• das relais sitzt im motorraum auf der fahrerseite hinten, oberhalb vom hauptbremszylinder.
    die warnblinkanlage ist noch mit einer fliegenden sicherung abgesichert, die in der nähe des sicherungskastens ist, vielleicht zuerst mal die checken .
    der schalter gibt auch öfters ma den geist auf

    chris

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • hab jetzt mA geschaut. Kontackte waren total verschmodert und verrostet mit ner beilage von grünspann... :D
    hab se abgeschliffen, aber jetzt hab ich noch ne frage:

    Der Warnblinker geht jetzt zwar wider, aber die lampen bleiben ziemlich lang an und gehen dann nur kurz aus und bleiben wider recht lange an und gahehn dann ur wider kurz aus...usw :D

    is das normal?

    gruß, jan

    .

  • Zitat

    aber jetzt hab ich noch ne frage:

    Der Warnblinker geht jetzt zwar wider, aber die lampen bleiben ziemlich lang an und gehen dann nur kurz aus und bleiben wider recht lange an und gahehn dann ur wider kurz aus...usw :D

    is das normal?

    Ja, ist normal, bei den alten Minis ist ein Bimetall-Blinkrelais verbaut. Die können unterschiedlich lange Hell- / Dunkel-Phasen haben. Wenns dich stört, besorg dir ein neues. Eventuell störts den TÜV mal, weil es da auch eine Vorschrift 'für gibt, ist aber unwahrscheinlich.

    Grüsse

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!