... das ist hier meine frage; welche vor- und/oder nachteile haben die größen? welche verbreiterung passt da am besten zu? wood & pickel oder wie die heißen???
wer hat die felgen und will mal ein bild davon reinsetzen???
5 od. 6x12 revos???
-
-
5x12 hat ein gutachten und 6x12 brauch einzelabnahme - kann bei der entscheidung schon helfen.
beiden gemein ist, das die vorderen kotflügel geweitet werden müssen.
verbreiterungen kann man nicht wirklich empfehlen, da geschmackssache.ich habe die 5x12 mit der richtigen bereifung schon unter standard-verbreiterungen montiert (mit reichlich tieferlegung, viel sägen und schweissen).
wood&picket sind für die 5x12 geeignet, vielleicht ein wenig zu breit, aber die kann man schmaler machen.der oli
-
danke für die info --> das mit einzelabnahme und so ist gut zu wissen, da ich mir dann den mehraufwand (geld) sparen werde...
hast du oder jemand anders denn bilder von nem mini mit den felgen und coolen verbreiterungen!?
wie sieht es aus mit selbergemachten verbreiterungen? bissel gfk und so ...? -
Zitat von m-racer
hast du oder jemand anders denn bilder von nem mini mit den felgen und coolen verbreiterungen!?
wie sieht es aus mit selbergemachten verbreiterungen? bissel gfk und so ...?enorm coole standard-verbreiterungen und 5x12 revo....
mit dem gfk is nicht mal eben so ein bissel, die sollten auch halten!!
gruss
oli -
HMM!
Bin ick blöd?
5x12 passt doch unter Originalverbreiterung!
Ohne sägen ,tiefer legen,ohne schweissen!Ich weiß das ich 5x12 auf meinem Ersten Mini drauf gemacht habe ohne veränderungen.
BIN VERWIRRT!
Ich weiß eigentlich habt ihr mehr Ahnung als ich!
Oder hat sich mtoli bloß in der Zahl verschrieben?
Bis denn
SVEN
-
@ um xl 13
ne ich bin verwirrt.... bei orginalhöhe passt 5x12 unter die verbreiterung ohne sägen. wenn tiefer mit sägen und je nach reifen mit anderen verbreiterungen. es kann halt vorkommen das mancher tüv-prüfer was dagegen hat wenn die lauffläche 5mm raussteht. bei orginalhöhe fällt das nicht so dolle auf wie bei tiefen fahrzeugen.
ich hatte was verwechselt... mein mini hatte im späteren stadium metro-bremsen und deswegen passte das nicht mehr so gut mit den serien-verbreiterungen. also tiefer sägen und schweissendann passts wieder.
auf dem bild ist der wagen noch ohne metrobremsen und nach der abnahme. hab für den tüv wood&picket gekauft und dann die standardverbreiterung montiert
der grosse nachteil dabei ist, das der wagen dann an der seite stärker verschmutz, da die räder im unteren bereich deutlich weiter rausstehen als die standardminilight 12".gruss
oli -
Zitat von Metroholics
Wenn schon den schon :
5x12 an der Vorderachse und 6x12 an der Hinterachse !
Abgedeckt wird das ganze mit diesen Verbreiterungen mit Chromkeder die in die originalen Löcher passen .Hinten müssen eventuell schmale Trommeln verbaut werden .
Gruß MetroholicsGibt es die 5" bzw. die 6" nur in je einer ET oder gibts da Diverse?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!