Hi👋, hab hier im Forum etwas gesucht und diesen Tread gefunden:
Thema
Kohlefaserhaube oder -heckklappe vs. StVZO
Hallo,
ich habe mich schon immer gefragt, wie das mit Kohlefaserhauben oder -heckklappen bezüglich TÜV/StVZO aussieht.
Also Frage an die Experten unter den Leichtbauteileherstellern: Kann ich einfach so meine Motorhaube am Mini mit einem Kohlefaserteil ersetzen?
Bitte keine Diskussion über Qualität der Teile oder Glasfaser etc., es sei denn es gibt Unterschiede hinsichtlich obiger Frage zu beachten.
ich habe mich schon immer gefragt, wie das mit Kohlefaserhauben oder -heckklappen bezüglich TÜV/StVZO aussieht.
Also Frage an die Experten unter den Leichtbauteileherstellern: Kann ich einfach so meine Motorhaube am Mini mit einem Kohlefaserteil ersetzen?
Bitte keine Diskussion über Qualität der Teile oder Glasfaser etc., es sei denn es gibt Unterschiede hinsichtlich obiger Frage zu beachten.
kaschperl
...auch, wenn es dort eher um Carbon und nicht GFK geht scheint mir die Sache nicht ganz🤔hoffnungslos.
Hat hier jemand schon mal den Weg beschritten und sich eine GFK Motorhaube eintragen lassen😎und würde mir dies am Fahrzeugschein einscannen.
Ich stelle mir das so vor, dass ich mit so einer Kopie meine GFK-Haube dann schwupps🙃ohne Probleme eingetragen bekomme.
Ich habe im Sommer auf einem Parkplatz noch ein Auto mit GFK...irgend so nen heiß gemachter Honda gesehen, aber leider nicht den Besitzer gefunden....bin daher voller Hoffnung, dass das gehen könnte🤔!