• Hi @,
    mit welcher Bitumenmasse kann man den Innerraum am Fahrzeugboden wieder herstellen?


    Bei mir sind einige Stücke von dem ca. 5mm dicken Zeugs rausgebrochen. Irgendeine Werkstatt beim Vorbesitzer hatte mal wieder ihre Hebebühne sinnlos angesetzt und so 2 schöne Beulen vorne verursacht :mad:


    Das war auch der Grund fürs Rausbrechen der Stücke; mit Heißluftfön lassen die sich nicht mehr so richtig ein -und aneinanderfügen, darum wollte ich die Stücke (ausgebeult habe ich schon) dann auch mit neuer Masse ausgießen.


    Danke Euch

  • Die Beulen hat leider fast jeder Mini, der mal inner Werkstatt war... die Stelle sieht für die Mechaniker halt einfach zu einladend aus...


    Also solange blechmäßig nix beschädigt ist kannst Du das ruhig so lassen (liegt ja eh der Teppich drüber) und Stabilität geht Dir da auch keine verloren. Manche hier schmeißen das Zeug sogar absichtlich raus, weil sich durch solche Risse evtl. Feuchtigkeit drunter ausbreiten kann.
    Wenn Du´s aber unbedingt wieder einsetzen willst gibts ähnliche Platten (in schwarz) zum einkleben im Autozubehörladen (z.B. ATU)


    Gruß

    Christoph


  • Naja, ich denke mir nur, wenn ich so eine Stelle habe, ist es doch einfacher für Kondenswasser in irgendwelche Ritzen zu laufen.
    Der Teppich ist doch ein idealer Schwamm, und wenn der genau auf den Blechen liegt, siehts mit Verdunstung und Zirkulation ja eher schlecht aus.

  • Hi,


    Boden ausbeulen so gut es halt geht, danach mit Wachs oder Hohlraumversiegelung die Risse abdichten. Hält fast ewig.
    Keinesfalls würde ich Bitumen verwenden, das Zeug wird mit der Zeit brüchig und Feuchtigkeit kann eindringen. Also besser nix als Bitumen. Anders sieht es z.B aus in einer Türe, an den hinteren Seitenwänden oder ev. unter dem Dach. Dort kann Bitumen als Anti-Dröhn eingesetzt werden. Aber im Gegensatz zum Boden kann dort ja auch das Wasser ablaufen.


    Gruss
    nerd

  • Danke erstmal,
    dann würde es also sehr viel Sinn machen, den kompletten Bitumen mitm Fön weichzumachen und rauszuwerfen?
    Habe sowieso schon alles raus (Sitze, Teppich usw., im Moment steht nur Karosse(ohne Türen und Hauben)), weil ich noch bissel was am Boden schweißen muß.

  • Wenn du am Bodenblech schweißt, solltest du eh das Bitumen an dieser Stelle großflächig entfernen, sonst fackelt dir alles ab!


    Oder du läßt jemanden mit nem Eimer Wasser in der Kiste aufpassen...

    Gruß Sascha


    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • am besten ganz raus mit dem zeug, da ziehts mit der zeit eh nur feuchtigkeit drunter.
    wenns raus , das blech geschweisst und alles gut versiegelt ist ,den boden reinigen und neu streichen und gut is.

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Ja is klar,
    die Stellen wo ich schweißen werde sind auch schon gut vom Bitumen beseitigt (will ja nicht dass es dem Kleinen zu heiß wird) ,
    aber werde dann den kompletten Innenraum von dem Mist befreien. :)


    nee nee, das Wasser soll mal schön draußen bleiben :D :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!