Mini aus GB...Road Tax??

  • Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einem zweiten Mini sind auf einige interessante Angebote in GB gestossen.

    Besonders wichtig für uns ist, dass der Wagen auf der eigenen Achse nach Deutschland gebracht werden kann.

    In unserer engeren Wahl ist nun ein Mini, der zwar langen MOT hat aber kein Road Tax. Was müssen wir tun um den Wagen legal und ohne von der Polizei aufgegriffen zu werden nach Deutschland bringen zu können?

    Viele von euch werden das Prozedere wohl schon einige Male durchgemacht haben.

    Grüße
    Karla

  • Einfahc in das nächste Post Office in Englan schlappen und für ca 30 Pfund ??? eine tax Plakette holen. Einfacher ist es natürlich wenn du mit diem Verkäufer ausmachst, daß er das Fahrzeug taxed und du ihm den Tax zahlst !

  • Zitat von El Gazolino

    Einfahc in das nächste Post Office in Englan schlappen und für ca 30 Pfund ??? eine tax Plakette holen. Einfacher ist es natürlich wenn du mit diem Verkäufer ausmachst, daß er das Fahrzeug taxed und du ihm den Tax zahlst !

    ...na das ist ja einfacher als ich dachte. Danke für den flotten Tip!

    Gäbe es sonst noch irgendwas Besonderes zu beachten, ausser im Linksverkehr den Kleinen nicht sofort zu Schrott zu fahren?

    Gruss
    Karla

  • Ja Blinker und Wischer sind Seitenverkehrt angebracht ! Sprich wenn du mit links blinken willst werden deine Scheiben gewaschen :) und wenn du den Wischer brauchst dann blinkt es :D


    ansonsten nix bessereres als in Engelland zu fahren ! das Getriebe wird genauso Geschaltet wie beim linkslenker sprich der erste gang ist auch da wo er beim Linkslenker ist. Das ist eigentlich das schwierigere am Mini Fahren in England :)

  • Die Scheinwerfer müssen als einziges Bauteil für den TÜV geändert werden. rechtslenker kann bleiben.

    Es ist auch kein problem den Blinker/Wischerhebel gegen in deutsches Teil zu tauschen ! Anschlüsse sind alle gleich einfach lenkrad weg schraube lösen Kabelverbindung trennen und deutsches teil drauf !

  • Zitat von Stefan-Estate

    neben road tax vielleicht auch zu beachten: Insurance!
    Versichert sollte das Fahrzeug bei der Überführung schon sein...

    Gruß Stefan

    ....klar! Alles andere wäre Russisches Roulette. Ich stelle mir gerade vor, wie ich im Linksverkehr zum Geisterfahrer werde. Ein Tanklastzug, den ich dann zum Ausweichen nötige, wird kurz drauf mit einem mittelgrossen Wumms den nächsten Supermarkt in Schutt und Asche legen. Neeee, das brauch`ich nicht.

    Gruß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!