Offenbar hilft eine Motorhaubendämmung dazu trotz K&N Luftfilter den teuren Fünfender hinten geniessen können. 
<Zum Bleistift hier> 
Ich frage mich nun welche Dämmung die Beste ist. Einen Preis zwischen €25 und €60 empfinde ich dabei als sekundär.
Aus berufl. Erfahrung weis ich das Luftdichter Abschluss sehr wichtig ist (wohl kaum machbar) und dann Schaummaterialien das beste sind gegen hohe Frequenzen, aber Masse (Gewicht) das *EINZIGE* ist gegen die Tiefen. Nun brüllt ja der K&N eher richtig satt und tief, und das eigentlich leider mehr drinne als aussen...
Ich kenne nur diese ca. 6mm dicken Bitumenmatten, die recht schwer sind. Und las hier, es gäbe auch Schaumstoffmatten von ATU für €25, Und bestimmt noch mehr.
Könnt ihr mir mit euren Erfahungen weiterhelfen?
Arick
 
		 
		
		
	 
															
		 ). Und dementsprechend.
 ). Und dementsprechend. , merkt man davon auch was im Innenraum. Mein Mini hört sich jetzt echt super an. Finde er hat die richtige Mischung. Ohne wäre er mir auf längere Sicht garantiert zu übertrieben laut geworden.
 , merkt man davon auch was im Innenraum. Mein Mini hört sich jetzt echt super an. Finde er hat die richtige Mischung. Ohne wäre er mir auf längere Sicht garantiert zu übertrieben laut geworden. .
 . wie Wahr! Wir müssen immer echte Leistung bringen... Und keiner belohnt uns
 wie Wahr! Wir müssen immer echte Leistung bringen... Und keiner belohnt uns  
  
  , alles ok, bin dann wegen schlechter leistung zu ner "richtigen " Werkstatt gefahren und siehe da, hinten 0 bremsleistung, frag mich was die lehrlinge bei atu lernen
 , alles ok, bin dann wegen schlechter leistung zu ner "richtigen " Werkstatt gefahren und siehe da, hinten 0 bremsleistung, frag mich was die lehrlinge bei atu lernen