mk1 alu-türhäute

  • moin,

    wo bekomme ich alu-türhäute
    für meine mk1 türen?
    will meine türen abspecken!
    vielleicht hat ja irgendjemand
    noch irgendwelche infos über
    den anbau solcher teile!
    wollte sie eigendlich nicht nieten!!!

    oder

    hat schon jemand hier die t.häute
    aus GFK nachgebaut?
    hält das mit den außenschanieren?

    danke

  • Thema hochhol.

    Werden die Aluhäute mit PUR-Kleber geklebt, oder wie muss man sich das vorstellen? Wie sieht es da mit der Kraftübertragung vor allem bei aussenliegenden Scharnieren aus?

    dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • die türrahmen der mk1 türen haben inne verstäkungen für die scharniere ,diese bleiben auch erhalten

    geklebt wird mitt sikaflex 260 (spezial kleber aus lkw bau) oder entsprechenden produkten von würth oder ähnlichem
    am besten is wohl der aluminiumkleber mitt primer und aktivator von vw/audi
    is aber auch der teuerste (glaub ich)

    geklebt wird auf der kompletten fläche (auflage türblatt und türrahmen)
    anhand der grösse der klebefläche ist das geklebte türblatt hinterher stabieler als eine schweissung (gibt im formelbuch des karosseriehandwerks berechnungen dazu ,klebefläche ,kleber überlappung usw,)

    die beanspruchung und verformung is sehr gut ,ebenso die verwindungsteifigkeit

    über einen zusätzlichen seitenaufprallschutz sollte aber trotzdem nachgedacht werden (sicher ist gut ,noch sicherer is besser) :D ;)

    PS : zusätzliche seitnaufprallschutz zum nachrüsten für alle mini türen sind in plahnung sowie ander karroserie "umbauteile" für den mini ;)

  • Meine Frage bezog sich nicht ausschließlich auf MKI Türen sondern auch auf solche mit innenliegenden Scharnieren (hatte nur diesen Thread eben gefunden). Denn was ich seit langem plane geht demnächst in der ersten Ausfertigung auf die Strasse: Türen mit CFK Aussenhaut, die Innenteile werden folgen, da ich diese aber von der Konstruktion komplett neuentwickeln muss dauert das noch seine Zeit.

    Auf den PUR Kleber bin ich gekommen, weil mir dieses Vorgehen von Andreas Klasen (elektro Minis) und einem anderen renomierten Minituner aus Deutschland empfohlen wurde. Da ich mir jetzt schon verschiedene speziell für Kfz entwickelten Klebersortimente angeschaut habe, denke ich im Hinblick auf die geplante Anwendung sollte ein PUR Klebesystem passend sein.

    Nur so am Rande, die Motorhauben aus CFK und die Heckklappen lassen nicht mehr lange auf sich warten und sollten mit etwas Überzeugungskraft sogar TÜVfähig sein! Aber das probiere ich als erster aus und versuche somit zumindest eine Eintragung nach Briefkopie zu ermöglichen

    Dietmar

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!