Kegelstifte gefunden, woher?

  • Hallo,

    beim Ölwechsel hingen gerade zwei Kegelstifte an der Ölablassschraube (innen) :(
    Die Kegelstifte sind 14mm lang und zwischen 3,5 und 3,7 mm dick.
    Der Wagen ist ein 94er MK II British Open.
    Kann mir jemand sagen wo diese Stifte hingehören??


    Gruß
    Frank

  • Ja, das wird ein Kegellager (gewesen) sein.

    hört sich leider nach Getriebereperatur an:headshk:

    mfg

    great lovers don´t need big cars

  • Gibt es denn ein Kegellager im Mini-Antrieb mit 14mm Breite und nur 3,5mm dicken Kegeln. Nicht, dass ich wüsste... :rolleyes:
    Die Getriebelager sind entweder (Doppel-)Kugellager oder Nadellager. Vielleicht ist es ein gebrochener Kerbstift aus dem Verteilerantrieb oder der 3/4-Gang Schaltklaue?
    Ein Foto wäre sehr hilfreich. Wenn es fürs Forum zu gross ist, kannst du es auch an olaf-lampe@gmx.de schicken :)

    Gruß
    Olaf

  • Bei genauerer Überlegung kann eigentlich nur das getriebeseitige Zwischenradlager seine Nadeln in die Ölwanne verlieren. ( Sitzt genau über dem Magneten )
    Der Motor würde dann einen ziemlichen Krach machen, der beim Kupplungtreten weg ist...

    Sehen die Stifte ungefähr so aus? ( Foto )
    Es gibt die Lager in 3? Grössen...

    Jeder gefahrene Kilometer kann dann richtig teuer werden :eek:
    Möglicherweise ist das defekte Lager schon die Spätfolge eines verschleppten Zwischenradschadens... :(
    Olaf

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!