Echt..... Kommt mit 80 PS um die Ecke und will uns ein vom Serienmotor erzählen..... tz tz tz.....:D
DAS muss erstmal bewiesen werden...
Echt..... Kommt mit 80 PS um die Ecke und will uns ein vom Serienmotor erzählen..... tz tz tz.....:D
DAS muss erstmal bewiesen werden...
Wenn ich vorbei komme, dann nur mit dem bajuwarischem Alltagsauto (Mini hat noch keinen TÜV
) und das hat einen schönen Haken hinten dran
Bis HH könnte ich Euch dann mit zurück nehmen
Spitze! Habe einen Klasse 2 Führerschein.
Muss man auch bei der Prüfung als Besitzer anwesend sein? Würde gerne während der Messung einmal um den Block gehen...
dachte eher ans gemeinsame warmduschen...
Keine Sorge, ich fahre dich dann schnell rum
Muss mir auch noch eine Bleibe suchen. Zur Not lege ich einfach eine Plane über mich.
Der Eigentümer der Flamme?
Hilft auch hinten... nicht wahr, Klas?
Trotzdem wirst du wahrscheinlich nicht drum herum kommen, Stück für Stück heraus zu popeln.
Geht mal auf diese seite:
http://www.google.de/
gebt da ein:
find chuck norris
und dann nicht auf suche sondern auf
"auf gut glück"
Willkommen!
Schau mal bei den http://www.minidevils.de/ unter "Kaufberatung" nach.
Versicherung ist relativ günstig.
He he! Das Filmchen von dem Auspuff ging wohl nach hinten los
Nicht zu vergessen "Public View". Die EM steht vor der Tür... Großer Spaß sind auch Heimspiele von St. Pauli bei dem Wasserwerfer erforderlich sind und komplette Straßen gesperrt werden.
wollte eigentlich was am Mini machen aber das Wetter spielt leider nicht mit. Habe dann mal 2 meiner Rechner neue Schläuche gegönnt. Hier die Resultate:
Der weisse ist noch nicht ganz fertig. Mir fehlen noch drei Anschlüsse. Dann kommt die Möhre aber auch wieder "unter Wasser".
Schlage auch 10 Kreuze, wenn es vorbei ist. Vor allem erhöht sich wieder die Chance einen Parkplatz zu ergattern.
Am besten dahin, wo der TÜV bzw. die Polizei es nicht sehen können.
4.500 Euro ist eine Menge Holz. Vielleicht wären neue Teile günstiger gewesen als die alten auszubessern. Jetzt ist ja nun das Kind in den Brunnen gefallen.
Viel Spaß noch mit deinem Mini und vor allem Durchhaltevermögen!
Würde eher darauf schliessen, das die Lichtmaschine keinen Strom liefert.
Hier mal im Vergleich dazu eine recht pragmatisch Lösung. Weiss auch nicht, warum einige immer so eine Welle um ihren Umbau von Rechts- auf Linkslenker machen. So bekommt der Beifahrer auch gleich ein paar Aufgaben zugeteilt.
Schöne Detaillösungen... Allerdings sehe ich hier und da optimierungspotential. Anscheinend mangelt es in Ungarn an Spurverbreiterungen und einen Fluxkompensator konnte ich nirgendwo erkennen. Ergonomie aber, scheint dem Besitzer eine Herzensangelegenheit zu sein.
Hat noch jemand seine Makrolonscheiben noch nicht verbaut und möchte sie verkaufen? Bitte PN an mich.
möp-möp vielleicht?