Umbau Scheibe auf Trommel?

  • Hallo Zusammen.

    Ich hab schon die Suche bemüht, aber bin nicht fündig geworden...

    Kann ich einen 12" 1000er Mini auf 10" umrüsten und dabei Trommelbremsen verwenden?
    Ich hab immer nur 4-Kolben MS- oder KAD- Gedöns gefunden, aber fürn 1000er muss das nicht sein, oder?
    Olaf

  • Zitat von Olaf Lampe

    Hallo Zusammen.

    Ich hab schon die Suche bemüht, aber bin nicht fündig geworden...

    Kann ich einen 12" 1000er Mini auf 10" umrüsten und dabei Trommelbremsen verwenden?
    Ich hab immer nur 4-Kolben MS- oder KAD- Gedöns gefunden, aber fürn 1000er muss das nicht sein, oder?
    Olaf

    Naja - da es den 1100er Spezial mit Trommeln gab - müsste das eigentlich mit dem Tüv klappen...
    Frag den Prüfer aber vorher !!

  • Zitat von Olaf Lampe

    Hallo Zusammen.

    Ich hab schon die Suche bemüht, aber bin nicht fündig geworden...

    Kann ich einen 12" 1000er Mini auf 10" umrüsten und dabei Trommelbremsen verwenden?
    Ich hab immer nur 4-Kolben MS- oder KAD- Gedöns gefunden, aber fürn 1000er muss das nicht sein, oder?
    Olaf

    Hallo? Hast du zu viel Freizeit? Und zu viel Geld?
    Wenn du halbwegs vernünftige Bremsleistung erzielen möchtest, und das ganze gut einstellbar sein soll, nimmste am besten alle Teile neu, behandelst alles gut vor, und kannst dann alle 4 Wochen nachjustieren. Brauchst zusätzlich Äußere Gelenke für die A-Wellen usw.
    Das macht nicht wirklich Sinn und gut Bremsen tuts auch nicht.
    Zwei Sättel vom Inno, Flanche und Scheiben kosten nun wirklich nicht die Macht, einen Servo wird man wohl auch aufgetrieben kriegen und dann bremst das wenigstens....

    Also komische Ideen habn die Leutz hier ts..ts ...ts :confused:

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Zitat von El Gazolino

    wieso nicht ?
    War ja original auch schon so ?
    Welches Baujahr hat der 1000er denn ?

    Ist bisher nur ne rhetorische Frage, aber 12"er sind logischerweise alle mit Scheibenbremse und min. Bj. 84.

    @Lindi

    Du tust so, als ob es ein Klacks ist ne Innobremse zu bekommen ( die muss auch erstmal überholt werden ) , aber andererseits schreibst du wieviel Teile man braucht für Trommelbremse.
    Bei einer "Teile suchanfrage" würde ich wahrscheinlich totgeschmissen werden mit Trommelbremsen und Achsen!
    Ich denke halt, dass der 1000er bis 84 auch immer mit Trommeln ausgerüstet war und es TÜV-mässig gehen müsste, da der Motor unter 50PS hat. ( Ich hab diese Marke dunkel in Erinnerung...)

    Und wie schreibt A.H. immer: Eine vernünftig eingestellte Trommelbremse zieht besser als ne 7" Scheibe ohne BKV.
    Und die Bremsleistung einer 4-Kolbenbremse halte ich für 140km/h-Minis für etwas übertrieben. Die kostet ja mehr, als der ganze Wagen :scream:

    Gruss
    Olaf

  • Zitat von Olaf Lampe

    Ist bisher nur ne rhetorische Frage, aber 12"er sind logischerweise alle mit Scheibenbremse und min. Bj. 84.

    @Lindi

    Du tust so, als ob es ein Klacks ist ne Innobremse zu bekommen ( die muss auch erstmal überholt werden ) , aber andererseits schreibst du wieviel Teile man braucht für Trommelbremse.
    Bei einer "Teile suchanfrage" würde ich wahrscheinlich totgeschmissen werden mit Trommelbremsen und Achsen!
    Ich denke halt, dass der 1000er bis 84 auch immer mit Trommeln ausgerüstet war und es TÜV-mässig gehen müsste, da der Motor unter 50PS hat. ( Ich hab diese Marke dunkel in Erinnerung...)

    Und wie schreibt A.H. immer: Eine vernünftig eingestellte Trommelbremse zieht besser als ne 7" Scheibe ohne BKV.
    Und die Bremsleistung einer 4-Kolbenbremse halte ich für 140km/h-Minis für etwas übertrieben. Die kostet ja mehr, als der ganze Wagen :scream:

    Gruss
    Olaf

    Man baut doch eine 7,5" ein, das die 7" nix ist, weiß ich, habe nämlich mal nen 998 MK2 Cooper besessen. Und obige Aussage von AH so dermaßen aus dem Zusammenhang gerissen, ergibt einen völlig neuen Sinn, der aber mit Sicherheit nicht in selbigem des Verfassers war..(ich bin jetzt schon gespannt auf das Posting was da aus dem Norden unserer Republik kommt)
    Ja man wird dich mit 10" Trommel-Kram totschmeißen, aber das ist doch weitest gehend alles Schrott. Wenn du es vernünftig machen willst (und das ist meine Meinung) brauchst du:

    Trägerplatten (die mit den Exentern)
    A-Wellengelenke (würd ich nur neue nehmen)
    Achsschenkel (okay, geht gebraucht)
    Radlager (wohl logisch)
    Achsschenkelbolzen (machste ja wohl direkt neu)
    Radbremszylinder (und zwar 4 mal das ganze)
    Bremsbacken
    Flanche (gebraucht und okay recht selten)
    Trommeln (auch neu, kein altes Gelumpe)
    Kronenmuttern und Anlaufscheiben (kommst ja nicht mehr drauf an)
    Bremsschläuche (die sind nämlich länger bei der Trommelbremse!)

    Für Scheibe brauchste:

    Bremssättel (gibts sogar noch neu, ansonsten gebraucht und überholen)
    Bremsscheiben (gibts neu, nicht so teuer)
    Klötze
    Spritzblechsatz (geht auch ohne ggfs)
    Bremskraftverstärker vom Inno

    den Rest haste am Auto....

    Das ganze bauste locker in einem Nachmittag ein, oberer Umbau dauert schon länger...

    Falls es dich mal nach mehr Leistung gelüstet => null Problemo
    falls du mal auf 1300+ ccm umrüsten willst => kein Problem

    Fährste vielleicht mal hier und da gerne zügig durch die Berge und möchtest auch wieder zum Stehen kommen => kein Problem

    Hast du holländische Vorfahren und spielst ggfs. mit dem Gedanken, deinen Mini mit Anhänger-Kupplung und Puck zu verschandeln :D => kein Problem..

    Also...Augen auf auf Treffen, Ebay usw. dann wirds auch ordentlich :D

    Ist meine Meinung eben....kannst ja mal Spaßeshalber obige Teile aus einer Preisliste raussuchen und addieren und gegenüberstellen, du wirst dich wundern....

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!