir da schon sehr gut überlegen würde, ob ich das anlegen will
Lieber wär mir was um die 2-3 Tausend 
Zitat von Minifahrer
Ob der Mini grundsätzlich etwas für dich wäre, kommt drauf an. Kleines Geld -> Variante "Selberschrauber". Dazu scheinst du ja bereit zu sein. Allerdings empfehle ich dir für die "Lehrjahre" einen guten "Meister" an deiner Seite und eine trockene Garage an der Hand. Ohne das beides wird es ein zäher Kampf, den viele schon schnell und entnervt aufgegeben haben.
Also wie gesagt, Basteln ist schon ok soweit - könnte auch Spaß dran entwickeln. Aber wenn ich mir nen Auto kaufe, dann sollte es nicht sofort nen Objekt sein, was möglichst schnell restauriert werden muss, damit ich noch länger Spaß dran hab. Sprich Technik (also Motor etc.) und Karosserie sollten soweit in Ordnung sein. Denn nen wirklcihen "Meister" hab ich nicht an der Hand. Mein Papa hat zwar früher auch die ein oder andere Sache am Auto gemacht, aber das wars auch schon. Wenn natürlich irgendwelche Kleinigkeite autodidaktisch oder auch mit Fremder Hilfe (Forum, Freunde, Verwandte etc.) zu lernen sind, dann mach ich das gern! Will ja so wenig Geld für Werkstattkosten ausgeben, wie nötig 
Was würde man denn für das oben genannte Budget bekommen? Also wo liegen die Gebrauchtwagenpreise für nen anständigen Mini, der jetzt nicht umbedingt das Beste vom Besten sein muss, aber halt auch kein Restaurationsobjekt...?
Zitat von Minifahrer
Ein Fahrrad kannst du auf zwei Arten mitnehmen:
- einmal mit einem Dachgepäckträger (den gibt es auch für Dachrinnenkonstruktion)
- Beifahrersitz raus, dann paßt das auch dort rein. Ist allerdings nicht ganz so elegant... 
Hab gehört, dass es auch Anhängerkupplungen gibt fürn Mini, was sagt ihr zu der möglichkeit dort nen Fahrradgepäckträger anzubringen?
.... Will einfach mal alle Möglichkeiten durchspielen. Denn das Auto sollte schon Praktisch sein soweit. Klar weiß ich, dass es ein Mini ist, aber wenn es hinterher dann heißt - ich will in den Urlaub und merke, dass ich schon zu zweit Probleme bekomme, ist das auch ärgerlich. Aber was ich so gehört habe, sollte das ja kein Problem sein 
Gruß
r0n!N