Hab problemm:
mein warnblinker geht nicht mehr. Der rest aber schon. liegt wohl am reile (*grmbl* wie schreib?? ). welches ist denn das??
gruß, Asphalt
Hab problemm:
mein warnblinker geht nicht mehr. Der rest aber schon. liegt wohl am reile (*grmbl* wie schreib?? ). welches ist denn das??
gruß, Asphalt
das relais sitzt im motorraum auf der fahrerseite hinten, oberhalb vom hauptbremszylinder.
die warnblinkanlage ist noch mit einer fliegenden sicherung abgesichert, die in der nähe des sicherungskastens ist, vielleicht zuerst mal die checken .
der schalter gibt auch öfters ma den geist auf
chris
Ok, werd mich morgen dann mal drum kümmern! Vielen dank.
gruß, asphalt
hab jetzt mA geschaut. Kontackte waren total verschmodert und verrostet mit ner beilage von grünspann...
hab se abgeschliffen, aber jetzt hab ich noch ne frage:
Der Warnblinker geht jetzt zwar wider, aber die lampen bleiben ziemlich lang an und gehen dann nur kurz aus und bleiben wider recht lange an und gahehn dann ur wider kurz aus...usw
is das normal?
gruß, jan
das klingt nach ´nem defekten relais
Zitataber jetzt hab ich noch ne frage:
Der Warnblinker geht jetzt zwar wider, aber die lampen bleiben ziemlich lang an und gehen dann nur kurz aus und bleiben wider recht lange an und gahehn dann ur wider kurz aus...usw
is das normal?
Ja, ist normal, bei den alten Minis ist ein Bimetall-Blinkrelais verbaut. Die können unterschiedlich lange Hell- / Dunkel-Phasen haben. Wenns dich stört, besorg dir ein neues. Eventuell störts den TÜV mal, weil es da auch eine Vorschrift 'für gibt, ist aber unwahrscheinlich.
Grüsse
Jörg
Nö, stören tut mich das nich, hab mich nur gewundert, das daß licht so lange anbleibt.
Und wenn der TÜv was dagegen hatt, kann ichs ja immer noch tauschen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!