• Hallo,

    könnte dieses Teil von NORMA (siehe Bild / ab 8.9.03) nicht effektiv
    gegen feuchte Garagen helfen und damit Rostfraß vorbeugen?

    Scheint mir im Vergleich zu "Luftentfeuchter" bei Ebay doch recht
    günstig zu sein.

    Grüssle,
    Markus

  • wir haben sowas in unseren Bunkern, um die pyro trocken zu halten, allerdings nicht mit Tank sondern mit Abwasserschlauch und mehr (!) Leistung.
    Unsere Bunker sind im Sommer ohne Luftentfeuchter die reinsten Feuchtbiotope, (wg. der dicken Wände) wenn das auf Garagen zutrifft, hilft das Ding  aber nicht wirklich weiter.

    Ansonsten gibts noch bei http://www.globetrotter.de/de/shop/detail…Raumentfeuchter
    eine Alternative die keinen Strom braucht.

    Comments may contain traces of irony.

  • in oldtimergaragen steht das oder so ein ähnliches ding immer rum.
    ich warte und restauriere auch in solchen räumen und dazu kann ich nur sagen: wenn ich in der werkstatt arbeite wo das ding steht bekomme ich immer einen ganz trockenen mund. ausserdem ist in der garage wo die fertigen oldis stehen noch so einer und eine gasheizung und ein decken und aussenlüfter. so dass die temp nie unter eine gewisse zahl fällt die luftfeuchtigkeit nie einen eingetellten wert übertrifft und man immer noch genug sauerstoff hat zum arbeiten.
    Quintesenz: auch diese oldis rosten aber nur wenn sie durch regen gefahren werden.
    unbehandelte bleche kann man bis zu zwei wochen liegen lassen und dann weiter arbeiten als ob man sie grade entfettet hat.
    man muss bei betreiben dieser geräte in einer halle aber immer zweimal überlegen ob man das garagentor öffnet weil die dinger eine lange zeit brauchen um an einem regnerischen tag eine viertel stunde "tor auf" wieder regeneriert zu haben. also für die garage wo es durch die ritzen pfeift oder am tag fünf mal fahrräder reingestellt werden is das nix. sonst schon wenn das tor nur zum sonntagsspatzierenfahren geöffnet wird und die woche über geschlossen bleibt.

    ps. wo ich es grad lese: wen die garage "feucht " ist dann sind auch die grössten luftentfeuchter nix dagegen. sie können niemals gegen durchdrückendes grundwasser an oder ähnliches.

    kristian cilas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!