Frage Zylinderkopf...

  • ...habe mir gestern einen 1300er Motor gekauft. Herkunft und Vorgeschichte ist nicht ganz klar, war aber ein Vergaser.

    Jedenfalls ist an dem Kopf heftig gearbeitet worden (Einlasskanäle bearbeitet).

    Drinnen sind 36mm Einlassventile und 29mm Auslassventile. Zylinderbohrung ist 70mm.

    Kennung vom Kopf ist glaub ich 12G 040.

    Frage: sind die Masse der Ventile so normal? Sieht schon gewaltig aus... (wenn man vorher nur nen 1000er hatte...)

    VG
    Ralf

  • Hi Ralf,

    hmm normal wäre ein 12G940 - der kann 33-29 (Cooper) mm oder 35-29 (inno) mm haben.

  • Moin Jan,

    auf der Seite wo die Kennung steht,ist wohl auch schon mal abgeschliffen worden. Daher nehme ich an, das deine Bezeichnung schon richtig sein wird.

    Ein Schild mit der Motornummer ist leider nicht mehr vorhanden. Daher ist die Recherche schwierig.

    Kannst du mir verraten, was das jetzt für ein Kopf ist oder wo ich mehr darüber erfahren kann?

    VG
    Ralf

  • Zitat von dougie

    Kannst du mir verraten, was das jetzt für ein Kopf ist oder wo ich mehr darüber erfahren kann?

    Hi Ralf,

    leider nicht - denn die Gussnummer war immer 12G940 - egal ob Inno oder Cooper, 1275 Gt oder woher auch immer der Kopf gekommen ist.

    Es gibt welche mit 11 und mit 9 Stehbolzenlöchern - daran kann man schon ein paar "Herkunftsmotoren" ausmachen, bzw. auschliessen.

    Beschreib mal die Anschlüsse für die Heizung.

    Es kann ein A oder A+ Kopf sein - die Bezeichnung blieb immer die gleiche...

  • Also Zylinderkopfbolzen hat er 9 ... Heizungsanschluss ist (wie bei meinem 1000er) oben drauf auf der Beifahrerseite. Heizungsventil war nicht mehr montiert, aber die ovale Dichtung und die 2 Schrauben war noch drauf.

    Naja, hab jetzt erst mal Ventile raus genommen und reinige den ganzen Kopf. Planen ist klar aber bei so grossen Ventilen ist eine weitere Überarbeitung wohl eher nicht nötig/möglich, oder? Ventilsitzringe sind auch drin... also wohl allerhöchstens neu einschleifen?

    VG
    Ralf

  • hmm..
    wenn der Steg zwischen den Ventilen mehr als 1.5 mm beträgt, kannst du da schon noch was machen.

    Ps: All mein Wissen über Zylinderköpfe habe ich von den Jungs von Minispeed erworben. Daher mein Tip - schau mal da vorbei - und lass dich dort beraten - ist ja direkt in deiner Nähe und dann können auch Nägel mit Köpfen gezimmert werden.

    [Nachtrag] Damit will ich nicht sagen, dass nicht auch andere Händler über dieses Fachwissen verfügen - aber von dort weiß ich, dass Sie es wissen ;)

  • ...also ich hab jetzt mal die Ölkohle von 2 Ventilen abgekratzt und noch mal nachgemessen:
    Einlass 35,5 mm, Auslass 29,4 mm

    Würde dann also für einen Inno-Kopf sprechen, richtig?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!