Leerlaufdrehzahl

  • Hallo,

    die Suche hab ich natürlich schon bemüht. Bin aber nicht wirklich zufrieden.

    Mein Problem:

    Im Kaltleerlauf ist alles normal - die Drehzahl liegt bei ca. 1050-110 U/min.

    Wenn der Mini dann in etwa betriebswarm ist (also nicht Öl auf Temp. nur Motor) fällt die Drehzahl ganz kurz auf knapp unter 1000.

    Anschließend ist sie aber -wenn der Wagen richtig warm ist - sofort im Leerlauf auf 1300-1400 U/min.

    Ansonsten macht sich nichts bemerkbar - Sprit scheint er auch nicht mehr zu verbrauchen?!?!

    Was kann ich tun, um zu prüfen, woran es liegt.

    Die Unterdruckschläuche werde ich u. U. mal auf Verdacht prüfen!??!

    Was kann ich noch herausfinden, ohne ans Testbook zu müssen (vertrau den Teilen irgendwie nicht und weiß nicht mal, wo in meiner Umgebung eins ist :rolleyes: )

    Vielen Dank!
    Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • Die Eigendiagnose ist schon der richtige Weg und jede weitere Spekulation vorher nutzlos.

    Ansonsten sind Testgeräte für einen 1.3i unverzichtbare Bestandteile der Diagnostik ! 'Versuch macht klug'-Reparaturen können sich andernfalls zu enormen Summen addieren !

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • "Freeplay" des Gasgestänges kontrollieren.
    Der Finger der Drosselklappe soll genau Mittig in der Gabel des Gasgestänges sitzen.
    ACHTUNG An der Einspritzung sind ansonsten KEINE EINSTELLUNGEN ohne TestBook vornehmbar.
    MG ROVER Vertragwerkstätten , Servicestützpunkte und wenige frei Mini Werkstätten verfügen über die entsprechenden Testgeräte.

  • wird der ECU anhand einer Temperatur mitgeteilt, wie hoch sie den Motor drehen soll? Wenn ja, an welchem Thermostat wird das gemessen? Denn ich finde es irgendwie komisch, dass der Wagen erst die richtige Drehzahl und erst bei Wärme hoch dreht.

    Weiterer Hinweis - vielleicht - der Motor scheint kurz nachzulaufen, wenn er bei ca. 1400 Umdrehungen im Stillstand und ohne Gang ausgemacht wird.... liegt die Ursache dafür an der erhöhten Drehzahl oder ist das ein Hinweis für die hohe Drehzahl?

    Der sonstige Betrieb ist ganz normal. Er brauchte jetzt bei der letzten Tankfüllung 1 Liter mehr / 100 km, als "normal" - könnte aber auch an den niedrigen Temperaturen der letzten Tage liegen...

    über weiteren Spekulatius - bis ich an ein Testbook komme - freut sich,

    der Shorty.

    Mini - it`s a state of mind...

  • :D ich Dumpfbacke... :D hätte ich auch vorher drauf kommen können... :D

    Mini - it`s a state of mind...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!