Bin neu hier und hätte ein paar Fragen

  • Erstmal Hallo an alle hier!!!

    eins vorweg, der Mini gehört meiner Freundin und das is nun das erste Mal, daß ich an einem solchen Auto arbeite.

    Habe zunächst nur ne simple Frage:
    Wieviel Öl fast der Motor? Also wieviel brauch ich für nen Ölwechsel?
    Ich denke mal ganz normales 15W40 wird da schon ausreichen, oder?
    Brauche die Daten für ne Bestellung bei Rewitec®, da wir das in meinem Forum für mein Auto bestellen und das für den Mini ja vielleicht auch ganz gut wäre.

    Habe vor ein paar Tagen von nem Bekannten gehört, daß man beim Mini auch mal fast nen halben Liter Öl oben in den Vergaser schütten soll. Hatte zumindest mal nen alter Mini Schrauber bei einem gemacht. Macht das Sinn? Habt ihr davon auch schon gehört?
    Er konnte mir auch nicht erklären wofür das gut sein soll.

    Was hat der Mini überhaupt für nen Lochkreis? Ganz normal 4x100 oder was anderes?

    Hab noch unzählige Fragen aber möchte erstmal nur mit diesen hier 'belästigen' ;)

    Greetz
    Rocco

    BRUMM BRUMM.....Bastuck !! *hehe*

  • Noch ein willkommen! :)

    Du, Rocco, mit dem Öl in Vergaser... Du fährst wohl Einspritzer? Der Mini ist nicht so ganz ohne (Öl 20W50, alle 5000km Ölwechsel + Achsen Abschmieren, Motorknochengummis und und und prüfen...)

    Ich würde Dir raten mit dem Kleinen mal ein Stück richtig zu heizen - dann merkst Du, was das für ein Kurvengeschoss ist. Dann nimmst Du das, was da auf Dich zukommt vielleicht etwas leichter.

    Veit ergänzend:

    Gute Stichworte für die Suche wären "Wartung Aufbocken"

    20W50 Öl -> siehe "Wichtig:" -Thema in "Motor". Weil das Getriebe vom Motoröl mitgeschmiert wird ist das so besser. Im Winter geht auch 15W40.

    Vergaseröl: Wartungsarbeit vieler Vergaser. Drin ist ein Dämpfungskolben der das Öl braucht. Oben drauf ist die Schraube, wo man einfüllt (Nicht in den Ansaugtrakt!)

    Als Handbuch empfehle ich das Haynes Manual in englisch. Zweite Wahl Bucheli in Deutsch. Oder beides. Mini-Teilehändler haben sie, und ausserdem überwiegend gut Ahnung von den Autos, und Du bekommst den fachkundigen Rat zu den Teilen dazu ;) Siehe unseren Händlerthread.

    Das Modell Deiner Freundin ist kein MK2 (Brief lügt) Streich das einfach bei Gelegenheit, und lies mal bei http://www.miniregister.de nach was er ist, bei Bedarf. Euer Mini ist einer der letzten 1300er ohne Einspritzung und Steuerung, die Produziert wurden. Ein sehr beliebter Mini zum etwas Tunen. Pflegt ihn! Rettet ihn!
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • 4,8Liter Ölinhalt.

    ist in den 4,8 l eigentlich schon die ölmenge mit eingerechnet die man in den neuen ölfilter kippt? da passt einiges rein.

  • Also erstmal vielen Dank für die prompten Antworten!!!

    @ Miniskus
    "Ich würde Dir raten mit dem Kleinen mal ein Stück richtig zu heizen - dann merkst Du, was das für ein Kurvengeschoss ist. Dann nimmst Du das, was da auf Dich zukommt vielleicht etwas leichter."

    Was meinste damit? Bin ich aber auch schon :)
    Ist ein irres geiles Teil. Hatten jetzt auch mal kurz ATS Classic (Profilbild) drauf mit 195er. Das sah sowas von geil aus und war das reinste GoKartFeeling!!!

    Ja, fahre nen Einspritzer! :) Habe aber auch etliche Motorräder gehabt (natürlich alle Vergaser) Bei denen war das mit dem Öl aber nicht nötig.

    Ach ja, wegen dem Lochkreis? Hat der Mini 4x100?

    Habe jetzt auch eine Bastuck Gruppe A Anlage drunter (Mitteltopf und Endtopf) Jetzt zieht er aber erst ab 3000rpm und unten rum is fast nur noch tote Hose. Macht seitdem auch immer Fehlzündungen wenn man schlagartig voll drauf tritt!
    Muß man aufgrund der Auspuffanlage jetzt vielleicht die Vergasereinstellung ändern? Hab ich bei Motorrädern schon öfter gehört.

    Danke für die Hilfe!!!

    Greetz
    Rocco

    BRUMM BRUMM.....Bastuck !! *hehe*

  • Metroholics meint den Lochkreis. 4x4Zoll

    Zitat

    ...was da auf Dich zukommt vielleicht etwas leichter...
    Was meinste damit?


    Habe den Verdacht, dass Du viel Zeit ins Mini-lernen (und Forum-Suche nutzen)stecken musst. Müssen Alle tun. Nach dem Kurvenheizen fällt das wesentlich leichter :D
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • *UFF* Schwein gehabt!

    Hab mal zu lange Passhülsenmuttern auf den 8" Revo's gefahren, ahnungslos. Einige Hülsen waren dazu noch zu dünn (von 10"ern?). Traue niemals einem Mini-Kräck, der Dir was verkauft *gg*. Die Bolzen waren zwar nicht lose, aber alle bis auf eine pro Rad rissen ab wie Kaugummi beim Abmontieren! Felgen nachgearbeitet (lecker!), neue Bolzen, neue Hülsen - und? Revolution Wheels liefert schon die Hülsen zu lang! Da war ich Platt. Trotz Ablängen hat sich eine wieder Breitgedrückt an der Nabe und geht nicht aus der Felge raus.
    So, jetzt ist Schluss mit Forum heute! Ist ja furchtbar...
    Arick

    Better times without money than times without Mini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!