Beiträge von Helden-Beule

    Also eigtl, fährt der nich oft in de Werkstatt und wenn dann in Berlin bei meinem Händler (zuletzt im Februar, zwecks Scheibenrahmen schweißen) bzw ab und zu mal zur kleinen Inspektion wenn ich ma zufällig da war.

    Aber wenn's jetzt irgendwas größeres ist bzw wenn's doch ma zum auslesen geht oder so, werd ich wohl nach Dessau müssen.

    Seit ich den hab lief der jetzt aber 2 1/2Jahre problemlos, hab den halt nur normal gewartet bzw konserviert.

    Das Kreischen hat die Benzinpumpe ganz oben auf meine Verdachtsliste gesetzt.

    Der Haken mit dem Drucktest ist, wenn die Kiste aus ist und 1-2min steht dann is das Problem ja erstmal weg. Dann wird die ja normale Werte liefern, weil er ja auch erstmal normal läuft.
    Das Problem tritt meist bei 10-20km Überlandfahrten so mit 110/120 auf. Heute im Stadtverkehr lief er wieder wie ne eins.

    nee, man könnte auch sagen es war ein recht schrilles surren. aber in ner ganz beschissenen tonlage, also konnt vor schreck nich erkennen aus welcher richtung es kam.


    das mit der zu geringen förderlesitung klingt logisch. aber wenn ich ihn ausmache und wiede ran mache isses ja erstmal weg. und dann läuft er ja erstmal ganz normal, also ohne fördermengenprobleme.

    Ich hab zur Zeit einen Leistungsverlust bei meinem zu verbuchen. Ich versuche das mal grob darzustellen. Ich komm grad von ner 30-40km Überlandfahrt. Plötzlich ist er ab halbgas "verkümmert", hat nur noch sehr widerwillig weitergedreht. Bei Vollgas sowieso net. Das hat sich dann hochgeschaukelt bis ich im 3. bei 2000 u/min in 4.gang schalten musste, weil er einfach nichtmehr weiter drehen wollte bzw ich das Gaspedal nicht weiter treten wollte.
    So, dann angehalten, im ersten los, ein hoher pfeiffton, dann geschalten, kam, ab ner gewissen gaspedalstellung wieder.
    Also: angehalten, eine geraucht; zündung an, benzinpumpe hat das normale surren abgegeben, und lief auch wieder wie ne eins durch de stadt, auf'n Überland dann gut durchbeschleunigt, paar kilometer 120 gefahren, aus der 70er Zone wollt ich dann rausbeschleunigen - dreht er wieder nicht hoch.
    Ich bin dann mit 70-80km/h (mehr war net möglich ohne ihn zu quälen) nach Hause gezuckelt und nun verfass ich diese Zeilen.
    Ein anderen mal (letzte Woche): ich hab ich den zweiten gedreht (lief vorher völlig normal) und ab 3500 u/min isser dann einfach langsamer geworden und hat drehzahl verloren obwohl ich noch'n auf'n Gas stand, hab dann gleich ausgekuppelt, Leerlauf völlig normal und lief mit behutsamen Gasfuß auch weiter.

    Ich bin nich allzu viel im Forum aktiv, deswegen verzeiht mir wenn ich hier irgendwelche Standarts noch nich überprüft hab bzw sagt mal was ich morgen (hab um die Uhrzeit keine Lust jetzt noch in der Werkstatt Fehler zu suchen). Zündkerzen kamen erst letzte Woche neu (NGK No 2).

    Das pfeiffen was da kam, fand ich sehr eigenartig. Deswegen war mein erster Gedanke Benzinpumpe?! Ich könnt mir jetzt auch einreden das er wie zu mager läuft.

    joo, bin ja jetzt au schon ne weile angemeldet, war aber noch nich so wirklich aktiv im Forum. Ich bin 19Jahre und komme aus Bitterfeld/Wolfen (Sachsen-Anhalt). Bin noch Schüler (Gymnasium) und deswegen is geld etwas begrenzt. Bin drum und dran meinen hawaii-blauen 98er zu pflegen und natürlich zu fahren ;) mittlerweile sind wir ja schon fast 1Jahr zusammen:)

    Mich würde nur ma interessieren welche Mini-Treffen ihr empfehlen könnt? also wo wirklich viele mini's da sind, durch mein begrenzten budget muss ja gut überlegt sein zu welchem ich dann fahre:D
    Braunschweig soll wo ganz beliebt sein. aber ich verlass mich dan ma auf euch.

    MfG

    Also habe jetzt ma ein Foto gemacht. Die Reifen sehen auf den Foto's ganz schön keimig aus, das kommt aber nur vom blitzlicht, die sind wirklich schön schwarz. Is n bischen dunkel gewesen auf'n Dachboden.

    Muss mich dann nochma korrigieren: Es sind Uniroyal-Reifen. Luftdruck auch nach 4Monaten einlagern immernoch Spitze. Ist auch kein Nagel oder sonstiges in den Reifen.

    Die 4 Mini Cooper-Kappen auch gibts dazu.

    hab jetzt n Satz Revo's an der hand und kann daher meine Minilites abgeben.

    Sind wie gesagt 4Felgen, mit Bereifung (Semperit 145/70-12). Reifen sind 10tkm gefahren und wurden Anfang 07 draufgezogen. Sind Sommerreifen.

    Preis macht ihr Bitte ma einfahc einen Vorschlag.


    Standort ist 06766 Bitterfeld-Wolfen. Bewi Fragen ~~>pn

    PS: Foto's müsste ich dann morgen machen bei interesse

    2fragen:

    1.: da ich schonma vom der öldrucklampe überrascht wurde da die die nich siehe wenn ich normal drinnsitze hab ich mich entschlossen längerfristig ne öldruckanzeige bzw. auch ne öltemperaturanzeige an mein mini zu bauen.
    kurzfristig halt ne led anklemmen die leuchtet wenn öldrucklampe angeht. kein ding.

    ich hab mir so vorgestellt ne digitalanzeige in aschenbecher (brauch den eh nich). hab allerdings noch keine verwendbare anzeige gefunden.

    kann mir da jmd helfen? ich find kein passendes instrument für mein mpi, die bei ebay sind alle schwarz:(

    2. kann mir ma kurz jmd erklären wo öltemperatur und öldruckmesser jeweils angeschlossen werden? hab ne vermutung, aber ich frag lieber nochma nach.
    dann kann ich auch besser gucken auf was mich achten muss.

    danke schonma

    wir werden unsere mini's (2) au zur schau stellen:D

    zahlt jeder 25euro eintritt? weil wollte noch'n kumpel mitnehmen aber 25euro sind den zu viel. also nochma de frage: jeder 25 egal ob mit oder ohne auto?

    gibts sowas wie'n programm? also wann is ausfahrt, oder "die aufregende schatzsuche "mini7" "? steht ja auf der hp nicht.

    ist erstma egal ob doppelt oder einfach. am liebsten n bastuck. irgendwas teilegutachten oder abe wär schon nicht schlecht. es geht mir hierbei um lautstärke:D

    soll für mpi sein falls das wichtig sein sollte:confused: :rolleyes: