Tödlich: Handys beim Tanken! Shell-Nachricht

  • Es geht um statische Entladungen beim Tanken. Sowohl Handys als auch das Ein- und Aussteigen können statische Ladungen entstehen lassen, durch den die Dämpfe sich entzünden. Beim Ein- und Aussteigen während des Tankens (Sitz & Kleidung, hat schon mal einer im Dunklen einen Pulli ausgezogen?) geschieht das durch Entladung am Griff der Zapfpistole. Und Handys können Funken erzeugen beim Klingeln.

    Auch ein BP Mitarbeiter hat auf dies Posting hin auch eine Explosion in seiner Tanke gemeldet wo die Zapfsäule, Auto und Mensch komplett in die Luft flogen. Wegen Handy.

    In Deutschland sind ja meist die Leut etwas vorsichtiger, aber trotzdem: Fast alle Schadensfälle beim Ein- und Aussteigen waren Frauen. Weil Männer beim Tanken nicht wieder einsteigen, und - denke ich - es liegt auch an den Stoffen. Ich bin schon oft wieder ins Auto gestiegen... (wenn auch weniger im mini bei den popeligen 30 L ;))
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Ja, das Problem ist ja schon längers bekannt. Vor allem bei den neumodischen Autos, weil diese einen Kunststofftank haben. Und wenn hier det Potentialausglech zur Umgebung feht, dann kann tatsächlich der Funken überspringen.
    So geschehen beim Astra F und beim New Mini.

    Ich dneke, beim Real-Mini ist das Problem eher nicht vorhanden, weil ja alles aus Blech ist und somit der Ausgleich zwischen Zapfsäule und Auto und Tank vorhanden ist.

    Nun denn....


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!