Motorschaden...

  • Hi zusammen...


    Eigentlich hätte heute ein echt toller Tag werden können.
    Ich hatte frei, und darum beschloss ich mit einem Freund zusammen den Tag sinnvoll zu nutzen und auf dem Feldberg ein bisschen boarden zu gehen. Wir sind also nahe Heidelberg auf die A5 gefahren und zügig Richtung Schwarzwald, als nach knapp 90 Kilometer irgendetwas anfängt zu piepen.


    Ich schau auf die Amaturen und seh die Öllampe die blinkt, und als nächstes nur dass die Wassertemperatur auf fast 120°C steht!!
    Wir sind dann mit ca 80 auf der Rechten spur weitergefahren und 2-3 Km später auf einem kleinen parkplatz rausgefahren.
    Ich hatte schon im Rückspiegel weißen Qualm gesehen, als wir dann standen kam der aus allen Öffnungen der Motorhaube.


    Die hab ich natürlich aufgemacht, und wir haben schnell gesehen dass kein Kühlwasser mehr da ist.
    Ich hab dann zwar mit stillem Mineralwasser nachgefüllt, aber auch fast ein halber Liter hat sich nicht im Tank gehalten -> da muss irgendwo ein Leck sein.


    Das haben wir relativ schnell gefunden, das Wasser kam irgendwo in der nähe des rechten Vorderrads zum Vorschein.


    Naja, der von uns gerufene "Gelbe Engel" attestierte dann schnell dass die Zylinderkopfdichtung vom Golf(3er,BJ93,75Ps,Benziner,nicht mein Wagen) durch ist.


    Wir haben die Karre dann zwar in eine Werkstatt in der Nähe bringen lassen, aber der wollte uns noch keine Hoffnung machen...


    Was meint Ihr, kann der Zylinderkopf das überlebt haben?
    Ich weiß leider nicht genau wie lange die Temperatur so hoch war, aber evtl kann ja jemand sagen ab wieviel Grad Celsius der anfängt "Wellen" zu schlagen?


    Danke schonmal...


    Gruß Pudo (der jetzt losmuss, ein anderes Auto für Mama organisieren die morgen irgendwie zur Arbeit muss...)


    Edit: Sh*t, ist das ein Haufen Text geworden...

    Ich habe mir meine Meinung bereits gebildet. Bitte hören Sie auf mich mit ihren Tatsachen zu verwirren!!!

  • Hi,


    Danke erstmal.


    @ Veit: Hmm, sowas hab zumindest ich nicht in der Fahrschule gelernt... leider.


    @ Alter Mann: Der Golf meiner Mum(das "Unglücksfahrzeug") hat auch knappe 110tkm.


    Der Mechaniker der momentan am Auto schraubt meint dass der Kopf wahrscheinlich hinüber ist:( ... jetzt heißt es sparen.


    Güße Pudo

    Ich habe mir meine Meinung bereits gebildet. Bitte hören Sie auf mich mit ihren Tatsachen zu verwirren!!!

  • Zitat

    Der Mechaniker der momentan am Auto schraubt meint dass der Kopf wahrscheinlich hinüber ist ... jetzt heißt es sparen.


    Da isses vermutlich billiger, beim örtlichen Schrotthändler eine AT-Maschine zu kaufen und da rein zu pflanzen.


    Wobei so'n gebrauchter (Austausch?)Kopf von so 'ner 08/15-Gurke nicht gerade teuer sein kann.


    Auch wenn der Kopf so ziemlich das teuerste Bauteil an einem Motor ist...
    ----------------------
    Naja, abgesehen davon, dass sich meine 'Motorische' Meinung zu VW immer wieder gerne bestätigt...


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Das kann doch echt nicht so´n Drama sein! Wenn der Kopf keine allzu starken Auswaschungen hat, kannste den immer noch planen lassen und wieder drauf damit! Bevor ich den Motor mit "schon 110 Tkm" gegen einen vom Schrott tausche (da hat ja jeder Motor ganz ganz wenig Kilometer ;) ) würde ich´s drauf ankommen lassen. Und auf´m Schrott gibt´s auch Köpfe einzeln.

    Gruß Brösel



    Einmal MINI -- immer MINI.

  • @ C&A: Ich halte auch nicht übermässig viel von der Quali der VW Motoren, aber ich bin beim Kauf auch nicht gefragt worden... Wennschon langweilige Alltags-Karre, dann ein Japaner. Wärs ein Honda, hätte der Motor nähmlich noch Garantie.


    Brösel: Wird wahrscheinlich auch eher gerichtet, ich hole den Wagen am WE mit dem Hänger ab, und dann schauen wir mal mit dem Heim-Mechaniker, was zu machen ist.


    Danke für eure Postings, Gruß Pudo

    Ich habe mir meine Meinung bereits gebildet. Bitte hören Sie auf mich mit ihren Tatsachen zu verwirren!!!

  • Zitat

    @ C&A: Ich halte auch nicht übermässig viel von der Quali der VW Motoren, aber ich bin beim Kauf auch nicht gefragt worden... Wennschon langweilige Alltags-Karre, dann ein Japaner. Wärs ein Honda, hätte der Motor nähmlich noch Garantie.


    Jepp...und der Honda hat zusätzlich auch noch Transplantationspotenzial :D


    Andi

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!