Hallo Minifans,
ich habe meinen Mini seit Mai diesen Jahres und es ist mein erster. Den Fahrspass, den dieses Auto mir gibt ist einfach fabelhaft. Eigentlich bin ich von Haus aus Oldtimerliebhaber und war damals auf der Suche nach einem bezahlbaren, alltagstauglichen Wagen und so kam ich auf den Mini, weil er in seiner Art, Fahrverhalten und Optik eigentlich ein Oldtimer ist, auch wenn es bei meinem vom Baujahr noch lange nicht hinkommt. Vor allem will ich noch fahren und nicht gefahren werden, sprich ich mag keine elektronischen Heinzelmännchen im Auto. Ich will das Auto spüren, auch wenn es etwas anstrengender ist, will es riechen und hören, wie es atmet. Und meiner hat eine ganz schön laute Ausprache.:D Genau diese Dinge habe ich beim Mini vorgefunden. Ich mag keine rundgelutschten, windkanaloptimierten gleich aussehenden Autos, die heute auf dem Markt sind. Das ist meine Meinung und deshalb bin ich, was Autos angeht, Nostalgiker.
Jetzt meine Frage. Wie lange fahrt ihr schon eure Minis und gibt es welche, die sich kein anderes Auto zu fahren mehr vorstellen können? Ich frage auch deshalb, weil ich auch vorhabe meinen länger zu fahren und ich ihn so nach und nach "verschönbessern" möchte. Wobei ich am überlegen bin, ob es nicht zuerst sinnvoller wäre, zu gucken ob die Basis gesund ist, bevor man das Geld für Zubehör ausgibt. Was nützt das ganze Zubehör, oder Chromverzierungen, wenn sich überall Rost zeigt. Da hätte ich keinen Spass daran. Deshalb werde ich wohl erstmal in eine Karosserieinspektion investieren, mit anschließender Hohlraumversiegelung. Auch wenn das optisch erst mal nicht so toll rüberkommt. Aber ich möchte einfach länger Spass an meinem "Kleinen" haben. Wobei im Moment, was ich so sehe, ist erst mal kein akuter Handlungsbedarf da, was die Rostbeseitigung angeht, bis auf ein zwei Stellen, wo sich schon Bläschen zeigen. Aber wehret den Anfängen.
Wie haltet ihr es? Was ist euch wichtiger, Optik ober Substanz?
In diesem Sinne, ein schönes Wochendende und happy Minidriving.
Ciao Marek