Tausche MB 560 SEC

  • loaded, dunkelgrau metallic, Leder schwarz, AC, Automat, Servo, eFH, ZV, Alu MB, usw. alle Extras, BJ 1991, TÜV/AU 09/05, G-Kat (im Kofferraum, nicht eingebaut), ohne Rost, Lack in sehr gutem Zustand, Bremsen/Kühler/AC/Reifen etc. neu. Leder ist gepflegt und mit Produkten vom Lederzentrum.de ernährt worden.
    Laufleistung 97,000mls da RHD... Service Heft
    Sternenträger hat auch Fehlstellen: Kopfdichtung und Einspritzdüsen müssen erneuert werden, Bremsbänder Automatic erneuern und einstellen. Teile dafür liegen im Kofferraum.
    Wagen ist nicht fahrbereit.

    Wertgutachten EUR 6,800.00 von Gutachter liegt vor. Bin erst der zweite Besitzer.

    Tausche gegen einen fahrbereiten und ordentlichen Mini mit TÜV/AU neu, wenig bis kein Rost, dunkle, seriöse Farbe bevorzugt (Kein Rot, Weiss oder Schockfarben). Gerne auch wieder RHD oder Automatic. Mini sollte keine Arbeiten nötig haben - Verhandeln, Austauschen, Einsteigen und Losfahren ist mein Wunsch. :D :D :D
    KEIN Einspritzer Mini.

    Photos vom Sternenträger auf Wunsch, muss erst zum Lagerplatz radeln...

    Wert von Coupé setze ich in der Region EUR 3,500.00 bis knapp EUR 4,000.00 an. Verlange keine Zuzahlung, will nur einen fahrbereiten Mini.

    Angebote mit Photos und genauer Beschreibung bitte an 88minis@fsmail.net

  • ... wer einmal die Preisentwicklung für 126er beobachtet wird dieses Fahrzeug
    trocken und sicher in einer Halle unterstellen, heute Spenderteile für LHD Umbau
    besorgen und in wenigen Jahren (oder schon heute siehe Angebote von Schütte
    u.ä. Händlern) richtig gutes Geld machen.

    Für 3500€ gibt es leider keine rostfreien Minis! :soupson: :soupson:

  • ... 'Original' Stern bevorzugen? Ist eine gute Empfehlung. Obwohl ich quasi in Reichweite der Erzeugungsstätte lebe habe ich bislang noch keine vernünftige Werkstätte im 'freien' Bereich/Markt kennengelernt.

    Klar, ich habe mir den Stern gekauft wegen dem Potenial für die Zukunft. Habe deshalb auch die Teile besorgt für die Reparatur. Alles original Mercedes.

    Habe die ganzen Belege aus England, gehörte vormals einem MB Leiter der Niederlassung in London, wurde immer in der Werkstätte für Sterne gewartet. ;)

    Ob der 'nette' Herr mit dem gepflegten Oberlippenbart wirklich an dem Wagen Interessen zeigen wird? Bezweifle ich mal, dem wird das Lenkrad auf der anderen Seite nicht gefallen... :headshk:
    Mir hat das Coupé immer viel Spass bereitet, habe die Pferdestärken unter der Haube sehr genossen. Allein die Parkplatzsuche in der Innenstadt war mühsam.

    Platz für den Wagen habe ich, ohne monatliche Belastung. Oder - wenn ich noch einen Saab 900 Turbo aus 1984 drauflege, kriege ich dann einen rostfreien Mini? Zumindest fahrbereit und in optisch gutem Zustand muss er sein... :D

  • incl. TÜV und der reparierten Schadstellen??? Sprich ab Mercedes Werkstätte?

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • ... liegt wohl so bei EUR 6,500.00
    Genaues Angebot von Mercedes muss ich erst wieder rauskramen, seit Oktober letzten Jahres ist er wegen der Kopfdichtung stillgelegt.
    Die Automatic ist soweit noch in fahrbereitem Zustand, kriecht eben schneller als üblich und schaltet hart-ruckartig hoch und runter.
    Lt. Mercedes Niederlassung Reutlingen müssen die Bremsbänder gewechselt und neu justiert werden. Habe 800km zuvor den grossen Oelwechsel für die Automatic incl. Abdichtung machen lassen. Aber Kopfdichtungswechsel bei V8? Mit Einspritzanlage? Niemals, das traue ich mir nicht zu. :madgo:
    Alle nötigen Teile liegen im Kofferraum, es fehlt nur an tüchtigen (fachkundigen) Händen...

  • aus 1984 hat 161,000km, Automatic, Color, Leder beige, eSSD, eFH, ZV, Kombi Sport Coupé, dunkelrotbraun metallic. Ist bei mir in 2ter Hand, Serviceheft vorhanden.

    Defekt ist die Einspritzpumpe und Einspritzverteiler. Ersatzteile können beschafft werden. 8-fach bereift Michelin, Aero Alufelgen. Turbo 2000 neu (Vorbesitzer), Bremse, Radlager und Dichtungen sowie Scheibe front neu. Hat wohl mittlerweile ebenfalls Standschäden, steht seit Januar 2004 in der Garage.
    Verbrauch liegt bei 14-16l/100km Super Plus, damit keine falsche Hoffnungen entstehen. Allerdings bei Einsatz der Fahrleistungen wie ein Saab fahren soll... War lange Zeit mein Flohmarktauto, wegen dem riesigen Kofferraum. In meinem Besitz seit Mai 2000.
    Warnung: Saab Ersatzteile kosten sehr, sehr viel Geld. Und die Meisterstunden sind fast so hoch wie bei Mercedes Benz. Saab ist auch noch reichlich verbaut, muss immer sehr viel geschraubt werden.

  • ...bezüglicher der Edel-Schaukel aus Sindelfingen erinnere ich mich an einen
    Restaurierungsbericht, in welchem gerade der Ausbau des Armaturenbrett
    (hier nötig von RHD auf LHD) als "Meisterstück" beschrieben wurde ... deshalb
    am besten mit reichlich Erfahrung ran gehen ... :rolleyes:

  • Genau - nur habe ich Mercedes Benz Original Alufelgen drauf.

    Heute abend will jemand mit einem Mini kommen, mal sehen wie der Mini ausschaut...

    Vielleicht habe ich ab morgen wieder einen Wagen zur Verfügung... :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!