Elektrische Spritzpistole WAGNER

  • Hallo!

    Ich bin gerade am Überlgen, ob ich mir nich einen Kompressor zulegen soll ...

    Habe jetzt allerdings so ne Elektrische Spritzpistole von WAGNER entdeckt ...
    Wäre ja eine sehr günstige alternative zum kompressor.

    Klar, das ein Kompressor mehr leistung hat und professionelleres arbeiten erlaubt, aber für einfache Grundierungsarbeiten oder lackieren von Fahrwerksteilen etc, unterbodenschutz oder hohlraumversiegelung wäre so eine WAGNER E-Pisole doch sicherlich brauchbar, oder nicht??


    Hat hier schon jemand erfahrungen mit diesen Pistolen gesammelt?

    hab bis jetzt das model W180P im visier.
    Daten:
    -110w
    -150bar
    -0,8mm Lackierdüse
    Preis: 65€ ( :cool: )

    .

  • Oder kannst mit dem elektick Dingens auch Reifen Füllen, und sandstrahlen und Staubwegblasen, und und und.....


    Das staub-weg-blasen ist im moment für deinen mINI EH das wichtigste... :D
    Oder???

  • Die Wagner dinger sind im Allgemeinen nicht schlecht, aber nur für dünne Materialien zu gebrauchen .Die Grundierung muß wirklich Pissdünn sein, damt du ein Anständges ergebniss hervorbringst .
    für Decklack würde ich es niemals verwenden- du spritzt damit nämlcih fast immer eine Struktur mit rein.
    0,8mm Düsendurchmesser ist fast schon Airbrush bzw. Spot Repair.
    wenn du sie nur für Wachs benutzen willst, dann ok, denn Lack wirst du danach lieber nichtmehr verarbeiten wollen :)

  • Ok, das Thema kompressor hatten wir hier ja schon mal ...

    Aber könnt ihr mir eventuell einen Hersteller / Modell nennen, der nen gutes Preis / Leistungs verhältnis bietet??

    Dann kann ich nämlich mal so ungefähr abwägen, wie viel Geld ich dafür einplanen solltte ... ;)

    Gruß,
    Jan

    .

  • beide zu klein ! Aber Güde ist eine gute Marke !

    achte darauf, da der Kompressor mindestens 200 l min abgeben kann ! Kesselgröße ist natürlich auch wichtig, sonst läuft fer ja die ganze Zeit !

    > 200l min
    >50 l volumen

  • Jawohl der wäre sogar sehr gut.

    Eine noimale Lackierpistole braucht ca 250 bis 340 l min
    je nachdem, was für ein baujahr. :)

    Vergiss übrigens HVLP die brauchen deutlich mehr und haben ungefähr, das gleiche Spritzbild wie die Wagner.
    HVLP steht für "High Volume Low Pressure" also hoher Luftverbrauch und niedriger druck ! und ist oberkacke ! weil alles gelogen und Sinnlos.
    SAta RP und ähnliche Pistolen gehen da schon um einiges besser !
    Da könnte ich dir evtl auch helfen.
    Absoluter Overkill wäre eine Anest Ivata Fließbecher aber die ist eigentlich für den DIY User zu teuer ! ( mit Firmenrabatt immernoch 350-390 Euro)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!