Bremsbalance bei 2Kreis

  • Moin,
    mein Mini überbrems hinten.
    Ich habe jetzt das einstellbare Bremsdruckventil gekauft, aber das
    ist ja für 1-Kreis gedacht.
    Ich habe aber schon 2Kreis mit BKV, aber extremen Bremsdruckregler (nciht wie MPIs so integriert).
    Soll ich jetzt doch das verstelbare Ventil verbauen ?
    Oder gibt da ne Möglichkeit am Druckregler (der hat so eine große Mutter,
    sieht aus als ob man da entweder was einstellen kann oder das Innenleben entgegen springt).

  • Ochje, du fragst sachen.
    Serie eben.
    BJ89 wie im Profil steht.
    Vorne Standart 8,4" Scheibe, hinten breite Trommel.
    Und wie schon gesagt: 2 Kreis (aber nicht diagonal), Bremsdruckregeler unter der Servo-HBZ-Einheit.

  • Leider hast du (laut Werkstatthandbuch) unrecht:
    der MPI hat den druckregler seiner diagonalen 2K-Anlage im
    HBZ integriert.
    Ich habe eine vorne/hinten-2K mit "extegriertem" Druckregler auf Höhe des Kupplungszylinders. Hinten habe ich, wie du sagtest, nur ein simples T-Stück.
    Ich mache mir nur Sorgen ob sich der 2K-BremsdruckRegler verabschiedet
    weil er mit dem vom einstellbaren Bremsdruckventil (das als Ersatz des T-Stücks kommt) abgeblocktem Druck nciht klar kommt.
    *Puh*
    Technisch einfach, doch komplex zu erklären.

  • ich hab keien ahnung von MPIs,
    aber in meinem Buch steht drin das der 89er noch nicht die letzte
    Evolutionsstufe des Bremssystems hat.
    Das der MPI nciht verstellbar ist weis ich auch.
    Warum ich das will ? Weil das Ding hinten überbremst.
    UNd deshalb ist emien Hauptfrage immernoch:
    "Ich mache mir nur Sorgen ob sich der 2K-BremsdruckRegler verabschiedet
    weil er mit dem vom einstellbaren Bremsdruckventil (das als Ersatz des T-Stücks kommt) abgeblocktem Druck nicht klar kommt. "

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!