Kupplung hängt nach 5 Wochen Standzeit.

  • Hallo.
    Ich wollte meinen Mini nach dem ich Ihn für den TÜV fertig gemacht habe auf den Hänger fahren. Also ich trete das Kupplung Pedal lege den gang eine aber die Kupplung kommt nicht zurück und das Pedal lässt sich nicht mehr bewegen.
    Die Kupplung ist jetzt dauer betätigt.
    Ich habe schon kontrolliert ob genug Hydraulikflüssigkeit vorhanden ist.
    Kann es sein das ich sie entlüften muss. Wenn ja wie mache ich das am besten.
    Der Enlüftungsnippel sitzt ja unter dem Bremskraftverstärker?


    mfg

  • also erstmal ist es komisch das das pedal "hängenbleibt"...


    kannst du es mit der hand zurückziehen?


    der entlüfter ist unten am "nehmenzylinder"....aber entlüften kannst du nur wenn du mit dem pedal "druck" erzeugen kannst...!


    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Das Pedal lässt sich nicht mehr bewegen (weder vor noch zurück).

  • Hallo,


    den Bolzen am Kupplungsgehäuse mit WD40 einsprühen. Danach einen Schraubenschlüssel (müsste 24er sein) an der Kontermutter des Bolzens ansetzen und nach links und rechts bewegen. Ist dieser wieder gangbar,
    dann müsste auch das Pedal wieder zurückgehen, hatte schon so einen Fall.


    Gruß Dennis

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Es gibt die Möglichkeit, daß deine Kupplungsmechanik festgegammelt ist. WD40 ist da ein guter Tipp um sie wieder gangbar zu machen. Einsprühen und lösen wie beschrieben.
    Beim treten des Pedals hat die Hydraulik genug Kraft gehabt gegen den Gammel die Kupplung zu öffnen. Nur allein zurück geht sie nicht.
    Falls es nach dieser Notreparatur wieder geht, trotzdem die Mechanik zerlegen und auf Schäden/Verschleiß prüfen und mit viel Fett wieder zusammen bauen.
    Eine weitere Möglichkeit wäre, daß dein Kupplungsnehmerzylinder, der unten auf der Kupplung sitzt, hängt. Beim ausfahren des Kolbens ist dieser in einen "Gammelbereich" geschoben worden und kommt nun von dort nicht mehr zurück.
    Da sollte dann der Zyllinder abgebaut und überprüft werden.


    Bis später...
    Faxe

  • aber müsste dann nicht (bei defekt am nehmen oder an dem ausrückhebel) das pedal zurückgehen und neuen "saft" ansaugen?


    also doch ein defekt am geberzylinder?



    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Wenn die Kupplungsmechanik festgegammelt ist und der Kolben des Nehmerzylinder zuviel Radialspiel hat, dann verkantet er sich schonmal gerne und geht nicht zurück.
    Den Bolzen gut einsprühen und gangbar machen, dann sollte alles wieder
    funktionieren. Wenns klappt beobachten und gegebenfalls Nehmerzylinder und Kupplungsmechanik überholen.


    Der Bolzen sitzt genau in der Mitte des Deckels, wo die Kupplungsmechanik an den Nehmerzylinder geht. Man erkennt ihn auch an der großen Kontermutter!!


    Viel Erfolg

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • So habe die Mechanik außerhalb der Kupplung nun Gangbar bekommen. Ich musste nur leicht die Mutter auf dem Kupplungsgehäuse bewegen etwa (10Grad). Habe mich dann ins Auto gesetzt und das Pedal mehrmals getreten und musste dann feststellen das die Kupplung trotz beweglicher Mechanik außerhalb des Gehäuses immer noch hängt! Beim Blick auf Kontermutter und Mutter ist nun auch ein spalt von ca. 3-4mm zwischen Mutter und Kupplungsgehäuse.


    mfg

  • ... das ist nicht Gangbar genug .


    Sprühs nochmals ein und betätige die Kupplung . Notfalls mußt Du mit dem Hammer vorsichtig die Mechanik bearbeiten .


    Ums Zerlegen und Prüfen wirst Du aber auf Dauer nicht drumrumkommen .


    Metro


    ... oder hast Du das Kupplungspedal schon krumm getreten ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!